Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geobrugg TECCO SL-100 Systemhandbuch Seite 30

Hangmuren-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System-Handbuch SL-100
Seite 30 / 39
b) Das Rückhalteseil mit der Schlaufe um den Stützenkopf legen. Das freie Ende durch die Schlaufe des
Ankers ziehen. Die Abbildungen 25 und 26 zeigen die Position der Rückhalteseile am Stützenkopf.
Abbildung 15 Rückhalteseile
c) Stütze aufrichten und die Rückkippsicherung montieren (die Öse für die Rückkippsicherung muss
hangabwärts zeigen):
Wenn die Neigung des Geländes bis zu 30° beträgt (0°<≤ 30°), muss die Stütze hangabwärts um
15° von der Vertikalen geneigt werden.
Wenn das Gelände steiler ist (30°<≤ 45°), die Stütze mit einem Winkel von ca. 75° zur Hangrich-
tung anordnen (jedoch höchstens 30° zur Vertikalen).
Wenn die Steilheit des Geländes 100% beträgt (>45°), muss der Hersteller kontaktiert werden.
Verankerungsseil
hangabwärts
(optional)
> 35°
Abbildung 16 Ausrichtung der Stützen
©Geobrugg AG Schutzsysteme, CH-8590 Romanshorn, Schweiz
15°
Stütze
β
β = Geländeneigung
Vertikale
Rückhalteseil
75°
> 15°
01-N-FO / 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis