Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flexim FLUXUS F60-Serie Betriebsanleitung Seite 188

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18 SuperUser-Modus
18.3 Festlegen der Strömungsparameter
18.3.1
Profilgrenzen
Sonderfunktion\...\Kalibrierdaten\...\Profile bounds
• Wählen Sie user, wenn die Profilgrenzen festgelegt werden sollen. Wenn factory
gewählt wird, werden die voreingestellten Profilgrenzen verwendet und der Menüpunkt
Calibration wird angezeigt.
• Drücken Sie ENTER.
Sonderfunktion\...\Kalibrierdaten\...\Laminar flow
• Geben Sie die max. Reynoldszahl ein, bei der eine laminare Strömung vorliegt. Die Ein-
gabe wird auf Hunderter gerundet. Geben Sie 0 (Null) ein, um den voreingestellten
Wert 1000 zu verwenden.
• Drücken Sie ENTER.
Sonderfunktion\...\Kalibrierdaten\...\Turbulent flow
• Geben Sie die min. Reynoldszahl ein, bei der eine turbulente Strömung vorliegt. Die
Eingabe wird auf Hunderter gerundet. Geben Sie 0 (Null) ein, um den voreingestellten
Wert 3000 zu verwenden.
• Drücken Sie ENTER.
Sonderfunktion\...\Kalibrierdaten\...\Calibration
Jetzt erscheint die Abfrage, ob zusätzlich eine Korrektur der Strömungsgeschwindigkeit
festgelegt werden soll.
• Wählen Sie ein, um die Korrekturdaten festzulegen, aus, um ohne Korrektur der Strö-
mungsgeschwindigkeit zu arbeiten und zum Menüpunkt SYSTEM-Einstel. zurückzu-
kehren.
Beispiel
Profilgrenze für die laminare Strömung: 1500
Profilgrenze für die turbulente Strömung: 2500
Bei Reynoldszahlen < 1500 wird bei der Berechnung der Messgröße von einer lamina-
ren Strömung ausgegangen. Bei Reynoldszahlen > 2500 wird von einer turbulenten
Strömung ausgegangen. Der Bereich 1500...2500 ist der Übergangsbereich zwischen
laminarer und turbulenter Strömung.
188
2020-05-29, UMFLUXUS_F60xV5-3DE
FLUXUS F60x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fluxus f601Fluxus f608

Inhaltsverzeichnis