Herunterladen Diese Seite drucken

WilTec Jebao XTP-Serie Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gewährleistungshinweise:
Nicht unter die Gewährleistung fallen:
Zerstörung der Gleitringdichtung durch Trockenlaufen oder durch Förderung von Reinigungsmitteln
und sonstigen chemischen Produkten.
Transportschäden.
Schäden, verursacht durch Fremdeingriffe
Verschleißteile (z. B. Propeller, Dichtflansche) fallen nicht unter die Gewährleistung.
Wartungshinweise!
Die Teichmotorpumpe ist bewährtes Qualitätserzeugnis, das strengen Endkontrollen unterworfen wird.
Für eine lange Lebensdauer und ununterbrochenen Betrieb empfehlen wir jedoch eine regelmäβige
Kontrolle und Pflege.
Um eine einwandfreie Funktion der Pumpe zu gewährleisten ist es notwendig diese regelmäßig zu
reinigen. Wir empfehlen eine wöchentliche Reinigung der Pumpe.
Produkteigenschaften
Hochleistungsmotor mit innovativer Elektronik, bis zu 50% Energieeinsparung .
Trockenlaufschutz
Motorschutz
Laufleise
Geeignet für Salz- und Süßwasser
Keine Kupferteile
Verschleißfreie Keramikwelle mit langer Lebensdauer
Automatische Abschaltung
Einfach Stecker ausziehen und wieder einstecken um die Pumpe wieder zu aktivieren
Leistung
Ein verschmutzer oder verstopfter Einlass reduziert die Leistung.
Wenn die Pumpe auf einem verschmutzen Grund verwendet wird, sollte sie platziert werden, dass sie
möglichst wenig Schlamm ansaugt.
Verwenden Sie die Pumpe nicht, wenn sie nicht vollständig mit Wasser bedeckt ist. Damit können Sie
die Pumpe beschädigen. Stellen Sie sicher, dass die Pumpe vollständig mit Wasser bedeckt ist, bevor
Sie sie einstecken. Es kann sein, dass die Pumpe bei der ersten Verwendung nicht sofort Wasser
pumpt, da sich Luft in der Pumpe und den Schläuchen befindet. Das ist kein Grund zur Beunruhigung.
Bitten stecken Sie den Netzstecker immer wieder ein uns aus bis die Pumpe anfängt Wasser zu
pumpen.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.wiltec.info
All manuals and user guides at all-guides.com
Seite 5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5038550386503878038850389