Herunterladen Diese Seite drucken

WilTec Jebao XTP-Serie Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNUNG:
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Beständigkeit
Die maximale Temperatur der Förderflüssigkeit sollte im Dauerbetrieb +35°C nicht überschreiten.
Die Förderung von aggressiven Flüssigkeiten (Säuren, Laugen, Silosickersaft usw.) sowie
Flüssigkeiten mit abrasiven (abreibenden) Stoffen (z. B. Sand) ist zu vermeiden.
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss erfolgt an einer Schutzkontakt-Steckdose 230 V ~ 50 Hz. Absicherung
mindestens 6 Ampere.
Gegen Überlastung oder Blockierung wird der Motor durch den eingebauten thermischen
Motorschutz geschützt. Bei Überhitzung schaltet der Überhitzungsschutz des Motors die Pumpe
automatisch ab und nach dem Abkühlen schaltet sich die Pumpe wieder selbstständig ein.
Netzanschluss
Die von Ihnen erworbene Teichpumpe ist bereits mit einem Schutzkontaktstecker versehen. Die
Pumpe ist bestimmt für den Anschluss an eine Schutzkontaktsteckdose mit 230 V~50 Hz.
Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose ausreichend abgesichert (mind. 6A) und in Ordnung ist.
Führen Sie den Pumpenstecker in die Steckdose ein, die Pumpe ist somit betriebsbereit.
Hinweis:
Installation
Bitte positionieren Sie die Pumpe unter Wasser und stellen Sie sicher, dass kein Wasser in die
Steckdose gelangt.
Die Pumpe vollständig in den Teich eintauchen (min. 20cm), damit sie sich mit Wasser füllt.
Um die Pumpe vor Verstopfung zu bewahren, platzieren Sie die Pumpe oberhalb des
Teichschlammes.
Die Pumpe wird gestartet, indem der Netzstecker eingesteckt wird.
Die maximale Förderhöhe liegt bei 2m (3500er Serie), 3m (5000er Serie), 3.5 m (6500er Serie), 4 m
(8000er Serie) und 4.5m (10000er Serie).
Das Anschlusskabel kann nicht ausgetauscht werden. Sollten das Anschlusskabel beschädigt werden
empfiehlt es sich das Gerät zu entsorgen
Inbetriebnahme:
Nachdem Sie diese Installations- und Betriebsanweisung genau gelesen haben, können Sie unter
Beachtung folgender Punkte Ihre neue Pumpe in Betrieb nehmen:
Vergewissern Sie sich, dass der elektrische Anschluss 230V~50Hz beträgt.
Überprüfen Sie, ob die Steckdose in ordnungsgemäβem Zustand ist.
Vergewissern Sie sich, dass niemals Feuchtigkeit oder Wasser an den Netzanschluss kommt.
Stellen Sie die Pumpe unterhalb der Wasseroberfläche auf.
Vermeiden Sie, dass die Pumpe trocken läuft.
Die Wassertemperatur sollte nicht höher als 35°C
Stellen Sie sicher, dass die Pumpe im Winter nicht einfriert
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.wiltec.info
All manuals and user guides at all-guides.com
Seite 4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5038550386503878038850389