Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trust Energy Protector 325 Benutzerhandbuch Seite 8

Unterbrechungsfreie stromversorgungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Normalbetrieb-Anzeige (grüne LED)
Diese LED leuchtet bei normaler Eingangsspannung. Bei
Stromausfall oder automatischer Stromsparschaltung blinkt
diese LED alle 2 Sekunden auf.
4. Taste "Ein/Aus/Test/Stumm"
Zum Ein- oder Ausschalten der USV Taste drücken und
länger als eine Sekunde festhalten. Zur Aktivierung der
Selbsttestfunktion oder zur Stummschaltung des Backup-
Alarms Taste kürzer als eine Sekunde drücken.
5. Backup-Modus (langsame Alarmtonfolge)
In diesem Modus leuchtet die gelbe LED und die USV gibt
einen Alarmton ab. Der Alarm wird beendet, sobald die
USV wieder im Normalbetrieb arbeitet.
6. Akku - geringer Ladezustand (schnelle Alarmtonfolge)
Dieser Modus bedeutet, daß der Akku nahezu entladen ist.
Die USV gibt in schneller Folge einen Alarmton ab. Der
Alarm endet, wenn die USV sich selbst abschaltet oder in
den Normalbetrieb zurückkehrt.
7. Überlast (Daueralarmton)
Die USV ist überlastet, wenn die Gesamtleistungsaufnahme
der angeschlossenen Geräte die Maximalbelastbarkeit der
USV überschreitet. In diesem Fall sendet die USV einen
Daueralarmton aus. Zur Abhilfe entbehrliche Geräte
entfernen.
8. Typenschild
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Energy protector 525

Inhaltsverzeichnis