Kapitel 1:
Wichtige Sicherheitsvorschriften
Bei der Installation und Wartung des Trust Energy Protectors
bitte folgende Sicherheitsvorschriften beachten:
• Vor dem Reinigen Gerät vom Stromnetz trennen und
sicherstellen, daß alle Schalter auf AUS stehen.
• Reparaturarbeiten auf keinen Fall selbst vornehmen. Bei
Funktionsstörungen Gerät zum Händler bringen. Bei
Öffnung oder Entfernung von Abdeckungen besteht die
Gefahr des Kontaktes mit lebensgefährlichen elektrischen
Spannungen.
• Die Ausgänge können auch dann hohe Spannungen
aufweisen, wenn das Gerät nicht eingeschaltet ist.
• Durchgebrannte Sicherungen nur durch Sicherungen
desselben Typs ersetzen, damit Überhitzungsschutz
gewährleistet ist.
• Akku nur durch qualifiziertes Personal warten lassen. Nicht
autorisierte Personen vom Akku fernhalten.
• Akku nur durch denselben Typ ersetzen.
• Akku nicht erhitzen, Explosionsgefahr.
• Akku nicht öffnen oder beschädigen. Der freigesetzte
Elektrolyt ist giftig und schädlich für Haut und Augen.
• Akku weist hohe Kurzschlußströme auf. Vor der Wartung
des Akkus Uhren, Ringe oder andere Metallgegenstände
ablegen und Werkzeuge mit isolierten Griffen verwenden.
1