Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KFX 50 Betriebsanleitung Seite 7

Geländefahrzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahren mit einem ATV auf befe-
stigten Oberflächen, einschließ-
lich
Gehwegen,
Wegen, Parkplätzen, Einfahrten
und Straßen, ist auf jeden Fall zu
meiden.
Ein ATV darf niemals auf öffentli-
chen Straßen, auch nicht auf
unbefestigten, betrieben werden.
Betrieb eines ATV ohne Tragen
eines zugelassenen, richtig sit-
zenden
Motorradhelms
jedem Fall zu unterlassen. Sie
sollten auch Augenschutz (Brille
oder
Gesichtsschutz),
schuhe, Stiefel, ein langärmeliges
Hemd oder eine Jacke und eine
lange Hose tragen.
Fahren Sie nie zu schnell. Passen
Sie Ihre Fahrgeschwindigkeit dem
Gelände, den Sichtverhältnissen,
Betriebsbedingungen, Ihrem Kön-
nen und Ihrer Erfahrung an.
Kunststücke wie Vorderrad vom
Boden abheben oder Sprünge
sind zu unterlassen.
Inspizieren Sie das ATV vor jeder
Fahrt. Vergewissern Sie sich,
dass sich das Fahrzeug in siche-
rem
Betriebszustand
Beachten Sie stets die in diesem
Handbuch beschriebenen Verfah-
ren zu Inspektion und Wartung
sowie die angegebenen War-
tungsintervalle.
Lassen Sie während der Fahrt
stets beide Hände am Lenker und
beide Füße auf den Fußrasten.
In unbekanntem Gelände müs-
sen Sie langsam und besonders
vorsichtig fahren. Rechnen Sie
stets damit, dass sich Geländebe-
dingungen ändern können.
ausgetretenen
ist
in
Hand-
befindet.
5
Wagen Sie sich nicht in übermä-
ßig raues, rutschiges oder locke-
res Gelände, bis Sie sich die
hierzu erforderlichen Fertigkeiten
durch
Üben
auf
Gelände angeeignet haben, und
Sie davon überzeugt sind, größe-
ren Herausforderungen gewach-
sen zu sein. Lassen Sie in
derartigem Gelände stets beson-
dere Vorsicht walten.
Gehen Sie beim Wenden stets so
wie
in
diesem
beschrieben vor. Üben Sie das
Wenden zunächst bei niedriger
Fahrgeschwindigkeit. Wenden Sie
nicht mit übermäßiger Geschwin-
digkeit.
Meiden Sie Steigungen, die die
Möglichkeiten des ATV oder Ihre
Fähigkeiten überschreiten. Üben
Sie an kleineren Hügeln, bevor
Sie sich an größere Steigungen
wagen.
Fahren Sie an Steigungen stets
so wie in diesem Handbuch
beschrieben.
Prüfen
Gelände sorgfältig, bevor Sie
einen Berg hochfahren. Meiden
Sie jede Steigung mit übermäßig
rutschiger oder lockerer Oberflä-
che. Verlagern Sie Ihr Gewicht
nach vorne. Geben Sie niemals
abrupt Gas. Fahren Sie niemals
mit hoher Geschwindigkeit über
den Kamm eines Bergs.
sichererem
D
Handbuch
Sie
das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ksf50

Inhaltsverzeichnis