Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEVERIN KM-3874 Gebrauchsanweisung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-3874:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
All manuals and user guides at all-guides.com
ziehen und den Motorstillstand abwarten.
∙ Das Gehäuse mit der
Netzanschlussleitung darf aus Gründen
der elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt werden oder
gar darin eingetaucht werden. Das
Gehäuse mit einem leicht angefeuchteten
Tuch abwischen und anschließend
trockenreiben.
∙ Keine scharfen und scheuernden
Reinigungsmittel sowie harte Bürsten
verwenden.
∙ Den Auffangbehälter und seinen Deckel
abnehmen, mit einem milden Spülmittel
spülen und vor dem Einsetzen gut
abtrocknen.
∙ Zum Reinigen des Bohnenbehälters
die restlichen Kaffeebohnen entfernen
und den Bohnenbehälter mit einem
feuchten Tuch auswischen und
anschließend gründlich trockenreiben.
Den Bohnenbehälterdeckel spülen und
gut abtrocknen.
∙ Das Mahlwerk kann bei Störungen oder
zur Reinigung geöffnet werden.
∙ Den Bohnenbehälterdeckel abnehmen,
∙ restliche Kaffeebohnen entfernen
∙ Das Mahlgrad-Einstellrad auf die Position
1 stellen.
∙ Das Mahlwerkoberteil durch Drehung
im Uhrzeigersinn entriegeln und
abnehmen.
∙ Reinigen Sie das Mahlwerk und das
Mahlwerkoberteil mit dem beiliegenden
Pinsel.
∙ Beachten Sie, dass das
Mahlwerk kleine Spitzen besitzt.
Verletzungsgefahr!
∙ Setzen Sie das Mahlwerkoberteil wieder
ein und verriegeln Sie es gegen den
Uhrzeigersinn, bis sich das Mahlgrad-
Einstallrad zu drehen beginnt.
Bei Störungen
∙ Wenn Kaffeepulver aus dem
Auffangbehälter austritt:
Das Austreten von Kaffeepulver ist
aufgrund der statischen Aufl adung
normal.
∙ De r Motor läuft nicht oder nur schwer
mit lautem Geräusch an oder die
Kaffeemühle quietscht:
Das Mahlwerk ist verstopft oder blockiert.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker und
reinigen Sie das Mahlwerk wie unter
‚Reinigung und Pfl ege' beschrieben.
∙ Der Motor läuft nicht an:
Die Mengeneinstellung steht auf Position
‚0'. Stellen Sie die gewünschte Menge an
Kaffeemehl ein und starten Sie das Gerät
erneut.
Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile oder Zubehör können bequem im
Internet auf unserer Homepage http://www.
severin.de unter dem Unterpunkt „Service /
Ersatzteil-Shop" bestellt werden.
Entsorgung
Geräte, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, müssen
getrennt vom Hausmüll entsorgt
werden. Diese Geräte enthalten
wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertet
werden können. Eine ordnungsgemäße
Entsorgung schützt die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Ihre
Gemeindeverwaltung bzw. Ihr Fachhändler
gibt Auskunft über die ordnungsgemäße
Entsorgung.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis