Herunterladen Diese Seite drucken

ROBBE BL-Control 18 A Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Motor stoppt beim Betrieb
Ausfall des Gasimpulses
Regler im Unterspannungs-
Schutzmodus
Bestimmte Verbindungen
nicht sicher
Motor stoppt zufällig, startet
Starke elektromagnetische
erneut, bzw. arbeitet nicht
Störungen auf dem
ordnungsgemäss
Flugfeld
Normaler Startvorgang:
Gasknüppel voll zurücknehmen, anschliessend Sender einschalten.
Akku mit Flugregler verbinden; Sondertonfolge "* 123* bedeutet: Stromversorgung in Ordnung
Ein Pieps-Ton ertönt, gefolgt von einer Melodie.
Gasknüppel vorwärts bringen: Motor startet.
Einstellen der Vollgas- und der Stopposition: (im Falle eines neuen Senders sollte der Gasbereich immer
erneut eingelernt werden)
Sender einschalten, Gasknüppel nach vorn bringen.
Akku mit Regler verbinden.
"Pieps-Pieps"-Tonfolge ertönt: Das bedeutet, der obere Anschlag des Gasbereiches wurde richtig bestätigt.
Gasknüppel in die gewünschte Stopposition bringen.
Ein langer "Pieps"-Ton gefolgt von einer Melodie ertönt: das bedeutet, die Stopposition wurde richtig bestä-
tigt.
Hinweis: Steht der Gasknüppel bei der Programmierung der Stopposition in einem unzulässigen Bereich, er-
tönen einige schnell hintereinanderfolgende Piepstöne gefolgt von 2 kurzen Piepstönen.
Sicherheitshinweise
- Beachten Sie die technischen Daten des Reglers.
- Polung aller Anschlusskabel beachten.
- Kurzschlüsse unbedingt vermeiden.
- Den Regler so einbauen bzw. verpacken, dass er nicht mit Fett, Öl oder Wasser in Berührung kommen kann.
- Für ausreichende Luftzirkulation sorgen.
- Bei Inbetriebnahme nie in den Drehkreis der Lufschraube greifen - Verletzungsgefahr.
All manuals and user guides at all-guides.com
Bedienungsanleitung
BL-Control 18 / 30 A
Empfänger bzw. Sender
Haftungsausschluss
prüfen
Die richtige Verwendung, den Einbau, die Anwendung sowie die Wartung unserer Produkte können wir nicht
Flugmodell möglichst sofort
überwachen. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für Schäden, Verluste oder Kosten, die sich aus dem
landen; Akku nachladen
Betrieb des Produktes ergeben. Grundsätzlich lehnen wir jegliche Ansprüche ab, die von dem Betrieb, dem
Ausfall bzw. der Fehlfunktion des Produktes herrühren. Wir übernehmen keine Haftung für Personenschäden,
Beschädigung oder Folgeschäden, die von dem Einsatz des Produktes bzw. von unserer Ausführung des Pro-
Alle Verbindungen prüfen:
duktes herrühren. Soweit vom Gesetzgeber nicht zwingend vorgeschrieben, ist die Gesamthaftung in jedem
Akkusteckverbindungen,
Fall beschränkt auf den Rechnungswert des Produktes.
Gaskanalkabel, Motorkabel
Den Flugregler erneut
Gewährleistung
starten (Reset), um den
normalen Betrieb wieder
Für dieses Gerät übernehmen wir eine Gewährleistung von 24 Monaten. Als Beleg für den Beginn und den Ab-
aufzunehmen. Falls ein
lauf dieser Gewährleistung dient der Kassenzettel Ihres Modellbaufachhändlers, welcher beim Erwerb des
weiterer Betrieb nicht
Produkts ausgestellt wurde. Eventuelle Reparaturen verlängern den Gewährleistungszeitraum nicht. Während
möglich ist, sollten Sie u.U.
dieser Zeit werden evtl. auftretende Funktionsmängel sowie Fabrikations- oder Materialfehler kostenlos von
von einem anderen Ort aus
uns behoben. Weitergehende Ansprüche z. B. bei Folgeschäden, sind ausgeschlossen.
fliegen
Der Transport zu uns muss frei erfolgen, der Rücktransport zu Ihnen erfolgt ebenfalls frei. Unfreie Sendungen
können nicht angenommen werden.Für Transportschäden und Verlust Ihrer Sendung können wir keine Haf-
tung übernehmen. Wir empfehlen eine entsprechende Versicherung. Senden Sie Ihre Geräte an die für das je-
weilige Land zuständige Servicestelle. Zur Bearbeitung Ihrer Gewährleistungsansprüche müssen folgende
Voraussetzungen erfüllt werden:
- Legen Sie Ihrer Sendung den Kaufbeleg (Kassenzettel) bei.
- Die Geräte wurden gemäß der Bedienungsanleitung betrieben.
- Es wurden nur empfohlene Stromquellen und original robbe Zubehör verwendet.
- Feuchtigkeitsschäden, Fremdeingriffe, Überspannungen, Überlastungen und mechanische Beschädigungen
liegen nicht vor.
- Fügen Sie sachdienliche Hinweise zur Auffindung des Fehlers oder des Defektes bei.
Technische Änderungen vorbehalten
Hiermit erklärt die robbe Modellsport GmbH & Co. KG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der entsprechenden CE Richtlinien be-
findet. Die Original-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.robbe.com, bei der jeweiligen Ge-
rätebeschreibung durch Aufruf des Logo-Buttons "Conform".
robbe Modellsport GmbH & Co.KG
Metzloser Strasse 36
D-36355 Grebenhain
Telefon: 0049-6644-87-0
Fax:
www. robbe .com
robbe Form AFAI
Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Kleingeräte am Ende ihrer
Nutzungsdauer, vom Hausmüll getrennt, entsorgt werden müssen.
Entsorgen Sie das Gerät bei Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle oder Recycling-Zen-
trum. Dies gilt für alle Länder der Europäischen Union sowie anderen Europäischen Län-
dern mit separatem Sammelsystem.
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten
Copyright robbe-Modellsport 2008
Kopie und Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit
0049-6644-7412
schriftlicher Genehmigung der robbe-Modellsport
GmbH & Co.KG

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bl-control 30 a