Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Widex mind 220 m2-19 Bedienungsanleitung Seite 19

Mind 220 serie hinter-dem-ohr-hörsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Überlassen Sie Ihr Hörsystem niemals anderen Perso-
nen; es könnte deren Gehör dauerhaft schädigen .
• Das Hörsystem kann das verlorene Hörvermögen
zwar nicht wiederherstellen, es kann aber dabei hel-
fen, das verbliebene Hörvermögen optimal zu nut-
zen . Bedenken Sie dabei, dass es einige Zeit dauern
kann, ehe Sie sich an das neue Hörsystem und die
neue Art zu hören gewöhnt haben .
• Das Tragen eines Hörsystems erhöht oft das Risiko,
dass sich Ohrenschmalz (Cerumen) im Gehörgang
sammelt und diesen verstopft . Haben Sie den Ver-
dacht, dass sich ein Cerumenpfropf in Ihrem Ohr ge-
bildet hat, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt/HNO-
Arzt . Cerumen nämlich kann zum einen Ihr Hörver-
mögen, zum anderen die Wirkung des Hörsystems
erheblich verringern . Als Hörsystem-Träger ist es
ü brigens eine gute Idee, jährlich die Ohren vom
HNO-Arzt überprüfen zu lassen .
• Das Hörsystem ist aus modernem hautverträglichem
Kunststoffmaterial hergestellt; allergische Reaktio-
nen kommen deshalb so gut wie nie vor . Sollten
H autirritationen auftreten, wenden Sie sich an Ihren
Hörgeräte-Akustiker . Dieser wird ein solches Pro-
blem meistens lösen können .
36
• Mit dem Tragen von allen Arten von Hörsystemen ist
eine erhöhte Gefahr von Infektionen im Gehörgang
verbunden . Eine Infektion kann entstehen, wenn das
Ohr nicht ausreichend belüftet wird . Wir empfehlen
deshalb, das Hörsystem nachts herauszunehmen,
damit Ihr Gehörgang belüftet wird . Darüber hinaus
müssen Sie Ihr Hörsystem nach Bedarf reinigen und
überprüfen . Im Falle einer Infektion wenden Sie sich
bitte umgehend an Ihren Arzt . Wie Sie Ihr Hörsystem
am besten desinfizieren, können Sie mit Ihrem Hör-
geräte-Akustiker besprechen . Zum Reinigen und
Desinfizieren darf unter keinen Umständen Alkohol,
Chlor o . Ä . verwendet werden .
• Versuchen Sie nie, selbst das Hörsystem zu reparieren,
sondern bringen Sie es zu Ihrem Hörgeräte-Akustiker .
• Einige Strahlungsarten können dem Hörsystem scha-
den . Legen Sie Ihr Hörsystem bei Röntgenaufnah-
men, Strahlenbehandlungen, Computer- und Kern-
spintomografien usw . ab . Legen Sie das Hörsystem
nie in den Mikrowellenherd . Strahlung von z . B .
Ü berwachungssystemen, Diebstahlwarnanlagen und
Mobiltelefonen ist schwächer und wird Ihrem Hör-
system nicht schaden .
• Hörsysteme dürfen wegen der einschlägigen Vor-
schriften nicht in explosionsgefährdeten Räumen
betrieben werden .
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis