Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangsfunktion (Output) Cm4003 - Hioki CM4002 Bedienungsanleitung

Ac leckstromzange
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM4002:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.8 Ausgangsfunktion (OUTPUT)
Die dem Messwert entsprechende Spannung kann ausgegeben werden. (Vorgehensweise:
S. 51)
RMS
Gibt die DC-Spannung proportional zum Effektivwert des gemessenen Stroms aus.
Das Aufzeichnen der Spannung mit einem Rekorder (wie dem Recorderscope von
(Ausgabe des
Hioki) ermöglicht Ihnen die visuelle Überprüfung von Änderungen des gemessenen
Effektivwerts)
Stromwertes.
WAVE
Gibt die AC-Spannung proportional zum gemessenen Strom aus. Das Beobachten
der Spannung mit einem Rekorder (wie einem Recorderscope etc. von Hioki)
(Schwingungsfor-
ermöglicht es Ihnen, die aktuelle Schwingungsform visuell zu prüfen.
mausgang)
Verwenden Sie eine externe Stromversorgung für langfristige Messungen. (S. 28)
• Bei Verwendung der Skalierungsfunktion eines Rekorders (wie dem Recorderscope von
Hioki) kann der Spannungswert auf dem Rekorder in den Stromwert umgewandelt werden.
• Um intermittierende Erdschlussereignisse (vereinzelter Erdschluss) zu identifizieren, zeichnen
Sie den RMS-Ausgang mit dem Rekorder auf, um ihn auf temporäre Schwankungen des
Ableitstromwertes zu prüfen.
HIOKI CM4002A966-01
Ausgangsfunktion (OUTPUT)
CM4003
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cm4003

Inhaltsverzeichnis