Montageanleitung
Drehrahmen für Türen DT4/2
Drehbandstifte vor der Montage mit NEHER-Beschlagspray 21 23 30 einfetten um erhöhten Verschleiß und später mögliche Quietsch-
geräusche zu vermeiden.
1.1
Drehbänder montieren mit Montagelehre 16 36 16 - siehe Bedienungsanleitung Montagelehre 16 36 16 für seitlichen Überstand 19 mm
1.2
Drehbänder montieren mit Montagelehre 16 36 02 - siehe Bedienungsanleitung Montagelehre 16 36 02 für seitlichen Überstand 19 mm
2
Drehbänder anpassen
Bei Montagedifferenzen können die Drehbänder am Drehrahmen in der Höhe angepasst werden!
Inbusschrauben mit dem 2,0 mm HEX-Plus Inbusschlüssel lösen, Drehband zum Gegenband in der Höhe anpassen und Inbusschrauben wieder anziehen.
Anschließend die Bürstenlängen kontrollieren und bei Bedarf entsprechend anpassen.
Gewebeschutzplatte und Bügelgriff mit Schrauben RK 3,5 x 9,5 mm anschrauben.
3
Drehrahmen zum Blendrahmen ausrichten
Falls der Blendrahmen verzogen ist und der Drehrahmen auf der Griffseite oben und unten nicht gleichmäßig schließt, muss der Drehrahmen zum
Blendrahmen senkrecht ausgerichtet werden.
Drehrahmen im eingebauten Zustand abwechselnd oben und unten VORSICHTIG ziehen bzw. drücken wobei die andere Ecke
immer abgestützt wird.
4.1
Edelstahl-Stab montieren
Der mitgelieferte Edelstahl-Stab auf dem Magnetband des Drehrahmens ausrichten. Schutzfolie abziehen, Drehrahmen schließen und fest andrücken.
Klebefläche muss fettfrei, staubfrei und trocken sein. Klebestreifen nur als Montagehilfe geignet!
Fensterblendrahmen mit NEHER-Universalreiniger reinigen.
Drehrahmen öffnen und Edelstahlgegenband mit Schrauben SK 2,9x9,5 anschrauben.
Bei Kunststofffenstern mit Bohrer ø 2,0 mm vorbohren um die Schrauben sauber versenken zu können. Bei Alufenstern mit
Bohrer ø 2,5 mm vorbohren und alternativ die SK M3x8 Schrauben verwenden.
Sicherer Halt des Insektenschutzrahmens kontrollieren, bei Bedarf korrigieren!
4.2
Selbstklebendes Magnetband montieren bei Option selbstklebendes Magnetband
Fensterblendrahmen mit NEHER-Universalreiniger reinigen.
Magnetbänder sind 2-polig. Auf richtige Polung (Magnethaftung) achten!
Das mitgelieferte selbstklebende Magnetband auf dem Magnetband des Drehrahmens ausrichten. Schutzfolie abziehen, Drehrahmen schließen und fest andrücken.
Anschließend Drehrahmen öffnen und aufgeklebtes Magnetband auf der ganze Länge fest andrücken.
Sicherer Halt des Insektenschutzrahmens kontrollieren, bei Bedarf korrigieren!
NEHER Insektenschutz 02/2019
Technische Änderungen vorbehalten
ohne Montagerahmen
DT4_2_mont
2/2