Montageanleitung
Drehrahmen für Türen DT4/2
Folgen Sie bitte unbedingt diesen Anweisungen!
Zu Ihrer Sicherheit
• Stellen Sie sicher, dass der Bereich unterhalb der Tür während der Montage nicht betreten wird.
�
• Bei Arbeiten unter angehobenen Teilen oder Arbeitseinrichtungen müssen diese mit geeigneten Einrichtungen gegen Herabfallen
gesichert werden.
• Das Insektenschutzgitter ist nicht als Absturzsicherung geeignet.
• Die Montage darf ausschließlich von Fachpersonal durchgeführt werden.
Allgemeine Hinweise
• Am Produkt dürfen keine Änderungen, An- oder Umbauten vorgenommen werden.
• Prüfen Sie die Teile vor der Montage auf ordnungsgemäßen Zustand und Richtigkeit der Lieferung. Es dürfen keine beschädigten,
Drehrahmen für Türen
unvollständigen oder offensichtlich mangelhaften Teile montiert werden.
Bitte lesen Sie sich diese Montageanleitung aufmerksam durch. Für Fehler, die durch falsche Montage entstehen, übernehmen wir keine Haftung!
Zur Montage ausschließlich Edelstahlschrauben verwenden.
ohne Montagerahmen
Variante
DT4/2
SK M4x8
SK M3x8
15 01 04.08.TX
15 01 03.08.TX
Preisgestaltung
Drehrahmen für Türen Preisliste 2
oder
Bestellmaße
Drehrahmen für Türen
Breite = lichte Breite Türblendrahmen
Höhe = Trittschutzoberkante bis Lichte Türblendrahmen oben
SK 3,5 x 16
SK 2,9 x 9,5
Öffnungsrichtung
=
ohne Montagerahmen
15 08 35.16.TX
15 04 29.09.TX
Horizontalschnitt
Variante
DT4/2
Preisgestaltung
26
16
Drehrahmen für Türen Preisliste 2
Bestellmaße
7
Breite = lichte Breite Türblendrahmen
19
Höhe = Trittschutzoberkante bis Lichte Türblendrahmen oben
4
Öffnungsrichtung
Horizontalschnitt
Worauf Sie unbedingt achten sollten
1
Drehbänder montieren ohne Montagelehre
Durchgang bei hochgezogenem
Position des Drehrahmens und des oberen Drehbandes am Blendrahmen nach den angegebenen
Rollladen mind. 25 mm
Maßen ausmessen und markieren. Drehbandteil an Markierung positionieren, mit Bohrer ø 2,0 mm
Drehrahmenauflagefläche seitlich auf
vorbohren und mit Montageschrauben SK 3,5x16 anschrauben.
Bandseite mind. 31 mm
Bei Holz- und Kunststofffenstern mit Bohrer ø 2,0 mm, bei Alufenstern alternativ
Abstand der Rollladenführung zum
Blendrahmen mind. 8 mm
mit Bohrer ø 3,5 mm vorbohren und Senkkopfschrauben M4x8 mm verwenden.
darauf achten, dass der Bügelgriff nicht
Drehrahmen mit Drehbandstift einhängen. Senkrechte Position prüfen und Unterkante der restli-
am Türflügel anstößt
chen Drehbänder markieren. Restlichen Drehbandteile wie oben beschrieben montieren.
NEHER Insektenschutz 02/2019
Worauf Sie unbedingt achten sollten
Technische Änderungen vorbehalten
Durchgang bei hochgezogenem
Rollladen mind. 25 mm
ohne Montagerahmen
Zubehör
Bügelgriff 10mm
RK 3,5 x 9,5
13 35 52.xx.10
15 03 35.09.TX
Drehbandteil und Stift für
links
oder
Drehband 13 35 20.03
Ansicht außen
=
links
Bestellmaß Breite
Ansicht außen
alternativ
DT4/16 oder Pendeltür
26
Bestellmaß Breite verringern
16
(Auflagefläche mind. 20 mm)
DT4/16
7
19
Bügelgriff versetzen (Maß angeben),
4
oder Griffsprosse 10 34 13
Bestellmaß Breite
verwenden
Beschlag-
Seite 8
spray
21 23 30
+ 38 mm
+ 38 mm
Universal
Gewebe-
rechts
reiniger
schutzplatte
21 23 20
13 35 58
M 1:3
99
Seite 8
+ 38 mm
23
+ 38 mm
4
oder
rechts
M 1:3
99
23
4
alternativ
DT4/16 oder Pendeltür
Empfehlung
flächenversetzte Türen
mit eng anliegendem
Empfohlene Werkzeuge und Hilfsmittel
Rollladenpanzer
Vertikalschnitt
TX10
7
TX15
TX20
Akku-
Schrauben-
Bohrschrauber
Abb. ähnlich
Empfehlung
flächenversetzte Türen
Montagelehre
mit eng anliegendem
Montagelehre
Rollladenpanzer
16 36 16
16 36 02
Vertikalschnitt
Vertikalschnitt
3-D Ansicht von außen
3-D Ansicht von außen
�
M 1:3
8
HSS Alu-
bohrer
ø 2,2 mm
ø 2,5 mm
dreher
ø 3,5 mm
Inbusschlüssel
HEX-Plus 2,0 mm
17 06 25.25
M 1:3
7
8
DT4_2_mont
1/2