Rollo für Fenster RF4/2
Montage- und Bedienungsanleitung
Zur Montage ausschließlich Edelstahlschrauben verwenden
1
Position des Rollos ermitteln
- Position am Fensterblendrahmen ausmessen
3
Führungsschienen montieren
2
4.1
Option: Endposition der Gewebeschiene
anpassen
Die Verschlußgegenstücke
sind werksseitig vor-
eingestellt.
Bei Bedarf kann die End-
position der Gewebeschiene
der Einbausituation angepasst
werden.
NEHER Insektenschutz 04/2014
Technische Änderungen vorbehalten
2
3
1
2
Führungsschienen bohren
- mit Bohrer 5 mm durchbohren
- mit Senker 10 mm durch erste Wand bohren und
Schraubensenk-
kopfauflage
ansenken
2
- ab Höhe
3
> 1600 mm
3 Bohrungen
2
4
Anlage montieren
- mit Wasserwaage ausrichten
- mit Senkkopf-
schraube
SK 4,5 x 50 mm
2
anschrauben
- Maßkontrolle
3
- Abdeckkappen
aufstecken
4
2
5
Bedienung
Zum Öffnen und Schließen müssen die dafür
vorgesehenen Griffe verwendet werden, da sonst
Beschädigungen am Gewebe auftreten können.
Achtung: Insektenschutzgitter eignen sich nicht als
Absturzsicherung für Kleinkinder und Haustiere
6
Reinigung, Pflege und Wartung
Verschmutzungen nur mit Wasser und milden Reinigungs-
mitteln entfernen. Zur Pflege empfehlen wir das NEHER-
Pflegeset (bei ihrem Fachhändler erhältlich).
1
1
3
1
1
3
1
2
1
3
2
Innen
703904.F0.02
4
1/2