Herunterladen Diese Seite drucken

Installation Mechanik - Reich MOVE CONTROL ECONOMY LIGHT Montageanweisung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVE CONTROL ECONOMY LIGHT:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com

4. Installation Mechanik

Bringen Sie Ihren Wohnwagen oder Anhänger auf
eine komfortable Arbeitshöhe. Vorzugsweise ist
hierfür eine Hebebühne oder eine Montagegrube
zu verwenden. Sofern Sie einen Wagenheber
verwenden, achten Sie darauf, dass der Wohnwa-
gen oder Anhänger mit geeigneten Unterstell-
böcken abgesichert ist.
Arbeiten unter dem Fahrzeug ohne
Abstütz- und Sicherungsmaßnahmen
sind lebensgefährlich!
Entnehmen Sie alle Teile der Verpackung und
breiten Sie diese übersichtlich auf dem Boden vor
sich aus.
M1 Ermitteln Sie die ideale Einbauposition vor
oder hinter der Achse. Achten Sie dabei auf:
- den Abstand zwischen Fahrzeugboden und
Rahmen-Unterkante (min. 110 mm !)
- Rahmen-Unterkante und Boden
(empfohlene Bodenfreiheit min. 120 mm)
- eventuell am Anhänger befindliche Anbau-
Teile, z. B. Abwasserrohre, Reserverad usw.
M2 Befestigen Sie zunächst am Chassis die linke
oder rechte Antriebseinheit mittels zweier U-
Bügel sowie je einer geraden und abgewinkel-
ten Montageplatte
. Die abgewinkelte Mon-
tageplatte positionieren Sie unter dem Rah-
men, so dass dieser zwischen beide Platten
geklemmt wird. Ziehen Sie die Schrauben
"handfest" an. Die Antriebseinheit hängt jetzt
quasi am Chassis.
ACHTUNG!
Die Länge der Stabilisatorstange ist dem Fahr-
zeug gemäß den unter
maßen anzupassen.
Wenn die mitgelieferte Stabilisatorstange nicht
wenigstens 300 mm in den Rahmen der Antriebs-
einheit hineinragt, sollten Sie unbedingt eine
längere Stabilisatorstange einsetzen. Eine opti-
male Funktion kann sonst nicht gewährleistet
werden.
Ist die mitgelieferte Stabilisatorstange zu lang,
muss sie entsprechend gekürzt werden.
M3 Bestimmen Sie den exakten Mittelpunkt des
Stabilisators und markieren Sie diesen.
Schieben Sie die Stabilisatorstange in das
Vierkantrohr der bereits montierten Antriebs-
einheit.
M4 Führen Sie nun das andere Ende der Stabili-
satorstange in das Vierkantrohr der unmon-
tierten Antriebseinheit ein und befestigen Sie
diese ebenfalls wie unter M2 beschrieben am
Fahrzeugrahmen. Die Schrauben bitte eben-
falls nur "handfest" anziehen.
D4
M5 Richten Sie nun die Stabilisatorstange mittig
M6 Stellen Sie nun den korrekten Abstand zwi-
ACHTUNG!
Für das Einstellen des Abstandes muss das Rad
voll belastet werden. D.h., dass der Caravan
vollständig auf einem ebenen Untergrund aufste-
hen muss. Der Abstand muss zwischen Reifen-
lauffläche und Antriebsrolle ca. 15 - 20 mm betra-
gen. Vergewissern Sie sich, dass sich die An-
triebseinheiten im abgekoppelten Zustand
OFF) befinden. Verwenden Sie das Holzklötzchen
als Hilfsmaß
M7 Ziehen Sie nun die Schrauben zur Fixierung
M8 Ziehen Sie nun die Klemmbefestigungen der
angegebenen Einbau-
M9 Bringen Sie den kleinen Schrumpfschlauch
aus und ziehen Sie die Klemmschrauben für
diese handfest an.
schen den Antriebseinheiten und den Reifen
ein.
.
der Stabilisatorstange mit 25 Nm an und si-
chern diese mit den Kontermuttern.
Achten Sie darauf, dass sich die zuvor mar-
kierte Mitte des Stabilisators nach wie vor
mittig unter dem Wohnwagen oder Anhänger
befindet.
rechten und linken Antriebseinheit mit 30 Nm
an. Achten Sie darauf, dass sich der Abstand
zwischen den Antriebsrollen und den Reifen
nicht verändert hat und nach wie vor 15 - 20
mm beträgt.
Montieren Sie nun vor bzw. hinter der linken
und rechten Klemmbefestigung die im Liefer-
umfang befindlichen Klemmschuhe.
Die Klemmschuhe stellen eine zusätzliche
Sicherung gegen ein Verrutschen der An-
triebseinheit am Fahrzeugrahmen dar.
Pro Klemmschuh nur eine Schraube verwen-
den. Ziehen Sie die Schrauben an den
Klemmschuhen mit 30 Nm an.
am Ende (ohne Bohrung) der kleinen Syn-
chronstange auf. Er dient der Geräusch-
dämpfung.
Schieben Sie die teleskopierbaren Synchron-
stangen ineinander. Die Löcher für die Befes-
tigung sollten sich an der Außenseite befin-
den. Befestigen Sie die Halterung zur Unter-
stützung der Synchronstange möglichst in der
Mitte des Stabilisators.
Schieben Sie die Synchronstange durch die
Halterung und befestigen die kleine Stange
mittels der mitgelieferten Schraube und Mut-
ter an der Spindel. Bringen Sie jetzt den zwei-
ten Schrumpfschlauch in Höhe der Befesti-
gung auf die große Stange auf. Befestigen
Sie diese an der anderen Spindel.
(=

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading