Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic PERFORMER A210 Bedienungsanleitung Seite 9

Aktive lautsprecherboxen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

reingedrückt,
werden
unterhalb von 80 Hz um 5 dB angehoben,
gleichzeitig erfahren die Frequenzen oberhalb
10,5 kHz ebenfalls eine Anhebung um 5 dB.
Dadurch
erhalten
Sie
Bassbereich und mehr Glanz in den Höhen.
Probieren Sie aus, welcher Klang Ihnen besser
zusagt, mit oder ohne Contour Schaltung.
Erfahrungsgemäß ist diese Schaltung bei
leiserem Audiomaterial vorteilhaft, da unser
Gehör bei geringen Lautstärken für tiefe und
hohe
Frequenzen
unempfindlich
Contour
Schaltung
„Ungleichgewicht" wieder aus, so dass die
Performer Box auch bei geringen Lautstärken
satt und seidig klingt. Bedenken Sie jedoch ,
dass die Elektronik und die Lautsprecher bei
lautem Audiomaterial durch diese Anhebung
schneller an der Clipping Grenze sind, d.h. die
Box an ihre Leistungsgrenze gelangt, ohne
dass
Sie
einen
Lautheitszuwachs
erhalten.
Audiomaterial raten wir daher in der Regel, die
Contour Schaltung nicht zu benutzen.
7. WIRELESS / WIRELESS MIC
Mit diesem Schalter wird bestimmt, welches
Funksignal von der Performer Box übertragen
wird.
Wenn
Sie
Funkmikrofonsystem
stellen Sie zuerst sicher, dass Sie das korrekte
Empfängermodul in dem dafür vorgesehenen
Modulplatz (#19 auf der Oberseite der Box)
installiert haben. Für diesen Fall darf der
Schalter nicht gedrückt sein. Zur Kontrolle
leuchtet die Status LED neben dem Schalter
grün. Wenn die Performer Box das drahtlose
Audiosignal von einer anderen Funkquelle
übertragen soll, also entweder von einer
anderen Performer Box, oder vom Funksender
beim Mischpult, vergewissern Sie sich auch
hier, ob das richtige Modul in dem dafür
vorgesehenen Modulplatz (#19) installiert ist.
Dann drücken Sie den Schalter hinein.
Nähere Informationen zum Funkbetrieb finden
weiter hinten in dieser Anleitung.
8. FUNKSIGNAL ANZEIGE
Diese grüne Kontroll LED leuchtet auf, wenn
Sie
das
Funkmikrofon
angewählt haben.
9. WIRELESS LAUTSTÄRKEREGLER
Mit diesem Regler können Sie die Lautstärke
des
eingehenden
bestimmen.
Es
ist
zunächst ganz gegen den Uhrzeigersinn runter
zu drehen, damit Sie keine unliebsamen
Überraschungen erleben. Schalten Sie nun die
Funksignal Quelle ein, und drehen Sie den
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung PERFORMER A230 / A530 / A540
die
Frequenzen
mehr
Schub
im
ist.
Die
gleicht
dieses
nennenswerten
Bei
lautem
ein
drahtloses
verwenden
wollen,
als
Signalquelle
Audio
Funksignals
ratsam,
den
Regler
Lautstärkeregler vorsichtig im Uhrzeigersinn
auf, bis Sie die gewünschte Lautstärke erreicht
haben.
Achten
Sie
WIRELESS PEAK LED (#10) nicht aufleuchtet.
Anmerkung: Wenn Sie die Funkoption der Box nicht
verwenden, sollten Sie diesen Lautstärkeregler ganz
herunter drehen, damit keine ungewollten Störsignale
aufgefangen und übertragen werden.
10. WIRELESS PEAK LED
Diese rote Spitzenpegelanzeige leuchtet auf,
wenn ein zu hoher Signalpegel im Wireless
Eingang anliegt. Die Peak LED leuchtet
ungefähr 6 dB vor dem tatsächlichen Clipping,
was zu unerwünschten Verzerrungen führen
würde.
In der Regel sollte der Eingangspegel so
eingestellt werden, dass diese LED nur bei den
lautesten
Stellen
gelegentlich
Wenn sie fast durchgehend leuchtet, muss der
Eingangspegel mit dem Lautstärkeregler (#9)
ein wenig niedriger eingestellt werden, oder
Sie vermindern die Ausgangslautstärke des
Quellsignals.
11. RF
Diese Statusanzeige leuchtet auf, sobald ein
Funksignal, sei es von einem Funkmikrofon
oder einer anderen Funkquelle, empfangen
wird.
12. LINE / MIC
Dieser
Schalter
Eingangsempfindlichkeit der kabelgebundenen
Eingangsstufe. Ist der Schalter nicht gedrückt,
ist der Eingang der Performer Box für
Mikrofonpegel ausgelegt. Ist der dagegen
gedrückt, ist der Eingang optimal auf Line
Pegel Signale abgestimmt. Bevor Sie den
Schalter
betätigen,
Lautstärkeregler (#14) ganz herunter drehen,
außerdem
ist
es
Eingangssignal anzulegen – das bewahrt Sie
vor unliebsamen Überraschungen, und schützt
Gerät und Ihr Gehör.
13. SIGNAL ANZEIGE
darauf,
dass
die
aufleuchtet.
ändert
die
sollten
Sie
den
ratsam,
derweil
kein
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis