Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rebelcell 24V50 Angling Gebrauchsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einleitung
Gratulation zum Kauf des Ultimate Angling Predator 24V Pakets, speziell entwickelt für den
Gebrauch in Raubfischbooten mit 24V-E-motoren. Der Inhalt ihres Pakets ist wie folgt:
24V50 Angling- Li-Ion-Akku (mit 1,25 kWh Leistung) + einem 29.4V12A Li-Ion Ladegerät. + evt.
Accessoires.
Sicherheitsvorschriften und Warnhinweise
Ihr Rebelcell 24V50 Angling Li-Ion Akku (hiernach Akku) wurde mit besonderem Augenmerk auf
eine sichere und lange Lebensdauer entworfen. Es ist daher wichtig, diese Anleitung sorgfältig zu
lesen und den Gebrauchsanweisungen zu folgen. Das Nichtbefolgen der Sicherheits- und
Gebrauchsvorschriften kann eine Fehlfunktion des Akkus, sowie Schaden und den Verfall der
Garantie zur Folge haben.
Die Ausgangsspannung ihres Akkus ist 21V-29.4V, was etwas höher ist, als bei einem Blei
Akku. Kontrollieren sie vor dem Gebrauch, ob die anzuschließenden Geräte (Elektromotor,
Echolot usw.) dafür geeignet sind! Schäden an Geräten durch fehlerhaften Gebrauch sind
nachdrücklich von der Garantie ausgeschlossen.
Der direkte Kontakt der Hände mit den beiden Polen des Akkus ist zu vermeiden. Es besteht
die Gefahr eines elektrischen Stromschlags!
Vermeiden sie ein "umpolen" beim anschließen des Akkus
Benutzen
sie
beim
Metallgegenstände wie Schmuck vom Akku fernhalten.
Ihr Akku ist gemäß der IP54-Norm ("spritzwasserfest"). Vermeiden sie eine nasse Umgebung
so gut wie möglich. Um Problemen vorzubeugen empfehlen wir den Akku in einen
wasserdichten Akkubehälter zu geben und / oder erhöht abzustellen, damit der Akku niemals
auf dem Boden im Wasser steht. Ein Wasserschaden ist von der Garantie ausdrücklich
ausgeschlossen!
Stellen sie ihren Akku möglichst vibrationsfrei auf einen festen Untergrund. Der Akku sollte fest
montiert werden, so daß ein Verschieben unmöglich ist.
Beim Gebrauch außerhalb der gestatteten Normen (z.B. Hohe Temperatur, oder zu hohe
Belastung) wird sich der Akku abschalten. Man hat dann keinen Strom mehr zur Verfügung,
bis die normalen Werte wieder hergestellt sind.
Beugen sie Beschädigungen am Akku vor, die durch Fallenlassen entstehen könnten. Im Fall
einer externen Beschädigung am Akku, sollten sie ihn auf korrekte und sicher Funktion bei
Rebelcell kontrollieren lassen.
Der Akku darf nicht in der direkten Umgebung von Wärmequellen wie beispielsweise
(offenem) Feuer, oder Heizungen platziert werden. Der Akku sollte in möglichst kühler
Umgebung stehen.
Der Akku wird bei Transport als Gefahrengut betrachtet, ADR-Klasse 9. Schlagen sie für
weitere Informationen dazu im Material Safety Data Sheet (MSDS) nach, daß sie auf unserer
Webseite finden.
Ihr Akku darf zu Reparaturzwecken ausschließlich von Rebelcell geöffnet werden.
Installation und Gebrauch
Der Akku hält einer gleichbleibenden Belastung von 50A stand und für 10 Sekunden einer
Spitzenleistung von 75A. Bei Überschreitung dieser Grenzwerte, schaltet sich der Akku selber
aus.
Ihr Akku ist mit Gewindeanschlüssen (Akku Pole) der Größe ausgestattet. Wenn sie einen
Elektromotor oder ein anderes Gerät an den Akku anschließen, sollten die Anschlußkabel
auch mit M8-Ösen versehen sein.
Es ist möglich zwei Akkus parallel zu schalten, um eine höhere Leistung zu erhalten (z.B. 2 x
24V50Ah parallel = 24V100Ah). Achten sie dann auch auf Anschlußkabel mit einer
entsprechenden Stärke!
Beim Schalten von Akkus ist es äußerst wichtig, daß alle Akkus vom selben Typ sind und
dieselbe Lebensdauer und denselben Ladestatus haben.
installieren
des
Akkus
ausschließlich
isoliertes
Werkzeug.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis