Herunterladen Diese Seite drucken

WilTec AOYUE 474A++ Bedienungsanleitung Seite 14

Entlötstation

Werbung

5. Sichern des Filters
a) Bringen Sie die Filterfeder am vorderen Halter an.
b) Bringen Sie den vorderen Halter an der Filterabdeckung an und stellen Sie sicher, dass er
richtig ausgerichtet ist.
Verwendung – Entlöten
1. Stellen Sie den Entlötschalter auf „ein".
2. Stellen Sie die Temperatur ein.
a) Stellen Sie die Temperatur immer so niedrig wie möglich ein.
b) Um die Temperatur genau einstellen zu können, messen Sie der Temperatur an der Düse
mit einem Thermometer und passen Sie die Temperaturregelung an.
c) Die Temperatur kann im Bereich zwischen 380 ℃ und 480 ℃ eingestellt werden.
3. Streifen Sie altes Lot an der Düse im Loch in der Mitte des Schwamms ab. Wenn die Düsen-
spitze mit altem Lot verklebt ist, wird die Spitze nicht mehr richtig heiß. Beschichten Sie die
Düse mit einer dünnen Schicht neues Lot, um eine optimale Heizleistung zu erreichen.
4. Halten Sie die Düse an die gelötete Stelle und schmelzen Sie das Lötzinn.
a) Berühren Sie mit der heißen Düse niemals die Platine selbst.
b) Überzeugen Sie sich davon, dass das Lötzinn richtig geschmolzen ist. Teilweise geschmol-
zenes Lötzinn verstopft die Entlötpistole.
c) Versuchen Sie niemals das Lot mit Gewalt zu bewegen. Es bewegt Sie ganz leicht, wenn
es geschmolzen ist. Lässt es sich nicht leicht bewegen, ist das ein Zeichen dafür, dass das
Lot nicht richtig geschmolzen ist.
5. Nachdem Sie sich davon überzeugt haben, dass das Lot geschmolzen ist, saugen Sie es auf,
indem Sie den Auslöser an der Pistole drücken.
a) Halten Sie den Auslöser 1–2 s länger gedrückt, damit keine Lötzinnreste in der Zuleitung
hängenbleiben und alles in den Filter gelangt.
b) Lassen Sie keine Lötzinnreste im Loch der Platine zurück.
c) Nachdem Sie das Lötzinn entfernt haben, lassen Sie die Platine abkühlen, um unbeabsich-
tigtes Entlöten zu verhindern.
6. Reinigen Sie den Filter und befeuchten Sie den Schwamm regelmäßig bei und nach dem Ge-
brauch, um eine gleichbleibende Leistung zu gewährleisten.
7. Nach Beendigung der Arbeit schalten Sie die Entlöteinheit ab.
8. Vor dem Wegräumen des Geräts lassen Sie die Entlötpistole abkühlen.
Hinweis:
Wenn die Saugleistung der Entlötpistole deutlich abnimmt, reinigen Sie Düse und das
Heizelement mit der Reinigungsnadel.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Artikel 90474
Seite 14
08
2021-1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

90474