Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timer; Die Anzeige Timer Aufrufen - Kyocera TASKalfa 820 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TASKalfa 820:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Timer

BEDIENUNGSANLEITUNG
Das Gerät lässt sich so programmieren, dass es an bestimmten Wochentagen zu
bestimmten Zeiten automatisch ein- oder ausgeschaltet wird. Dank dieser Funktion
können Sie Ihre Kopien gleich zu Beginn Ihres Arbeitstages erstellen, ohne das
Gerät über Nacht ausstellen zu müssen.
Bei Einsatz des Timers darf die Stromversorgung nicht unterbrochen werden – auch
wenn das Gerät gerade nicht benutzt wird. Belassen Sie den Betriebsschalter in der
Position Ein (|).
Damit der Timer ordnungsgemäß arbeitet, müssen die Parameter Zeitzone und
Datum/Uhrzeit korrekt konfiguriert sein. Weiteres hierzu siehe Zeitdifferenz
(Zeitzone) auf Seite 3-24 und Datum/Uhrzeit auf Seite 3-23.

Die Anzeige Timer aufrufen

Gehen Sie wie nachfolgend
beschrieben vor, um die
Einstellungen für den
wöchentlichen Timer
anzupassen.
1
Die Taste Systemmenü/Zähler auf dem Bedienfeld betätigen.
2
Timer drücken.
3
Den vierstelligen Managementcode über die Zifferntasten eingeben.
HINWEIS:
Der Standardcode lautet 6200 für 62-CPM-Modelle und 8200 für
82-CPM-Modelle.
Wenn das optionale Sicherheitsmodul installiert ist, den achtstelligen
Managementcode eingeben.
Der Standardcode lautet 62006200 für 62-CPM-Modelle und 82008200 für
82-CPM-Modelle.
Bei Eingabe des richtigen Codes wird die Anzeige Timer aufgerufen.
4
Die gewünschten Optionen wie nachfolgend beschrieben auf die
Grundeinstellungen zurücksetzen.
System Menü / Zähler
System Menü
Standard
Sprache
f.Kopierer
Uni Zuf.
einstellen
Standard
Dokumenten
Orig.Form.
f.Maschine
verwaltung
regist.
Systemeinstellungen
Ende
Auftragsab
Timer
rechnung
Festplatte
Zähler
Managment
prüfen
Bericht
Benutzer
drucken
Einstel .
3-27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Taskalfa 620

Inhaltsverzeichnis