Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienen; Bedieneinheit; Bildschirm; Dreh-/Druckknopf - DP Hydro‑Unit Premium Line Betriebs- Und Montageanleitung

Druckerhöhungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Bedienen

7.1 Bedieneinheit

Abb. 13: Bedieneinheit
1
2
3

7.1.1 Bildschirm

Um Strom zu sparen, schaltet sich der Bildschirm automatisch aus.
Um den Bildschirm einzuschalten, den Dreh-/Druckknopf unterhalb des Bildschirms drücken
oder drehen.
Wenn eine Meldung anliegt, leuchtet der Bildschirm ebenfalls auf und zeigt die
gegenwärtige Meldungs-ID und den Anlagenstatus.

7.1.2 Dreh-/Druckknopf

Der Dreh-/Druckknopf steuert die aktuelle Auswahl auf dem Bildschirm. Die erste Bewegung
des Dreh-/Druckknopfs aktiviert seine Funktion. Das auf dem Bildschirm ausgewählte
Symbol blinkt für eine kurze Zeit.
Ausgangspunkt
Als Startsymbol ist immer das Symbol Sperren/Entsperren ausgewählt.
Drehen des Dreh-/
Durch Drehen des Dreh-/Druckknopfs blinken, je nach Konfiguration der Anlage, alle
Druckknopfs
auswählbaren Symbole in einer bestimmten Reihenfolge.
Sind alle anwählbaren Symbole auf dem Bildschirm durchlaufen, startet die Auswahl wieder
mit dem Symbol Sperren/Entsperren.
Um einen Wert zu erhöhen, den Dreh-/Druckknopf in Uhrzeigersinn drehen. Um einen Wert
zu verringern, den Dreh-/Druckknopf gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Drücken des Dreh-/
Ein gewähltes Symbol wird durch Drücken des Dreh-/Druckknopfs bestätigt.
Druckknopfs
Je nach Symbol wird eine Einstellung angezeigt oder es kann eine Auswahl getroffen
werden.

7.1.3 Status-LED

Die Status-LED zeigt an, dass die Anlage mit Strom versorgt wird und das Steuergerät in
Betrieb ist, wenn der Bildschirm nicht leuchtet. Die LED leuchtet nur, wenn der Bildschirm
nicht leuchtet. Die Farbe gibt den Anlagenstatus einem Ampelsystem entsprechend an.
1
2
3
Bildschirm [ð Kapitel 7.1.1, Seite 39]
Dreh-/Druckknopf [ð Kapitel 7.1.2, Seite 39]
Status-LED [ð Kapitel 7.1.3, Seite 39]
39 / 96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis