Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Wartung, Inspektion Und Montage; Unzulässige Betriebsweisen; Elektromagnetische Verträglichkeit (Emv); Anforderungen An Die Störaussendung - DP Hydro‑Unit Premium Line Betriebs- Und Montageanleitung

Druckerhöhungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7 Sicherheitshinweise für Wartung, Inspektion und Montage
– Umbauarbeiten oder Veränderungen der Druckerhöhungsanlage sind nur nach
Zustimmung des Herstellers zulässig.
– Ausschließlich Originalteile oder vom Hersteller genehmigte Teile verwenden. Die
Verwendung anderer Teile kann die Haftung für die daraus entstehenden Folgen
aufheben.
– Der Betreiber sorgt dafür, dass Wartung, Inspektion und Montage von autorisiertem und
qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden, welches sich durch eingehendes
Studium der Betriebsanleitung ausreichend informiert.
– Arbeiten an der Druckerhöhungsanlage nur im Stillstand ausführen.
– Das Pumpengehäuse muss Umgebungstemperatur angenommen haben.
– Das Pumpengehäuse muss drucklos und entleert sein.
– Die in der Betriebsanleitung beschriebene Vorgehensweise zur Außerbetriebnahme der
Druckerhöhungsanlage unbedingt einhalten.
– Druckerhöhungsanlagen, die gesundheitsgefährdende Medien fördern,
dekontaminieren.
– Sicherheits- und Schutzeinrichtungen unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten wieder
anbringen bzw. in Funktion setzen. Vor Wiederinbetriebnahme die aufgeführten Punkte
für die Inbetriebnahme beachten.
– Unbefugte Personen (z. B. Kinder) von der Druckerhöhungsanlage fernhalten.
– Vor dem Öffnen des Geräts oder nach dem Ziehen des Netzsteckers mindestens
10 Minuten warten.
2.8 Unzulässige Betriebsweisen
Die in der Dokumentation angegebenen Grenzwerte grundsätzlich einhalten.
Die Betriebssicherheit der gelieferten Druckerhöhungsanlage ist nur bei
bestimmungsgemäßer Verwendung gewährleistet. [ð Kapitel 2.2, Seite 9]
2.9 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
2.9.1 Anforderungen an die Störaussendung
Für elektrisch drehzahlveränderbare Antriebe/Steuerungen ist die EMV-Produktnorm
EN 61800-3 maßgebend. Sie enthält alle Anforderungen und verweist auf die relevanten
Fachgrundnormen um der EMV-Richtlinie zu entsprechen.
Frequenzumrichter werden häufig von Betreibern als Teil eines Systems oder einer Anlage
eingesetzt. Es sei darauf hingewiesen, dass der Betreiber die Verantwortung für die
endgültigen EMV-Eigenschaften des Geräts, der Anlage oder der Installation trägt.
Voraussetzung für die Einhaltung der relevanten Normen oder der darin genannten
Grenzwerte und Prüfniveaus, ist die Berücksichtigung aller Hinweise und Beschreibungen
zur „EMV-gerechten Installation".
Bezugnehmend auf die EMV-Produktnorm sind die EMV-Anforderungen abhängig vom
jeweiligen Einsatzzweck des Frequenzumrichters. In der EMV-Produktnorm sind vier
Kategorien definiert:
11 / 96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis