Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen An Einen Drucker - Coltene SciCan STATIM B G4+ Benutzerhandbuch

Vakuum-autoklav
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4
Anschließen an einen Drucker
Einige Benutzer bevorzugen es, wenn nach jedem Zyklus ein Protokoll ausgedruckt wird. Um einen externen
Drucker zu verwenden, müssen Sie diesen an einen der beiden USB-Anschlüsse an der Geräterückseite
anschließen. Sobald der Drucker angeschlossen und aktiviert ist und seine Einstellungen korrekt eingestellt sind
(siehe unten), druckt er automatisch nach jedem Zyklus ein Protokoll aus.
HINWEIS:
STATIM B kann mit anderen G4-fähigen Geräten vernetzt werden, um deren Drucker zu verwenden.
Um eine Verbindung zum Drucker herzustellen, müssen Sie den Drucker einschalten und auf der Startseite
erst die EINSTELLUNGEN und dann DRUCKER auswählen und anschließend folgendermaßen vorgehen:
1.
DRUCKER auswählen.
2.
Wählen Sie den Druckertyp aus.
Wenn Sie einen Netzwerkdrucker verwenden,
wählen Sie den Netzwerkdrucker aus und
befolgen Sie die Anweisungen, um Ihn mit einer
IP-Adresse zu verbinden.
3.
Wenn Sie einen lokalen Drucker verwenden,
schließen Sie diesen an einen USB-Anschluss auf
der Geräterückseite an.
4.
Wählen Sie im Dropdown-Menü dann den
Druckertyp aus. Mit der Testseitenfunktion können
Sie sicherstellen, dass er angeschlossen ist und
ordnungsgemäß funktioniert.
HINWEIS
Protokolle auf Thermopapier: Unter normalen Lagerungsbedingungen bleibt ein Thermodokument mindestens
5 Jahre lang lesbar. Zu den normalen Lagerungsbedingungen gehören das Vermeiden von direktem Sonnenlicht, die
Ablage bei Bürotemperaturen unter 25 Grad Celsius und mäßiger Luftfeuchtigkeit (45–65 % relative Luftfeuchtigkeit) und
nicht in der Nähe von inkompatiblen Materialien wie Kunststoff, Vinyl, Handcreme, Öl, Fett, alkoholbasierten Produkten,
Selbstdurchschreibepapier und Kohlepapier.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Coltene SciCan STATIM B G4+

Inhaltsverzeichnis