Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme Mit Dem Selbsttest; Probleme Beim Selbsttest - Giropes Baxtran BAR Serie Bedienungsanleitung

Laborwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51

10. PROBLEME MIT DEM SELBSTTEST

PROBLEM
Das Display ist leer, schaltet
sich während des Tests nicht
ein
Leerer Bildschirm nach dem
Leistungstest. Die Fehlermel-
dung der Anzeige ist gesperrt.
OL oder ------------- erscheint
auf dem Bildschirm.
---- oder NULL erscheint auf
dem Bildschirm
Instabile Anzeige
Falscher Gewichtswert
Kann nicht die gesamte Ka-
pazität nutzen
Nicht linear
Außerhalb des Zentrums
Lastfehler
60
MÖGLICHE URSACHE
Schalten Sie die Waage aus.
Das Netzteil ist nicht eingesteckt.
Defektes Netzteil.
Der interne Akku wurde nicht geladen.
Bildschirm aus.
Die Wiegeplatte wurde nicht installiert.
Instabiles Gewicht.
Wägezelle beschädigt.
Mechanische Beschädigung.
Die max. Tragfähigkeit wurde über-
schritten.
Wägezelle beschädigt oder mechani-
sche Beschädigung.
Defektes Netzteil.
Das Gewicht der Waage liegt unter dem
zulässigen Grenzwert.
Die Platte wurde entfernt.
Die Plattenhalterung wurde nicht richtig
positioniert.
Defektes Netzteil.
Wägezelle beschädigt oder mechani-
sche Beschädigung.
Luftzug oder Luftböen.
Hindernis unter dem Tray.
Die Probe bewegt sich (Tierwägung).
Vibrationen durch den Tisch.
Die Temperatur hat sich dramatisch ver-
ändert.
Defektes Netzteil.
Kalibrierfehler, neu kalibrieren.
Linearitätsfehler, Linearität program-
mieren.
Das Gerät wurde mit ungenauem Ge-
wicht geeicht.
Die Waage ist nicht ausgerichtet.
Hindernis zwischen Probe und Abde-
ckung.
Auf der Anzeige erscheint eine falsche
Gewichtseinheit.
Der Überlastanschlag berührt die Platten-
halterung oder den Boden der Wägezelle.
Die Transportschraube wurde nicht entfernt.
Elektronisches Problem bei A/D.
Die Parameter wurden falsch programmiert.
Die Mechanik oder die Wägezelle ist be-
schädigt.
Der Überlastbegrenzer berührt zu früh.
Wägezelle beschädigt oder mechani-
sche Beschädigung.
Beschädigte A/D.
Mechanik einstellen.
Der Überlastanschlag ist nicht korrekt.
Die Wägezelle ist beschädigt.
BEDIENUNGSANLEITUNG BAR
HÄUFIGE LÖSUNGEN
Überprüfen Sie, ob die Spannung die
Waage erreicht und ob sie eingeschaltet
ist.
Vergewissern Sie sich, dass die in die
Waage eingespeiste Spannung mit den
Etiketten auf dem Netzteil oder der Waage
übereinstimmt.
Überprüfen Sie, ob die Wiegeplatte korrekt
installiert ist. Versuchen Sie, die Waage
wieder einzuschalten.
Überprüfen Sie, ob die Wiegeplatte korrekt
installiert ist.
Versuchen Sie, die Waage wieder einzu-
schalten.
Überprüfen Sie, ob die Wiegeplatte korrekt
installiert ist.
Versuchen Sie, die Taste
Versuchen Sie, die Waage wieder einzu-
schalten.
Überprüfen Sie, ob sich die Waage in einer
akzeptablen Situation und auf einem ge-
eigneten Tisch befindet.
Überprüfen Sie, ob das Netzteil für die
Waage geeignet ist.
Neu kalibrieren unter besonderer Berück-
sichtigung der verwendeten Masse, der
Stabilität der Waage und des Gewichts der
benötigten Einheiten.
Wenn die Linearität vom Benutzer pro-
grammiert werden kann, wird dies im Be-
nutzerhandbuch beschrieben.
Überprüfen Sie, ob die Platte richtig instal-
liert ist.
Überprüfen Sie, ob die Installation akzep-
tabel ist.
Achten Sie darauf, dass sich kein Hindernis
unter der Platte, den Transportschrauben
und der Installation der Platte befindet.
Überprüfen Sie auch die verwendeten Ge-
wichtseinheiten.
Suchen Sie nach einem Hindernis unter
der Platte und überprüfen Sie die Installa-
tion der Platte.
Wenn die Linearität vom Benutzer pro-
grammiert werden kann, wird dies im Be-
nutzerhandbuch beschrieben.
Suchen Sie nach einem Hindernis unter
der Platte, den Schrauben und überprüfen
Sie auch die Installation der Platte.
DE
DE
zu drücken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis