Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technoline WS 1600 Kurzbedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

"Platzierung" weiter unten).
1.
Entrollen Sie die Kabel des Regen- und Windsensors. Erstellen Sie die
Verbindungen zwischen dem Regen- und Windsensor und dem Thermo-
Hygro-Außensender, indem Sie die Stecker der beiden Sensoren in die
entsprechenden Sockel des Thermo-Hygro-Außensenders stecken.
2.
Legen Sie zuerst die Batterien in den Thermo-Hygro-Außensender ein (siehe
"Einlegen und Ersetzen der Batterien im Thermo-Hygro-Außensender"
unten).
3.
Legen Sie dann die Batterien in die Wetterstation ein (siehe "Einlegen und
Ersetzen der Batterien in der Wetterstation" unten). Sobald die Batterien
eingelegt sind, leuchten alle Segmente auf dem LCD-Bildschirm kurz auf und
ein Signalton ertönt. Danach werden die Uhrzeit als 0:00, das Datum als
1.1.05, die Wettersymbole und der Luftdruck angezeigt. Weiter wird "- - -" für
die Außenbereichsdaten angezeigt.
Sockel für Wind-
und Regensensor
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis