Zum Verbinden mit einem Bluetooth-Gerät gehen Sie folgendermaßen vor:
>
Um Verbindungsfehler zu minimieren, plazieren die gewünschten Geräte innerhalb
von 1 Meter Abstand.
>
Schalten Sie den BluSpeaker ein und wechseln Sie ggf. in den Bluetooth-Modus.
Die blaue LED blinkt nun langsam.
>
Aktivieren Sie ggf. die Bluetooth-Funktion an Ihrem Bluetooth-Gerät und starten Sie
die Suche nach verfügbaren Geräten.
>
Wählen Sie dann "BluSpeaker" aus der Liste der verfügbaren Geräte aus.
>
Sollten Sie zu einer PIN Eingabe aufgefordert werden, so verwenden Sie den
Standard PIN: "0000".
Die blaue LED leuchtet nun dauerhaft und zeigt dadurch an, dass die Verbindung erfolg-
reich aufgebaut ist.
Hinweis:
>
Möchten Sie ein anderes Gerät mit dem BluSpeaker verwenden, so schalten sie die
Bluetooth-Funktion an dem nicht mehr gewünschten Gerät aus.
>
Führen Sie dann die zuvor beschriebenen Schritte mit dem neuen Gerät durch.
7.5 Als Freisprecheinrichtung verwenden
Ist der BluSpeaker per Bluetooth mit einem Mobiltelefon verbunden, können Sie den
BluSpeaker als Freisprecheinrichtung verwenden.
Hinweis:
Die Hinweistöne und Funktionen können sich von Mobiltelefon zu Mobiltelefon
unterscheiden.
7.5.1 Einen Anruf tätigen
>
Stellen Sie zunächst sicher, dass die Bluetooth-Verbindung aufgebaut ist.
>
Führen Sie den gewünschten Anruf wie gewohnt durch und wählen am Mobiltelefon
dann den BluSpeaker als Audiogerät aus.
7.5.2 Einen Anruf entgegennehmen
Sofern die Bluetooth-Verbindung aufgebaut ist und das Mobiltelefon entsprechend
eingestellt ist, ist auch über den BluSpeaker der Klingelton zu hören.
>
Drücken Sie die Hörer-Taste am BluSpeaker, um den eingehenden Anruf
entgegenzunehmen.
9