Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TechniSat AUDIOMASTER SL 900 Bedienungsanleitung

TechniSat AUDIOMASTER SL 900 Bedienungsanleitung

2.1 kanal soundbar mit wireless subwoofer

Werbung

Bedienungsanleitung
AUDIOMASTER SL 900
2. 1 Kanal Soundbar mit Wireless Subwoofer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TechniSat AUDIOMASTER SL 900

  • Seite 1 Bedienungsanleitung AUDIOMASTER SL 900 2. 1 Kanal Soundbar mit Wireless Subwoofer...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ......... . .2 Abbildungen .
  • Seite 3: Abbildungen

    2 Abbildungen Gerätevorderseite Infrarot-Empfänger Standby LED Display Ein/Standby/Quellenwahl-Taste Lautstärke +/- Tasten Geräterückseite Audio-In Klinkenanschluss (3,5mm) Optischer Eingang Coaxial Eingang USB-Buchse HDMI-Buchse (ARC)
  • Seite 4 Subwoofer Rückansicht Netzanschluss Ein-/Standby LED Fernbedienung...
  • Seite 5: Bitte Zuerst Lesen

    Bevor Sie das Gerät anschließen und in Betrieb nehmen, überprüfen Sie zunächst die Lieferung auf Vollständigkeit und machen Sie sich mit den Sicherheitshinweisen vertraut. Im Lieferumfang sind für AUDIOMASTER SL 900 enthalten: 1 Soundbar 1 Wireless-Subwoofer + Netzkabel 1 RCA-Audiokabel...
  • Seite 6 Das Gerät darf nur in gemäßigtem Klima betrieben werden. Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, stellen Sie das Gerät auf einen glatten, ebenen Untergrund und legen keine Gegenstände auf den Deckel des Gerätes. Hier befinden sich Lüftungsschlitze, durch die Wärme aus dem Inneren entweicht.
  • Seite 7: Betriebspausen

    In folgenden Fällen sollten Sie das Gerät vom Netz trennen und einen Fachmann um Hilfe bitten: > das Stromkabel bzw. der Netzstecker ist beschädigt > das Gerät war Feuchtigkeit ausgesetzt bzw. Flüssigkeit ist eingedrungen > bei erheblichen Fehlfunktionen > bei starken äußeren Beschädigungen 3.2 Betriebspausen Während eines Gewitters oder bei längeren Betriebspausen (z.
  • Seite 8: Entsorgungshinweis

    3.4 Entsorgungshinweis Die Verpackung Ihres Gerätes besteht ausschließlich aus wiederverwertbaren Materialien. Bitte führen Sie diese entsprechend sortiert wieder dem “Dualen System” zu. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
  • Seite 9: Inbetriebnahme / Anschluss

    > Besitzen Sie ein TV-Gerät mit HDMI-CEC und ARC (Audio Return Channel)- Anschluss, können Sie den AUDIOMASTER SL 900 über die HDMI-Buchse mit dem TV verbinden. Ob Ihr TV-Gerät einen geeigneten Anschluss besitzt, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres TV-Gerätes.
  • Seite 10: Hdmi Autostart-/Stop

    Standby höher. > Zum Aktivieren der HDMI Autostart-/stop-Funktion, schalten Sie den AUDIOMASTER SL 900 ein und und wählen Sie den Eingang HDMI (ARC) durch drücken der Taste HDMI (9). > Halten Sie die Taste HDMI (9) für ca. 3 Sekunden gedrückt, bis ON im Display erscheint.
  • Seite 11: Tv-Gerät Ohne Hdmi-Anschluss Verbinden

    4.2.2 TV-Gerät ohne HDMI-Anschluss verbinden > Besitzt Ihr TV-Gerät keinen HDMI-CEC ARC kompatiblen Anschluss, können Sie zum Anschluss an den AUDIOMASTER SL 900 den Digital-Optical oder Digital-Coaxial-Anschluss verwenden. > Verbinden Sie hierzu den Audiomaster mit einem Optical oder Coaxial-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit der Buchse Optical (7) oder Coaxial (8).
  • Seite 12: Weitere Anschlussmöglichkeiten

    Sollte Ihr TV-Gerät weder über eine HDMI-CEC ARC-Buchse, noch über einen digitalen Ausgang verfügen, haben Sie die Möglichkeit den analogen Toneingang Audio-In (6) am AUDIOMASTER SL 900 zu verwenden. Benutzen Sie hierzu das mitgelieferte RCA-Audiokabel oder ein Klinke <-> Klinke-Kabel (3,5mm).
  • Seite 13: Bedienung

    5 Bedienung 5.1 Einschalten > Zum Einschalten des AUDIOMASTER SL 900 drücken Sie die Taste Ein- /Standby (1) auf der Fernbedienung, oder auf der Geräteseite (4). Bei erstmaliger Inbetriebnahme schaltet der AUDIOMASTER SL 900 automatsich ein. Nach jedem Einschalten des AUDIOMASTER SL 900 wird automatsch auch der Subwoofer mit eingeschaltet und verbunden.
  • Seite 14: Equalizer

    6 Weitere Funktionen 6.1 Bluetooth Wiedergabe Um den Ton eines Bluetooth Wiedergabegerätes, z.B. ein Smartphone oder Tablet, am AUDIOMASTER SL 900 wiedergeben zu können, muss dieses erstmalig mit dem AUDIOMASTER SL 900 gekoppelt werden. > Drücken Sie auf der Fernbedienung des AUDIOMASTER SL 900 die Taste Bluetooth (8), bis “bt”...
  • Seite 15: Usb Wiedergabe

    Eventuell wird nicht jeder USB-Stick erkannt. Benutzen Sie in diesem Fall einen anderen USB-Stick. Um Energie zu sparen, schaltet der AUDIOMASTER SL 900 automatsich nach einiger Zeit in den Standby-Modus, wenn keine Musik wiedergegeben wird, oder die Musikquelle zu leise eingestellt ist.
  • Seite 16: Wandmontage

    2 X Halterung A 4 X Schraube B 2 X Schraube C 2 X Dübel D Befestigung der Halterung am AUDIOMASTER SL 900: > Befestigen Sie beide Halterungen A mit den Schrauben B an den dafür vorgesehenen Stellen am AUDIOMASTER SL 900.
  • Seite 17 Lochabstand: > Zur Befestigung des AUDIOMASTER SL 900 an der Wand, müssen zwei Löcher im Abstand von 400mm gebohrt werden. Benutzen Sie zur Wandmontage die Schrauben C und Dübel D. Beachten Sie, dass die Schrauben C ca. 5mm Abstand zur Wand haben, um die Halterungen aufhängen zu können.
  • Seite 18: Technische Daten

    8 Technische Daten Stromversorgung: AC200-240V 50/60Hz Stromverbrauch Soundbar: 32W (max. Lautstärke + Subwoofer) Stromverbrauch Subwoofer: Stromverbrauch Standby: <0,5W (Autostart-/stop ausgeschaltet) Stromverbrauch Standby: 1,2W (Autostart-/stop eingeschaltet) Autostandby: nach 19 Minuten Lautsprecher Impedanz Soundbar: 8 Ohm Lautsprecher Impedanz Subwoofer: 6 Ohm Rauschabstand: 80dB Musikleistung: 120Watt (2x 30W Soundbar + 60W Sub.)
  • Seite 19: Fehlersuchhilfen

    9 Fehlersuchhilfen Fehler Mögliche Ursache Abhilfe Gerät lässt sich nicht Kein Strom. Überprüfen, ob alle einschalten. Geräte Ordnungsgemäß mit dem Stromnetz verbunden sind. Fernbedienung reagiert Batterie erschöpft. Richten Sie die nicht. Fernbedienung auf den Infrarot-Empfänger. Ersetzen Sie ggf. erschöpfte batterien. Kein Ton hörbar.
  • Seite 20: Notizen

    10 Notizen...
  • Seite 23 Ihr Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen. Hiermit erklärt TechniSat, dass der Funkanlagentyp AUDIOMASTER SL 900 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU- Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://konf.tsat.de/?ID=10568 Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand 9/17.
  • Seite 24 22092017ORV5...

Inhaltsverzeichnis