Herunterladen Diese Seite drucken

Technoline WS 9910 Bedienungsanleitung Seite 2

Kabellose 868 mhz wetterstation

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Drahtlose Übertragung bei 868 MHz
Signalempfangsintervalle alle 4 Sekunden
Batterieendanzeige
Wandmontage oder Tischständer (ausklappbarer Standfuß)
Der Außentemperaturfühler
Fernübertragung der Außentemperatur zur
Temperaturstation durch 868 MHz-Signale
Spritzwassergeschützt
Wandmontage und Tischaufstellung
Wenn Sie Ihr Produkt nach Mitteleuropa mitnehmen
wollen, findet es automatisch das funkgesteuerte Zeitsignal. Wenn Sie
nach Großbritannien fahren möchten, folgen Sie bitte der manuellen
Zeiteinstelloption.
Inbetriebnahme:
Hinweis: Diese Wetterstation empfängt nur einen Außensensor.
1.
Legen Sie zunächst die Batterien in den Temperatursensor ein.
(siehe "Batterien in den Temperatursensor einlegen und
austauschen").
2.
Legen Sie die Batterien unmittelbar nach und innerhalb von 30
Sekunden in die Wetterstation ein (siehe "Batterien in die
Wetterstation einbauen und ersetzen"). Sobald die Batterien
eingelegt sind, leuchten alle Segmente des LCD-Bildschirms kurz
auf. Nach der Zeit als 0:00 wird das Wettersymbol angezeigt.
Werden diese nicht nach 60 Sekunden angezeigt, entfernen Sie
die Batterien und warten Sie mindestens 10 Sekunden, bevor Sie
sie wieder einsetzen.
3.
Nach dem Einlegen der Batterien beginnt die Wetterstation, Daten
vom Sensor zu empfangen. Die Außentemperatur und das
Signalempfangssymbol sollten dann auf der Wetterstation
angezeigt werden. Wenn dies nicht nach 3 Minuten geschieht,
müssen die Batterien aus beiden Geräten entfernt und ab Schritt 1
zurückgesetzt werden.
4.
Um eine ausreichende 868-MHz-Übertragung zu gewährleisten,
sollte diese jedoch unter guten Bedingungen einen Abstand von
nicht mehr als 100 Metern zwischen der Endposition der
DE2

Werbung

loading