Herunterladen Diese Seite drucken

Technoline WS 9910 Bedienungsanleitung Seite 12

Kabellose 868 mhz wetterstation

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4.
Nachbarn, die elektrische Geräte verwenden, die auf der 868MHz-
Signalfrequenz arbeiten, können ebenfalls Störungen
verursachen.
Hinweis:
Wenn das 868MHz-Signal korrekt empfangen wird, darf der
Batteriefachdeckel weder des Temperatursensors noch der
Wetterstation wieder geöffnet werden, da die Batterien aus den
Kontakten herausspringen und eine falsche Rückstellung erzwingen
könnten. Sollte dies versehentlich geschehen, dann setzen Sie alle
Einheiten zurück (siehe Einrichtung oben), da sonst
Übertragungsprobleme auftreten können.
Die Übertragungsreichweite beträgt etwa 100 m vom Temperatursensor
zur Wetterstation (im freien Raum). Dies hängt jedoch von der
Umgebung und dem Störpegel ab. Ist trotz der Beachtung dieser
Faktoren kein Empfang möglich, müssen alle Systemeinheiten
zurückgesetzt werden (siehe Einrichtung).
Batterieendanzeige
Die Anzeige für schwache Batterien wird auf dem LCD-Display
angezeigt, wenn die Batterien gewechselt werden müssen.
Positionierung der Wetterstation
Die Wetterstation kann leicht an die Wand gehängt oder freistehend
aufgestellt werden.
Zur Wandmontage
Wählen Sie einen geschützten Ort. Vermeiden Sie direkten Regen und
Sonnenschein.
Vor der Wandmontage prüfen Sie bitte, ob die Außentemperaturwerte
von den gewünschten Orten empfangen werden können.
1.
Befestigen Sie eine Schraube (nicht mitgeliefert) in der
gewünschten Wand und lassen Sie den Kopf um ca. 5 mm nach
außen stehen.
2.
Entfernen Sie den Ständer von der Wetterstation, indem Sie ihn von
der Basis wegziehen und hängen Sie die Station an die Schraube.
Denken Sie daran, dass er vor dem Lösen einrastet.
DE12

Werbung

loading