Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Montage - Pfeiffer Vacuum OME 16 S Betriebsanleitung

Ölnebelabscheider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

5
Installation
5.1

Montage

8
Zum Einbau des OME 16 S in ein Vakuumsystem ist auf der Eingangsseite ein ISO-
Kleinflansch vorgesehen. Zum Schutz der Dichtfächen ist der Flansch bei Auslieferung
mit einer Schutzkappe versehen.
Werden Gas gepumpt, die nicht in die Atmosphäre gelangen dürfen, muss am Schlauch-
anschluss eine drucklose Auspuffleitung angeschlossen werden.
Austritt von giftigen Stoffen aus dem Auspuff!
Vergiftungsgefahr durch ausgestoßene Gase oder Dämpfe die, bei entsprechender An-
wendung gesundheitsschädigend und/oder umweltverschmutzend sein können.
 Abgasleitung montieren und so ausführen, dass sich in ihr kein Überdruck aufbauen
kann.
 Angaben zur Installation von Vakuumpumpen in der jeweiligen Betriebsanleitung be-
achten.
Vakuumkomponente
Schmutz und Beschädigungen beeinträchtigen die Funktion der Vakuumkomponente.
 Beim Umgang mit Vakuumkomponenten auf Sauberkeit und Schutz vor Beschädi-
gungen achten.
 Auf saubere, fettfreie und trockene Anschlussflansche achten.
 Vakuumpumpe ausschalten, auf Atmosphärendruck fluten und abkühlen lassen.
 Schutzkappe vom Anschlussflansch entfernen.
 OME an der Auspuffseite der Pumpe mit nach unten gerichtetem Flansch aufsetzen
und mit Spannring (Zubehör) montieren; auf Zentrierring achten.
 Falls pumpenseitig ein Zentrierring mit Düse eingebaut ist, diesen durch einen Zen-
trierring in Standardausführung ersetzen.
 Auspuffleitung vom OME aus fallend verlegen, damit kein Kondensat zurückläuft.
– Entsteht in der Leitung ein Siphon, muss an der tiefsten Stelle eine Einrichtung zum
Kondensatablass vorgesehen werden.
WARNUNG
HINWEIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis