Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Lieferumfang; Funktion; Installation - Pfeiffer Vacuum OME 25C Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung

4
Produktbeschreibung
4.1

Lieferumfang

4.2

Funktion

5

Installation

5.1

Allgemeines

6
Lieferumfang
1 Zentrierring DN25 ISO-KF
1 Rundschnurdichtung DN25 ISO-KF C (siehe 5.2.2) (siehe 5.2.3)
1 Spannring DN25 ISO-KF
1 Betriebsanleitung
Der OME wird auf den Auspuffstutzen einer Vorvakuumpumpe montiert. Seine Aufgabe
ist dieTrennung von Ölnebel und Partikeln, die in dem von der Pumpe ausgestoßenen
Ölnebel mittransportiert werden.
Vom Filterelement aufgefangen, werden sie in den flüssigen Zustand überführt.Da der
OME vertikal auf die Pumpe montiert wird, läuft das kondensierte Öl über das Filterele-
ment zurück in die Pumpe, wenn der Ansaugdruck lange genug niedriger als 1 hPa
bleibt.
Der OME enthält ein Sicherheitsventil, das auf 500 hPa relativ eingestellt ist. Es verhin-
dert den Aufbau eines Überdrucks in dem Pumpengehäuse bei der Förderung von
Dämpfen, die den Filterelement rasch sättigen können. Entsprechend darf die Ventilklap-
pe nicht durch Ablagerungen an dem Filterelement festkleben.
Austritt von giftigen Stoffen aus dem Auspuff!
Vergiftungsgefahr durch ausgestoßene Gase oder Dämpfe die, bei entsprechender An-
wendung gesundheitsschädigend und/oder umweltverschmutzend sein können.
 Abgasleitung montieren und so ausführen, dass sich in ihr kein Überdruck aufbauen
kann.
 Angaben zur Installation von Vakuumpumpen in der jeweiligen Betriebsanleitung be-
achten.
 Die Installation muss bei angehaltener und ausgeschalteter Pumpe erfolgen.
 Verwenden Sie die mit dem OME mitgelieferten Anschlussteile.
 Am Ein- und Auslass darf nur Zubehör verwendet werden, bei dem Material und
Dichteigenschaften mit den verwendeten Gasen kompatibel sind.
 Beim Aufbau des Vakuumkreises sind Zubehörteile anzubringen, mit denen die Pum-
pe isoliert werden kann und die Wartung erleichtert wird (Absperrventile an Einlass
und Auslass, Spülgasversorgung usw.).
 Nehmen Sie die Blindflansche am Einlass und Auslass ab.
Falls der OME in einem Abstand zur Pumpe montiert wurde:
 Montieren Sie zwischen Pumpe und OME ein Rohr mit entsprechend angepasstem
Durchmesser.
 Schließen Sie den OME etwas höher am Pumpenauslass an.
Teil-Nr.
B (siehe 5.2.2) (siehe 5.2.3)
D (siehe 5.2.2) (siehe 5.2.3)
WARNUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis