Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Betriebsmittel Ablassen; Filterelement Wechseln - Pfeiffer Vacuum OME 16 S Betriebsanleitung

Ölnebelabscheider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

7
Wartung
7.1

Betriebsmittel ablassen

Betriebsmittelrück-
führung
7.2

Filterelement wechseln

12
Die Zeitabstände in denen ein Betriebsmittelablass erfolgen soll, richtet sich nach den
jeweiligen Betriebsbedingungen.
Betriebsmittel kann giftige Substanzen aus den gepumpten Medien enthalten!
Vergiftungsgefahr durch Austreten von gesundheitsschädlichen Stoffen aus dem Be-
triebsmittel.
 Geeignete Schutzkleidung und Atemschutzmasken tragen.
 Betriebsmittel nach den örtlich geltenden Vorschriften entsorgen.
Hinweis: Da der Innensechskant der Verschlussschraube keine metrischen Abmes-
sungen hat, ist zum Öffnen ein Spezialschlüssel (3/16") erforderlich (im Lieferumfang
enthalten).
 Vakuumpumpe ausschalten, auf Atmosphärendruck fluten und abkühlen lassen.
 Sicherstellen, dass Auspuffleitung drucklos ist.
 Verschlussschraube 8 herausschrauben.
 Betriebsmittel ablassen.
 Betriebsmittel und Kondensat trennen.
– Betriebsmittel, das frei von Kondensat und Verunreinigungen ist, kann wieder ver-
wendet werden.
 Verschlussschraube 8 einschrauben; neues Dichtband verwenden.
Aufgrund der selbsttätigen Betriebsmittelrückführung ist ein manuelles Ablassen des Be-
triebsmittels nicht erforderlich.
Der Austausch der Filterelemente ist dann erforderlich, wenn der Auspuffdruck sich so
erhöht,
● dass an der Gasaustrittsöffnung des OME 16 S Ölnebel austritt oder
● dass der Staudruck in der Pumpe bei offenem Gasballastventil und Gasdurchsatz "0",
den Überdruck von > 1500 hPa übersteigt.
– Zum Messen, Ansaugstutzen verschließen (blindflanschen) und den Auspuffdruck
an der Betriebsmittel-Einfüllöffnung mit geeignetem Manometer messen.
Gesundheitsgefahr durch schädliche Stoffe bei Wartung oder Installation
Vakuumpumpen, Komponenten und Betriebsmittel können prozessbedingt durch toxi-
sche, reaktive oder radioaktive Substanzen kontaminiert sein.
 Geeignete Schutzausrüstung bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten oder bei
Wiederinstallation der Pumpen tragen.
Kontamination von Teilen und Betriebsmittel durch gepumpte Medien möglich
Vergiftungsgefahr durch Kontakt mit gesundheitsschädlichen Stoffen.
 Im Falle einer Kontamination entsprechende Sicherheitsvorkehrungen treffen, um
Gesundheitsgefährdungen durch gefährliche Substanzen zu verhindern.
 Betreffende Teile vor der Ausführung von Wartungsarbeiten dekontaminieren.
WARNUNG
GEFAHR
WARNUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis