Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Wichtige Hinweise - Leica TRINOVID Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRINOVID:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE

DE
ALLGEMEIN
• Niemals mit einer Leica Optik in die Sonne oder helle Licht-
quellen blicken! Dies kann zu Augenverletzungen führen.
• Nicht während des Gehens durch das Okular blicken. Stürze
können die Folge sein.
• Bewahren Sie das Gerät nicht in Reichweite von kleinen Kindern
auf.
• Dieses Produkt darf nicht kombiniert mit weiteren optischen
Elementen verwendet werden, da dies die Gefahr von Augenver-
letzungen erhöht.
TRAGRIEMEN
• Vergewissern Sie sich bitte nach dem Anbringen des Trag-
riemens, dass die Verschlüsse korrekt montiert sind, um ein
Herabfallen des Gerätes zu vermeiden.
• Tragriemen sind in der Regel aus besonders belastbarem
Material hergestellt. Halten Sie sie deshalb von Kindern fern.
Sie sind kein Spielzeug und für Kinder aufgrund von
Strangulationsgefahr potenziell gefährlich.
• Verwenden Sie Tragriemen nur in ihrer Funktion als Tragriemen.
Eine anderweitige Verwendung birgt Verletzungsgefahren und
kann eventuell zu Beschädigungen am Tragriemen führen und
ist daher nicht gestattet.
• Tragriemen sollten nicht bei sportlichen Aktivitäten an Kameras
bzw. Ferngläsern eingesetzt werden, wenn ein besonders hohes
Risiko besteht, mit dem Tragriemen hängen zu bleiben (z. B.
beim Klettern in den Bergen und vergleichbaren Outdoor-Sport-
arten).
4

WICHTIGE HINWEISE

ALLGEMEIN
• Versuchen Sie nicht, das Gerät zu demontieren. Reparaturen
sollten ausschließlich von autorisierten Werkstätten durch-
geführt werden.
• Die Glasflächen nicht mit den Fingern berühren, besonders
nicht, wenn Sie diese vorher mit Handcreme, Insektenschutz-
mitteln o. Ä. behandelt haben. Diese Mittel können Chemikalien
enthalten, die die Vergütungen der Glasflächen beschädigen
oder zerstören.
• Schützen Sie das Gerät vor dem Kontakt mit Insektensprays
und anderen aggressiven Chemikalien. (Wasch-)Benzin,
Verdünner und Alkohol dürfen nicht zur Reinigung verwendet
werden. Bestimmte Chemikalien und Flüssigkeiten können das
Gehäuse des Gerätes bzw. die Oberflächenbeschichtung
beschädigen.
• Salzwasser sollte immer abgespült werden! Getrocknete
Salzkristalle könnten sonst die Oberflächen beschädigen.
• Notieren Sie die Fabrikationsnummer Ihres Gerätes, da sie im
Verlustfall außerordentlich wichtig ist.
OKULAR
• Ein Okular wirkt wie ein Brennglas, wenn praller Sonnenschein
frontal auf es einwirkt. Das Gerät muss deshalb unbedingt vor
starker Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die Unter-
bringung im Schatten oder idealerweise in der Tasche helfen
dabei, Schäden im Inneren des Gerätes zu vermeiden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis