Auto-Rangierschalen, 680 Kg, 1 Paar
SICHERHEITSHINWEISE
Die Nennkapazität von 680 Kg pro Stück nicht überschreiten. Überlastung kann zu Schäden
•
und Ausfällen der Rangierschale führen.
Verwenden Sie die Rangierschalen nur auf gerader, ebener und sauberer Betonoberfläche.
•
Sichern Sie das Fahrzeug vor dem Anheben mit Unterlegkeilen am entgegengesetzten
•
Fahrzeugende.
Halten Sie den Arbeitsbereich aufgeräumt und sauber, wenn Sie das Fahrzeug auf die
•
Rangierschalen aufsetzen bzw. davon entfernen.
Stellen Sie vor dem Schieben des Fahrzeugs sicher, dass der Weg frei von Gegenständen ist.
•
Arbeiten Sie nicht am Fahrzeug, während dieses auf Rangierschalen steht.
•
Schieben Sie das Fahrzeug vorsichtig und langsam, wenn es sich auf den Rangierschalen
•
befindet.
Beachten Sie, dass sich keine Person im Weg des rollenden Fahrzeugs befindet.
•
Greifen Sie niemals unter das rollende Fahrzeug.
•
Verwenden Sie die Rangierschalen nur Paarweise an einer Achse, nicht nur auf einer Seite
•
des Fahrzeugs. Verwenden Sie vier Rangierschalen (zwei Paare) um das gesamte Fahrzeug
zu unterstützen.
Vor dem Bewegen einer Last sicherstellen, dass die Last zentriert und mit Haltegurten (nicht
•
im Lieferumfang enthalten) befestigt ist.
Halten Sie den Hebebereich frei von Zuschauern und lassen Sie keine Personen im Fahrzeug
•
sitzen, während es auf Rangierschalen steht.
BAUTEILE
1 Hutmutter
2 Federring
3 Unterlegscheibe
4 Bodenplatte
5 Lenkrolle
6 Brems-Lenkrolle
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
Anwendungsbeispiel (Hinterachse)
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten
Art. 9480