DE
AUFBEWAHRUNG DES GERÄTS
Lagern Sie den Grill nicht in der Nähe von leicht en�lammbaren Flüssigkeiten oder Materialien.
Wenn der Grill nicht benutzt wird, sollte er nachdem er ganz abgekühlt ist, mit einer Abdeckhaube
vor Umwelteinflüssen geschützt werden. Um Staufeuch�gkeit zu vermeiden, en�ernen Sie die
Abdeckhaube nach starkem Regen.
HINWEIS: Warten Sie bis der Grill vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn abdecken
Falls der Grill in einem Raum überwintert wird, muss die Gasflasche unbedingt en�ernt werden.
AUFBEWAHRUNG DER GASFLASCHE
Beachten und befolgen Sie die Sicherheitsvorschri�en, die auf den verwendeten Gasflaschen
vermerkt sind.
Versehen Sie die Gasflasche mit ihrer Schutzkappe, nachdem die Gasflasche vom Gerät getrennt
wurde. Die Gasflasche muss außerhalb des Gerätes gelagert werden. Sie muss immer im Freien an
einem gut belü�eten Ort gelagert werden, zu dem Kinder keinen Zugang haben. Die Au�ewahrung
von Gasflaschen ist nicht zulässig in Räumen unter Erdgleiche, in Treppenhäusern, Durchgängen und
Durchfahrten von Gebäuden, sowie in deren unmi�elbarer Nähe.
Die Ven�le müssen mit Ven�lschutzkappen und Verschlussmu�ern versehen sein. Gasflaschen -
auch leere - müssen stehend au�ewahrt werden.
Die Gasflasche darf nicht in Bereichen au�ewahrt werden, in denen die Temperatur 50ºC
überschreitet. Die Gasflasche nicht in der Nähe von Flammen oder anderen entzündbaren Quellen
lagern.
ACHTUNG! Im Bereich von Gasflaschen nicht rauchen!
PRÜFUNG AUF DICHTHEIT
Führen Sie die PRÜFUNG AUF DICHTHEIT vor der Ers�nbetriebnahme, nach jedem Anschluss oder
Austausch der Gasflasche sowie am Anfang der Grillsaison durch.
WARNUNG:
Während des Prüfens auf Dichtheit dürfen sich keine Zündquellen in der Nähe befinden. Nicht
Rauchen. Prüfen Sie die Dichtheit nie mit einem brennenden Streichholz oder einer offenen
Flamme und immer im Freien!
1. Die Drehregler müssen auf Posi�on „AUS/OFF" stehen und das Gasflaschenven�l
geschlossen sein.
2. Vermengen Sie 1 Teil Spülmi�el und 3 Teile Wasser.
3. Öffnen Sie die Gaszufuhr an der Flasche und bepinseln Sie alle gasführenden Teile (die
Verbindung an der Gasflasche, den Gasdruck-Regler, den Gasschlauch, den Gaseintri�, die
Verbindung am Ven�l) mit dieser Flüssigkeit oder verwenden Sie ein Lecksuchspray.
4. Eine Blasenbildung der Seifenlösung deutet auf Leckstellen hin.
Stellen Sie dann SOFORT die Gaszufuhr ab. Ziehen Sie alle undichten Verbindungen fest, öffnen Sie
wieder die Gaszufuhr und wiederholen Sie den Test. Wenn sich erneut Blasen bilden, versuchen Sie
es nicht weiter. Kontak�eren Sie den Händler.
WICHTIG: Der Grill darf erst benutzt werden, wenn alle Leckstellen besei�gt sind.
BDA ALLGEMEIN
6 / 18