Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PrimAster Roastmaster 2.0 Allgemeine Bedienungsanleitung

PrimAster Roastmaster 2.0 Allgemeine Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roastmaster 2.0:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Oberhitze-Gas-Grill
Roastmaster 2.0
GTIN: 2076914033470
ALLGEMEINE
BEDIENUNGSANLEITUNG
&
SICHERHEITSHINWEISE
FÜR GASBETRIEBENE
GRILLGERÄTE
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor
Inbetriebnahme des Gerätes.
Bitte beachten Sie auch die separate Montageanleitung und die Anleitung
zur korrekten Zündung
Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG
Zechenstraße 8
66333 Völklingen Germany
Herstelleradresse und Order-Nr. aufbewahren!
_________________________________________________________________
BDA ALLGEMEIN
Seite 1/21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PrimAster Roastmaster 2.0

  • Seite 1 Oberhitze-Gas-Grill Roastmaster 2.0 GTIN: 2076914033470 ALLGEMEINE BEDIENUNGSANLEITUNG & SICHERHEITSHINWEISE FÜR GASBETRIEBENE GRILLGERÄTE Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes. Bitte beachten Sie auch die separate Montageanleitung und die Anleitung zur korrekten Zündung Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG Zechenstraße 8 66333 Völklingen Germany...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS HINWEISE FÜR IHRE SICHERHEIT ...................... 3 MONTAGE .............................. 4 GASFLASCHE ............................4 DRUCKMINDERER UND SCHLAUCH ....................4 ANSCHLUSS DER GASFLASCHE ......................4 AUFSTELLUNG ............................5 VOR DEM ERSTGEBRAUCH ........................ 5 BEDIENUNG ..................Fehler! Textmarke nicht definiert. BATTERIE EINSETZEN - ZÜNDUNG ....................5 ZÜNDUNG ...............................
  • Seite 3: Hinweise Für Ihre Sicherheit

    HINWEISE FÜR IHRE SICHERHEIT Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes. Die Anweisungen der separaten Montageanleitung und der Anleitung zur korrekten Zündung sind genau zu befolgen. Eine unsachgemäße Montage kann gefährliche Folgen haben. WARNUNG! • ACHTUNG! Zugängliche Teile können sehr heiß sein. Kinder fernhalten. •...
  • Seite 4: Montage

    MONTAGE Siehe separate Montageanleitung GASFLASCHE Verwenden Sie nur zugelassene Gasarten gemäß Typenschild. Es nur Gasflaschen mit maximal 11kg Inhalt verwendet werden. Beachten und befolgen Sie die Sicherheitsvorschriften, die auf den verwendeten Gasflaschen vermerkt sind. Gasflaschen dürfen nicht einer Temperatur von mehr als 50° C ausgesetzt und nie in einem geschlossenen Raum ohne Belüftung oder in einem Kellergeschoss gelagert werden.
  • Seite 5: Aufstellung

    AUFSTELLUNG Benutzen Sie den Grill nur auf einem festen und sicheren Untergrund. Dieses Gerät muss während des Betriebes von brennbaren Materialien ferngehalten werden. Stellen Sie den Grill während des Betriebs nie auf Holzböden oder andere brennbare Flächen. Verwenden Sie den Grill nie unter einem Vordach. Platzieren Sie den Grill vor der Inbetriebnahme möglichst windgeschützt.
  • Seite 6: Aufbewahrung Des Geräts

    AUFBEWAHRUNG DES GERÄTS Lagern Sie den Grill nicht in der Nähe von leicht entflammbaren Flüssigkeiten oder Materialien. Wenn der Grill nicht benutzt wird, sollte er nachdem er ganz abgekühlt ist, mit einer Abdeckhaube vor Umwelteinflüssen geschützt werden. Um Staufeuchtigkeit zu vermeiden, entfernen Sie die Abdeckhaube nach starkem Regen.
  • Seite 7: Nach Dem Grillen

    NACH DEM GRILLEN Stellen Sie sicher, dass alle Drehregler auf Position „AUS/OFF“ stehen und dass die Gaszufuhr der Gasflasche zugedreht ist. Lassen Sie den Grill auskühlen und reinigen Sie ihn. Decken Sie den Grill mit einer Abdeckhaube ab. REINIGUNG Oberhitzegrills sind mit herausnehmbaren Rosthaltern versehen, die ebenso wie Grillroste und Griffe in der Spülmaschine gereinigt werden können.
  • Seite 8: Fehlerbehebung

    Spinnen und andere Insekten können Verstopfungen verursachen, z.B im Venturirohr, die gegebenenfalls vor Gebrauch behoben werden müssen. Blockierte Öffnungen mit einem stabilen Pfeifenreiniger, einem Draht bzw. mit dem geöffneten Ende einer Büroklammer reinigen. Erweitern Sie beim Reinigen keine der Öffnungen. Zur Vermeidung von Rost und Korrosion ölen Sie alle Metallteile vor einer längeren Lagerung ein.
  • Seite 9: Wichtige Hinweise

    WICHTIGE HINWEISE Gültig nur für Deutschland Valable uniquement en Allemagne Alleen geldig in Duitsland Informationen zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz 3 – ElektroG3 1. Getrennte Erfassung von Altgeräten Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
  • Seite 10 Die Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe eines Altgerätes besteht bei rücknahmepflichtigen Vertreibern unter anderem dann, wenn ein neues gleichartiges Gerät, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt, an einen Endnutzer abgegeben wird. Wenn ein neues Gerät an einen privaten Haushalt ausgeliefert wird, kann das gleichartige Altgerät auch dort zur unentgeltlichen Abholung übergeben werden;...
  • Seite 11: Warnhinweise

    ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder: https://www.bmu.de/publikation/abfallvermeidungsprogramm-des-bundes-unter- beteiligung-der-laender/ 7. Weitere Informationen Weitere Informationen zum Elektro- und Elektronikgesetz finden Sie unter: https://www.elektrogesetz.de/ Informationen zum Batteriegesetz 2 - BattG2 Entsorgung von Akkus und Batterien...
  • Seite 12 • Akkus/ Batterien nie öffnen, kurzschließen oder beschädigen, da dies zu Verletzungen führen kann Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG Zechenstraße 8, 66333 Völklingen www.globus- baumarkt.de Für den Reklamationsfall: Herstelleradresse und Order Nr. Aufbewahren _________________________________________________________________ BDA ALLGEMEIN Seite 12/21...

Inhaltsverzeichnis