Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omicron CPC 100 PTM Benutzerhandbuch Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPC 100 PTM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CPC 100 PTM Benutzerhandbuch
4. In der Spannungstabelle können Sie entweder alle Werte manuell eingeben oder die Werte
berechnen lassen.
Um die Werte in der Spannungstabelle berechnen zu lassen, klicken Sie auf Berechnen. Sie haben
dann drei Möglichkeiten:
– Erste und zweite: Berechnung auf Basis der Spannungen für die erste und die zweite Stufe.
– Mitte: Berechnung auf Basis der Mittelstellung (Nennspannung) und der eingegebenen
Abweichung.
Im geführten Arbeitsablauf wird dieser Wert automatisch aus der Tabelle der Nennspannungen
in den Betriebsmitteldaten (Transformator) übertragen.
– Erste/mittlere/letzte: Berechnung auf Basis der Spannungen für die erste, die mittlere und die
letzte Stufe.
Hinweis: Mitte und Erste/mittlere/letzte sind nur vorhanden, wenn die Anzahl der Stufen ungerade
ist.
► Vergleichen Sie nach der Berechnung die berechneten Werte gegen die Nennwerte auf dem
Typenschild.
Spezifizieren eines Umschalters (DETC)
1. Markieren Sie das Kontrollkästchen DETC.
2. Geben Sie die Umschalterdaten ein (siehe 11.1.2 "Stufenschalter" auf Seite 109).
3. Stellen Sie unter Stufenschalter die Wicklung, das Stufenschema, die Anzahl der Stufen und die
aktuelle Schalterposition ein.
4. Geben Sie für alle Stufen die jeweilige Spannung ein.
Um eine Stufe hinzuzufügen, wählen Sie die Stufe aus, unterhalb der Sie die neue Stufe hinzufügen
möchten, und klicken dann auf Hinzufügen.
Hinweis: Manuell hinzugefügte Stufen folgen keinem Stufenschema.
► Um eine Stufe zu löschen, wählen Sie die Stufe aus und klicken dann auf Löschen.
► Um alle Stufen zu löschen, klicken Sie auf Alle entfernen.
64
OMICRON

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Omicron CPC 100 PTM

Inhaltsverzeichnis