Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omicron CPC 100 PTM Benutzerhandbuch Seite 276

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPC 100 PTM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CPC 100 PTM Benutzerhandbuch
Tabelle 19-13: Quick Test – Einstellungen und Bedingungen
Einstellung
Trigger
Trigger bei
Kanal
Aktion
Störungsunterdrückung
Frequenzselektive
Messung
Prüffrequenz vermeiden
276
Beschreibung
► Markieren Sie das Kontrollkästchen Trigger, wenn beim Eintreten
bestimmter Ereignisse Folgeaktionen ausgelöst werden sollen.
Hier definieren Sie die Art des Triggers
Überlast: Das Triggerereignis wird durch einen am ausgewählten
Ausgang auftretenden Überlast-Zustand ausgelöst.
Schwellwert: Das Triggerereignis wird durch eine Überschreitung
des definierten Schwellwertes ausgelöst.
Schwellwert: Legen Sie hier den Schwellwert fest.
Binär: Das Triggerereignis wird durch eine Änderung des
Binärzustands ausgelöst.
► Wählen Sie aus, an welchem Eingangskanal des CPC 100 das
Triggerereignis erwartet wird.
Hinweis: Der Eingangskanal kann nur ausgewählt werden, wenn der
Triggertyp Schwellwert eingestellt ist.
Definieren Sie hier, welche Folgeaktion beim Eintreten eines
Triggerereignisses stattfinden soll.
Weiter: Nach dem Eintreten eines Triggerereignisses wird ein
zusätzlicher Messpunkt erstellt.
Stopp: Die Messung wird durch das Triggerereignis gestoppt.
Für die Eingangskanäle wird ein digitaler Filter angewendet, welcher die
oberhalb und unterhalb der Prüffrequenz liegenden Signalkomponenten
abdämpft.
Es werden zwei Messungen mit Frequenzen oberhalb und unterhalb der
konfigurierten Prüffrequenz durchgeführt.
Das Ergebnis bei der Prüffrequenz wird hieraus durch eine Interpolation
berechnet.
Hinweis: Kann nicht mit Triggern kombiniert werden.
OMICRON

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Omicron CPC 100 PTM

Inhaltsverzeichnis