Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omicron CPC 100 PTM Benutzerhandbuch Seite 254

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPC 100 PTM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CPC 100 PTM Benutzerhandbuch
Tabelle 17-12: Streuflussmessung am Blechpaket – Betriebsmittel
Einstellung
Kerntiefe
Nuttiefe
Schwalbenschwanztiefe
Nennerregung
Tabelle 17-13: Streuflussmessung am Blechpaket – Einstellungen und Bedingungen
Einstellung
Messeinstellungen
Ständererregung
Prüffrequenz
Kabelgarnitur
Anzahl Windungen
Ausgangsspannung
Tabelle 17-14: Streuflussmessung am Blechpaket – Messwerte
Einstellung
Betragskalibrierung
Kalibriermessung starten
Verhältnis manuell einstellen Falls der Kalibrierfaktor bereits bekannt ist, geben Sie hier den Wert
Messeinstellungen
Messung
Aufzeichnungsmodus
Einstellungen für Nut
Beginnen mit Nut
254
Beschreibung
Tiefe der Kerne in der Maschine
Tiefe der Nuten in der Maschine
Tiefe der Schwalbenschwänze in der Maschine
Wert der Nennerregung
Beschreibung
Gewünschte Ständererregung in Prozent des Bemessungsflusses.
Frequenz für die Ständererregung.
Wählen Sie aus, ob ein 8-adriges oder ein 2-adriges Kabel verwendet
wird.
Anzahl Windungen, die durch Umlegen der Kabelgarnitur um den
Ständer erreicht wird.
Die Ausgangsspannung wird automatisch anhand der eingegebenen
Werte berechnet.
Beschreibung
Bereitet den Stromausgang des CPC 100 vor, um einen bekannten
Strom in die Kalibriernut einzuspeisen.
manuell ein.
Wählen Sie aus, ob die Prüfung automatisch (mit Schiene) oder
manuell (mit Griff) durchgeführt wird.
Wählen Sie aus:
► Neue Nut aufzeichnen
Oder falls eine existierende Nut ausgewählt ist:
► Aufzeichnung zu ausgewählter Nut
► Neue Nut unterhalb ausgewählter Nut einfügen
Geben Sie die Nut-Nummer für die erste Messung ein.
OMICRON

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Omicron CPC 100 PTM

Inhaltsverzeichnis