Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omicron CPC 100 PTM Benutzerhandbuch Seite 216

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPC 100 PTM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CPC 100 PTM Benutzerhandbuch
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Prüfeinstellungen für Kontaktwiderstand.
Tabelle 14-11: Prüfeinstellungen für Kontaktwiderstand
Einstellung
Messeinstellungen
Prüfstrom
Manuelle Eingabe von U DC ► Markieren Sie das Kontrollkästchen Manuelle Eingabe von UDC,
Ergebnis autom. speichern
Toleranz R abw.
Einschwingzeit (∆t)
Prüfungsbedingungen
Eigene
Prüfungsbedingungen
Umgebungstemperatur
Einstellungen für Bewertung
Manuell
Automatisch
ACHTUNG
Beschädigung von Geräten oder Datenverlust möglich.
Lesen Sie bitte den Vorbehalt zur automatischen Bewertung in Abschnitt 1.3.1 "Automatische
Bewertung" auf Seite 11, bevor Sie Entscheidungen auf Grundlage der automatischen Bewertung der
Primary Test Manager-Software treffen.
216
Beschreibung
Prüfstrom
wenn UDC nicht gemessen, sondern manuell eingegeben werden
soll.
► Wenn die Messung automatisch in Abhängigkeit von der Toleranz
R abw. und der Einschwingzeit gestoppt werden soll, markieren Sie
das Kontrollkästchen Ergebnis autom. speichern.
Toleranz für die Abweichung von aufeinander folgenden
Messergebnissen innerhalb der Einschwingzeit.
Zeit, innerhalb der die Abweichung von aufeinander folgenden
Messergebnissen ausgewertet wird. Die Messung wird gestoppt, wenn
die Abweichung geringer ist als die Toleranz R abw.
► Markieren Sie das Kontrollkästchen Eigene
Prüfungsbedingungen, wenn Sie von den globalen
Prüfungsbedingungen abweichende Prüfungsbedingungen
einstellen möchten.
Umgebungstemperatur vor Ort.
► Klicken Sie auf Manuell, um die Einstellungen für die manuelle
Bewertung zu wählen.
► Klicken Sie auf Automatisch, um die Einstellungen für die
automatische Bewertung zu wählen (siehe "Einstellungen für die
automatische Bewertung bearbeiten" im Anschluss).
OMICRON

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Omicron CPC 100 PTM

Inhaltsverzeichnis