Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Technoline WS6830 Bedienungsanleitung

Technoline WS6830 Bedienungsanleitung

Led-wetterstation mit funkuhr und alarm

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
WS6830 - BEDIENUNGSANLEITUNG
LED-WETTERSTATION MIT FUNKUHR UND ALARM
DE1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Technoline WS6830

  • Seite 1 WS6830 - BEDIENUNGSANLEITUNG LED-WETTERSTATION MIT FUNKUHR UND ALARM...
  • Seite 2: Umwelteinflüsse Auf Funkempfang

    A – Vorderseite A1: Uhrzeit A2: Innentemperatur A3: Tendenzanzeige A4: Wettervorhersage A5: Außentemperatur B – Hinterseite B1: Snooze/Dimmer-Taste B2: Time-Taste B3: Alarm On/Off-Taste B4: Hour/Wave-Taste B5: Minute-Taste B6: Alarm 1-Taste B7: Alarm 2-Taste B8: Reset-Taste B9: Anschluss für Netzteilstecker B10: Batteriefachabdeckung B11: Netzteil B12: Netzteilstecker C –...
  • Seite 3: Dcf Funksignalempfang Und Funkempfang-Indikator

    Schritt 4 Entfernen Sie die Schutzfolie vom Display. Die Wetterstation ist nun betriebsbereit. Die Station empfängt nach wenigen Sekunden die Temperaturdaten des Außensenders. Platzieren Sie diesen nun draußen an einem trockenen und schattigen Ort. Bringen Sie die Halterung an der Unterseite des Außensender für die Tischaufstellung an oder legen bringen Sie es an der Rückseite des Außensenders für die Wandmontage an.
  • Seite 4: Die Wettervorhersage

    Während des Funkempfangs wechselt der Signalstärke-Indikator möglicherweise von 1 Balken zu 2 Balken zu 3 Balken. Dies ist zu erwarten da die Station neben dem DCF-Signal auch andere Signale in der Luft erfasst. Drücken Sie die TIME Taste um zur normalen Zeitanzeige zurück zu wechseln (wenn nach 21 Minuten keine Funkuhrzeit empfangen werden konnte, wird automatisch zur normalen Zeitanzeige zurückgewechselt).
  • Seite 5: Zeitzoneneinstellung

    Hinweis: Die Uhrzeitanzeige erfolgt im 24-Stunden-Format. ZEITZONENEINSTELLUNG Halten Sie die TIME und SNOOZE Taste gleichzeitig gedrückt. Die Zeitanzeige zeigt 01 an. Lassen Sie die SNOOZE Taste los und halten Sie lediglich die TIME Taste gedrückt. Drücken Sie die MINUTE Taste, um die Zeitzone einzustellen: “00”...
  • Seite 6: Fehlerbehebung

    Drücken Sie die SNOOZE / DIMMER Taste um die Helligkeit der LED-Anzeige heller oder dunkler einzustellen. FEHLERBEHEBUNG Sollte die Station falsche Werte anzeigen, könnte das an elektrostatischer Ladung oder einer Störung durch andere Geräte liegen. Drücken Sie die RESET Taste der Station und entnehmen Sie die Batterien aus dem Außensender und legen Sie diese erneut ein.
  • Seite 7  Verwenden Sie nur Alkali-Batterien, keine wiederaufladbaren Batterien.  Legen Sie die Batterien unter Beachtung der Polarität (+/-) richtig ein.  Ersetzen Sie stets einen vollständigen Batteriesatz.  Mischen Sie niemals alte und neue Batterien.  Entfernen Sie erschöpfte Batterien sofort. ...
  • Seite 8 WS6830 - INSTRUCTION MANUAL LED WEATHER STATION WITH RADIO CONTROLLED CLOCK AND ALARM...
  • Seite 14 WS6830 – MANUAL D'INSTRUCTIONS STATION MÉTÉOROLOGIQUE À LED AVEC HORLOGE RADIOCOMMANDÉE ET FONCTION RÉVEIL...
  • Seite 22 WS6830 – MANUAL DE INSTRUCCIONES ESTACIÓN METEOROLÓGICA POR LED CON RELOJ RADIO-CONTROLADO Y ALARMA...
  • Seite 29 WS6830 - GEBRUIKSHANDLEIDING LED WEERSTATION MET RADIOGESTUURDE KLOK EN ALARM...
  • Seite 36 WS6830 - MANUALE DI ISTRUZIONI STAZIONE METEOROLOGICA A LED CON OROLOGIO E SVEGLIA RADIO CONTROLLATO...
  • Seite 43 WS6830 – NÁVOD K POUŽITÍ METEOROLOGICKÁ STANICE LED S RÁDIOVĚ ŘÍZENÝMI HODINAMI A BUDÍKEM...
  • Seite 50 WS6830 - INSTRUKCJA OBSŁUGI STACJA METEOROLOGICZNA LED Z ZEGAREM STEROWANYM RADIOWO I ALARMEM...

Inhaltsverzeichnis