Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Karaoke-Funktion; Öffentliche Ansagen; Wartung Und Reinigung; Der Umgang Mit Cds - X4-TECH Bobby Joey CD Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bobby Joey CD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
• Im Stoppmodus können Sie nach dem Drücken von pRoGRAM
(vgl. 10.13) mit B.SkIp (vgl. 10.10) oder F.SkIp (vgl. 10.11) die
programmierten Titel im programmspeicher überprüfen.
• zum Löschen der programmierung öffnen Sie die CD-klappe
oder schalten Sie den CD-player mit oFF.VoL (vgl. 10.17) aus.

Karaoke-Funktion

Das Gerät besitzt zwei gleichwertige Mikrofone.
• Schalten Sie das Gerät durch Drehen des oFF.VoL-knopfes nach
rechts ein.
• Öffnen Sie die CD-klappe (vgl. 10.4) durch Anheben an der
Aussparung opEN (vgl. 10.3). Legen Sie eine CD mit dem
Aufdruck nach oben auf die Spindelachse und schließen Sie die
CD-klappe.
• Starten Sie mit pLAY/pAUSE (vgl. 10.9) die wiedergabe.
• Schieben Sie den oN/oFF-Schalter (vgl. 10.5) am Mikrofon in die
position „oN".
• Stellen Sie die Mikrofon-Lautstärke durch Drehen des – MIC VoL
+ Reglers (vgl. 10.8) auf den gewünschten pegel.
• Sie können jetzt zur Musik von der CD singen.
öffentliche Ansagen
Hierfür ist keine CD nötig. Sprechen Sie einfach in das Mikrofon
und die Sprache wird vom Gerät verstärkt wiedergegeben.
• Schalten Sie das Gerät ohne eingelegte CD über den knopf
oFF.VoL (vgl. 10.17) ein.
• Schieben Sie den oN/oFF-Schalter (vgl. 10.5) am Mikrofon in die
position „oN".
• Stellen Sie die Mikrofon-Lautstärke durch Drehen des –MIC VoL
+ Reglers (vgl. 10.8) auf den gewünschten pegel.
• Sie können jetzt in das Mikrofon sprechen oder singen.
18
Achten Sie darauf mit dem Mikrofon nicht zu nah an die
Lautsprecher zu kommen, da es sonst zu einer
akustischen Rückkopplung (pfeifen aus den
Lautsprechern) kommen kann. je höher die Lautstärke
des Mikrofons eingestellt ist, desto höher ist die Empfindlichkeit
für eine Rückkopplung.

Wartung und Reinigung

Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches, staubfreies Tuch. Bei
starker Verunreinigung kann das Tuch leicht befeuchtet und ein
mildes Spülmittel verwendet werden.
Verwenden Sie zum Reinigen keine starken Lösungsmittel wie
z.B. Alkohol, Benzin oder Verdünner, da diese das Gehäuse, die
Lackierung und das zubehör beschädigen können.

Der Umgang mit CDs

Fassen Sie bitte nicht auf die wiedergabeseite.
Halten Sie den Datenträger an den kanten, so
dass keine Fingerabdrücke auf den Datenträger
kommen. kleben Sie niemals papier oder
klebeband auf den Datenträger.

Lagerung von CDs

Nachdem Sie eine CD abgespielt haben, bewahren Sie diese
in einer dafür vorgesehenen Verpackung auf. Bringen Sie den
Datenträger nicht mit direkter Sonneneinstrahlung oder einer
wärmequelle in kontakt. Lassen Sie den Datenträger nicht in
einem Fahrzeug liegen, welches direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt ist.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis