Datenblatt | AW1eM
Stromeinstellungen
Maximale Stromeinstellung
Der maximale Ladestrom kann von einer qualifizierten Elektrofachkraft mit dem Drehcodierschalter eingestellt
werden. Drehen Sie dafür den Drehcordierschalter wie auf der Tabelle beschrieben.
Der maximale Strom beeinflusst das Ladeverhalten.
LED-Anzeige bei Startsequenz (wieder-
herstellen der Stromversorgung):
Die blaue Blinksequenz zeigt die Zehner-
stelle, die grüne Blinksequenz zeigt die
gewählte Einerstelle des Stromes.
z.B. 32 Ampere = 3 (lange) Blinkzeichen
blau und 2 (kurze) Blinkzeichen grün.
„F" = Nachfolger. Bedeutet, dass die
angeschlossene zweite Platine den ma-
ximalen Strom für beide Controller liefert.
Der Strom wird geteilt, wenn beide Lade-
geräte laden.
•
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung unterbrochen ist.
•
Drehen Sie den Drehschalter mit einem kleinen Schraubendreher in die richtige Position (siehe Tabelle).
•
Schließen Sie den Deckel.
•
Schalten Sie die Stromversorgung ein. Die Einstellungen sind nach dem Neustart des Ladegeräts nach dem
Ausschalten aktiv.
•
Schließen Sie das Ladegerät an den Testsimulator oder an ein Auto an, das den Strom während des Lade-
vorgangs anzeigt.
•
Vergleichen Sie die Einstellung mit dem reellen Strom des Messgerätes oder Fahrzeuges.
Technische Änderungen unter Vorbehalt | Stand 07/2021 | DB9.0029
9