Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsprüfung - Sachs 49ER II Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13
49er II
Seitenständer, Hauptständer
1
Motorroller auf Seitenständer oder
Hauptständer stellen
WARNUNG
Im Ständerbereich immer auf fe sten Un-
tergrund ach ten. Bei Stra ßen ge fäl le Mo-
torroller in Rich tung „berg auf" stellen.
Sich nicht in den Schwenkbereich des
Ständers stellen, wenn der Motorroller
vom Ständer genommen wird.
Der Ständer muss in jedem Fall vor
Fahrt be ginn ganz zu rück ge klappt wer-
den! – Unfallgefahr!
14
SICHERHEITSPRÜFUNG
Checkliste
Sicherheitskontrolle vor jeder Fahrt an-
hand der Checkliste durchführen.
Befolgen Sie die Sicherheitskontrolle genau.
Wartungs-und Kontrollarbeiten vor Fahrtan-
tritt ausführen oder durch Ihren SFM-Händ-
ler durchführen lassen. Sie erhalten da-
durch die Gewissheit, dass Ihr Motorroller
den gesetzlichen Verkehrsbestimmungen
entspricht. Grundvoraussetzung für Ihre
Sicherheit sowie für die Sicherheit der an-
deren Verkehrsteilnehmer ist ein technisch
einwandfreier Motorroller.
14
2
Seitenständer
- Motor ausschalten.
- Mit der linken Hand den linken Lenkergriff
festhalten.
- Parkgriff (3) mit der rechten Hand fest-
halten.
- Seitenständer (1) am Ausleger mit dem
rechten Fuß bis zum vorderen An schlag
ausklappen und gegenhalten.
- Motorroller langsam bis zur Stütz wir kung
nach links neigen und leicht nach hinten
ziehen.
Prüfen Sie vor Fahrtantritt nachfolgende
Punkte:
- Schmieröl- und Kraftstoffvorrat
- Vorderradbremse
- Hinterradbremse
- Funktion der Bremsen
- Bremsfl üssigkeitsstand
- Spiel des Gasdrehgriffs
- Reifen (Profi l und Luftdruck)
- Lenkung (leichtgängig und frei von Spiel)
- Teleskopgabel
- Beladung / Beleuchtung
- Gesamtgewicht
Wenden Sie sich bei Problemen oder
Schwierigkeiten an Ihren SFM-Fachhändler.
Er steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
ÜBERSICHT UND BEDIENUNG
3
Hauptständer
- Motor ausschalten.
- Mit der linken Hand den linken Lenkergriff
festhalten.
- Parkgriff (3) mit der rechten Hand fest-
halten.
- Hauptständer (2) mit dem rechten Fuß
nach unten drücken und den Roller über
dem Hauptständerschwerpunkt nach hin-
ten ziehen.
WARNUNG
Keine spannungsführenden Teile des
Zündsystems bei laufendem Motor oder
eingeschalteter Zündung berühren.
BRANDGEFAHR
Am Auspuff treten hohe Temperaturen
auf.
Achten Sie darauf, dass im Fahrbetrieb,
im Leerlauf oder beim Parken keine
leicht entfl ammbaren Materialien (z. B.
Heu, Gras, Bekleidung, Gepäck usw. in
Kontakt mit der heißen Auspuffanlage
kommen!
- Brandgefahr!
13
13
49er II

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis