Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medion P15039 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3
5
7
4
COMPONENT
EXT
SPDIF OUT
(RGB/AV)
Y
Pb
Pr
L
R
7
3
2
3
7
element
Beschreibung
Hier schließen Sie Ihre Kopfhörer an. Falls Ihre Kopfhörer nicht mit dem Anschluss kompatibel sind, verwenden Sie einen
1
Kopfhöreranschluss
entsprechenden Steckeradapter (nicht mitgeliefert). Wenn Kopfhörer angeschlossen sind, werden die Lautsprecher des Fernsehers
stumm geschaltet.
S/PDIF
*
Verbinden Sie den S/PDIF-Ausgang an der Rückseite Ihres Fernsehers über ein optisches Kabel mit dem
2
(koaxialer digitaler
S/PDIF-Eingang einer externen Audioanlage und einem Verstärker oder Empfänger.
Audioausgang)
Stellen Sie hierüber eine Verbindung zum COMPOSITE VIDEO- oder S-Video-Ausgang Ihres
AV-Eingang 1
3
COMPOSITE- oder S-Video-fähigen Videogerätes an; verbinden Sie die Audioquelle über die Audioanschlüsse (L/R) mit Ihrem
(AV/S-VIDEO) / L-AUDIO-R
Fernseher. Beim Anschluss hat S-Video eine höhere Priorität als Composite Video (gelber Anschluss).
Stecken Sie ein USB-Speichergerät zum Wiedergeben der darauf enthaltenen Foto- und Musikdateien in den
4
USB/Service
USB-Port.
HDMI (High Definition Multimedia Interface) bietet eine unkomprimierte, vollständig digitale Audio-/Videoschnittstelle zwischen
diesem Fernseher und einem HDMI-fähigen Audio-/Videogerät, wie z. B. einem Digitalempfänger, DVD-Player, Blu-ray-Player, A/V-
Empfänger oder PC. HDMI unterstützt verbesserte bzw. hochauflösende Videos sowie digitales Audio.
Wenn das Gerät über einen DVI- und keinen HDMI-Anschluss verfügt, verbinden Sie den DVI-Anschluss mit dem HDMI-Eingang
(mit einem DVI-zu-HDMI-Kabel oder -Adapter); schließen Sie die Audiobuchse am
PC-AUDIO-Eingang des HDMI-Eingangs an.
5
HDMI-Eingang 1 / 2 / 3
Eine HDMI-Verbindung ist zum Betrachten der Formate 480i, 480p, 720p, 1080i und 1080p erforderlich.
Achten Sie darauf, nur HDMI-Kabel mit dem HDMI-Logo zu verwenden. (Wir liefern keine DVI-HDMI-Kabel,
DVI-HDMI-Adapter und HD15-HD15-Kabel.)
Hier verbinden Sie den Fernseher und den Grafikkartenausgang eines Computers über ein HD15-HD15-Kabel (analoges RGB). Kann auch
mit einem anderen analogen RGB-Gerät verbunden werden. Eine Liste der darstellbaren Signale finden Sie in der "PC-Eingangssignal -
Referenztabelle" auf Seite 15.
6
PC-Eingang (RGB/AUDIO)
Bei einigen Apple Macintosh-Computern benötigen Sie möglicherweise einen Adapter (nicht mitgeliefert). Verbinden Sie in solch einem Fall
den Adapter mit dem Computer, bevor Sie das HD15-HD15-Kabel anschließen.
Sollte das Bild rauschen, flimmern oder undeutlich angezeigt werden, passen Sie die Phase- und
Bildschirmabstand-Einstellungen an.
Component-Eingang
Hierüber schließen Sie die die Component Video- (YPbPr) und Audioanschlüsse (L/R) Ihres Fernsehers an. Component Video liefert eine
1/(1080p/1080i/
7
bessere Bildqualität als S-VIDEO- oder Composite Video-Verbindungen. Eine Component Video (YPbPr)-Verbindung ist zum Betrachten der
720p/480p/480i) /
Formate 480i, 480p, 720p, 1080i und 1080p erforderlich.
L-AUDIO-R
Der RF-Eingang (Radiofrequenz oder moduliertes Signaldesign zur Übertragung von Fernsehsendungen)
8
VHF-/UHF-/Kabeleingang
dient dem Anschluss Ihres Kabels oder Ihrer VHF-/UHF-Antenne.
Eine standardisierte Schnittstelle für CA-Module (Steckkarten vom Typ PCMCIA) in Digiboxen (Antenne und Kabel), um verschiedene
9
Common Interface
Verschlüsselungssysteme benutzen zu können.
*
S/PdIf
Sony/Philips Digital Interconnect Format. S/PDIF wird hauptsächlich zur Übertragung komprimierter Multikanal-Audiodaten von einem Medienplayer an einen
Verstärker/Empfänger genutzt.
6
1
2
HDMI
9
2
1
5
8
4
6
1
5
2
5
DVI-to-HDMI cable
DVI-to-HDMI adapter
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis