AXIS 540/640 Benutzerhandbuch
IBM MVS-Systeme
Druckverfahren mit Hilfe logischer Drucker anpassen
Alternativ kann auch FTP verwendet werden. Als Ausgangsbasis sollte
am besten
bsd/ftp_bsd
Als JCL-Beispielskript steht
540/640 zur Verfügung. Es zeigt, wie Sie eine Datei unter
Verwendung von FTP von einem MVS-Großrechner auf einem AXIS
540/640 drucken können.
Der AXIS 540/640 verfügt über eine leistungsfähige Einrichtung zum
Modifizieren der Druckdaten. Damit läßt sich auf jedem Druckertyp
das gewünschte Druckformat erzielen. Vom AXIS 540/640 aus sind
dazu folgende Schritte auszuführen:
•
Wechseln zu einem für den Drucker geeigneten Zeichensatz
•
Einfügen von Zeichenketten vor und nach den Druckdaten
•
Ersetzen von Zeichenketten innerhalb der Druckdaten
•
Konvertieren von ASCII in PostScript
•
Modus für Hexadezimalspeicherauszüge als Hilfestellung bei
Druckproblemen
Ist eine dieser Maßnahmen erforderlich, ändern Sie die Druckdaten
mit Hilfe eines logischen Druckers, bevor die Daten an den
eigentlichen Druckeranschluß übertragen werden. Es gibt acht
logische Drucker (PR1-PR8), die sich für das Filtern der Druckdaten
konfigurieren lassen.
Die Standardeinstellungen für die logischen Drucker sind so ausgelegt,
daß der Druckdatenfluß bei PR1 bis PR4 nicht veträndert wird,
während bei PR5 bis PR8 das Steuerzeichen LF (Zeilenvorschub)
durch CR (Wagenrücklauf) ergänzt wird:
Logischer Drucker Änderungen an Daten
PR1
Abschnitt 8: Installation unter UNIX
oder
sysv/ftp_sysv
im Verzeichnis
jclex
keine Änderung
verwendet werden.
des AXIS
mvs
113