Seite 1
WÄRMEPUMPE für Aufstell-und Einbaubecken Owner´s Manual - Manual de Instrucciones Manuel d´instructions - Bedienungsanleitung Manuale delle instruzioni Handleiding met instructies Manual de instruções Fluidra Global Distribution S.L.U. / C/ Ametllers, 6 / 08213 Polinyà ( Barcelona ) | Spain A0204BHFSP01 FSP-V: 2021-01-28...
Seite 3
English manual………………………………..…………....1~33 Manual en Español ………………………………..……....34~68 Notice en Français………………………………..………..….....69~103 Deutsches Handbuch……………………………..………....….104~137 Manuale Italiano…………………………........138~172 Netherland manual............173~206 Manual Português……………………....……….....207~240 Warranty…………....………..…………....…241~245...
Seite 108
WARNHINWEISE Dieses Symbol weist darauf hin, Dieses Symbol weist dass weitere Informationen in darauf hin, dass dieses der Bedienungsanleitung oder Gerät R32 verwendet, ein im Installationshandbuch Kältemittel mit niedriger verfügbar sind. Brenngeschwindigkeit. Dieses Symbol weist darauf hin, dass ein Dieses Symbol weist darauf hin, Wartungstechniker dieses dass die Bedienungsanleitung Gerät unter Beachtung...
Seite 109
es dürfen keine Gegenstände oder Finger in die Nähe der beweglichen Teile gesteckt werden. Die beweglichen Teile können schwere und sogar tödliche Verletzungen verursachen. Bitte halten Sie den Display-Controller an einem trockenen Ort oder schließen Sie die Isolationsabdeckung, um den Display-Controller vor Beschädigung durch Feuchtigkeit zu schützen. WARNMELDUNGEN IN ZUSAMMENHANG MIT ELEKTRISCHEN GERÄTEN ...
Seite 110
WARTUNG: WARNHINWEISE IN ZUSAMMENHANG MIT GERÄTEN, DIE KÄLTEMITTEL R32 ENTHALTEN Während der Instandhaltungsphase des Geräts müssen die Zusammensetzung und der Zustand des Wärmeübertragungsmittels sowie das Fehlen von Spuren des Kältemittels kontrolliert werden. Während der jährlichen Dichtigkeitskontrolle des Gerätes muss den geltenden Gesetzen entsprechend überprüft werden, dass die Hoch- und Niederdruckschalter richtig an den Kältemittelkreislauf angeschlossen sind und beim Auslösen den Stromkreis ausschalten.
Seite 111
Überprüfung der Kälteanlage Die Pflege- und Wartungsempfehlungen des Herstellers sind immer zu beachten. Beim Austausch elektrischer Komponenten ist darauf zu achten, dass nur Komponenten desselben Typs und derselben Kategorie verwendet werden, die vom Hersteller empfohlen/genehmigt sind. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den technischen Kundendienst des Herstellers.
Seite 112
Verkabelung Sicherstellen, dass die Verkabelung frei von Verschleiß, Korrosion, Überdruck, Vibrationen, scharfen Kanten oder anderen schädlichen Umgebungseinflüssen ist. Bei der Steuerung müssen auch die Auswirkungen der Alterung oder der ständigen Vibrationen durch Quellen wie Kompressoren oder Ventilatoren berücksichtigt werden. Erkennung von brennbaren Kältemitteln ...
Seite 113
Demontage Vor der Durchführung eines Demontagevorgangs ist es unbedingt erforderlich, dass sich der Techniker mit dem Gerät und seinen Eigenschaften vertraut gemacht hat. Es wird besonders empfohlen, alle Kältemittel sorgfältig rückzugewinnen. Vor der Durchführung dieser Aufgabe muss eine Öl- und Kältemittelprobe entnommen werden, wenn Analysen erforderlich sind, bevor das rückgewonnene Kältemittel wieder verwendet wird.
Seite 114
RÜCKGEWINNGUNG Beim Ablassen des Kältemittels, bei der Wartung oder Außerbetriebnahme wird empfohlen, gute Praktiken zum sicheren Ablassen des gesamten Kältemittels zu befolgen. Beim Umfüllen von Kältemittel in eine Flasche ist darauf zu achten, dass eine für das Kältemittel geeignete Rückgewinnungsflasche verwendet wird.
Seite 115
FSP ON/OFF +7℃ Benutzer- und Servicehandbuch INDEX 1. Spezifikationen 2. Dimension 3. Installation und Verbindung 4. Zubehör 5. Elektrische Verkabelung 6. Display Controller-Betrieb 7. Fehlersuche 8. Explosionszeichnung 9. Wartung Vielen Dank für die Verwendung unserer Wärmepumpe, um Ihr Schwimmbad zu heizen. Es wird ihr Poolwasser aufheizen und auf einer konstanten Temperatur halten, wenn die Außentemperatur zwischen 7 und 43 ℃...
3. Installation und Anschluss 3.1 Anmerkungen Die Fabrik liefert nur die Wärmepumpe. Alle anderen Komponenten, einschließlich eines Bypasses wenn nötig, müssen durch den Benutzer oder den Installateur gestellt werden. Achtung: Bitte halten Sie beim Installieren der Wärmepumpe folgende Regeln ein: 1.
3.3 Abstand zu ihrem Schwimmbecken Die Wärmepumpe wird in der Regel in einem Umkreis Gebiet, das sich 7,5 m vom Schwimmbecken erstreckt installiert. Je größer der Abstand zum Pool, desto größer ist der Wärmeverlust in den Röhren. Da die Röhren meist unterirdisch installiert werden ist der Wärmeverlust gering für Abstände bis zu 30 m (15 m von und zur Pumpe, 30 m insgesamt), sofern der Boden nass und der Grundwasser spiegel hoch ist.
3.5 Typische Anordnung Anmerkung: Diese Anordnung ist nur ein illustratives Beispiel. 3.6 Einstellen des Bypasses Bitte führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Bypass anzupassen: 1.Ventil 1 weit geöffnet. Ventil 2 und Ventil 3 geschlossen. 2. Ventil 2 und Ventil 3 halb öffnen, danach Ventil 1 langsam schließen, um den Wasserdurchfluss zu Ventil 2 und Ventil 3 zu erhöhen.
3.7 Stromanschluss Hinweis: Obwohl die Wärmepumpe elektrisch vom Rest des Schwimmbades isoliert ist, verhindert das nur den Fluss von elektrischem Strom an oder aus dem Wasser in den Pool. Erdung ist weiterhin zum Schutz gegen Kurzschlüsse im Inneren des Gerätes erforderlich. Sorgen Sie immer für eine gut geerdete Verbindung.
5. Lassen Sie die Wärmepumpe und die Filterpumpe 24 Stunden am Tag laufen, bis die gewünschte Wassertemperatur erreicht ist. Die Wärmepumpe wird dann automatisch ausgeschaltet. Wenn die Wassertemperatur 2 Grad unter die gewünschte Temperatur sinkt, wird sie automatisch wieder eingeschaltet. Je nach Ausgangstemperatur des Wassers im Schwimmbad und der Lufttemperatur, kann es mehrere Tage dauern das Wasser auf die gewünschte Temperatur zu erwärmen.
4.2 Installation des Zubehörs Vibrationsdämpfer 1. Nehmen Sie 4 Vibrationsdämpfer heraus 2. Legen Sie einen nach dem anderen wie im Bild gezeigt unter die Maschine. Entwässerungsdüse 1. Installieren Sie die Entwässerungsdüse unter dem unteren Bedienfeld. 2. Verbinden Sie sie mit einem Wasserschlauch, um das Wasser abzuleiten.
Verkabelung der Wasserpumpe (Trockenkontakt) 1. Öffnen Sie die Abdeckung des Schaltkastens 2. Mit den Anschlüssen 1 und 2 können Sie die Wasserfiltration durch den Timer der Filtration steuern (Trockenkontakt). Trockenkontakt-Timeranschluss Timer Anschluss des Pumpentrockenkontakts...
Seite 128
FSP-14 FSP-14: C1 = Lüfterkondensator = 6uF/450V C2 = Kompressorkondensator = 65uF/450V HINWEIS: (1) Der Schaltplan dient nur zu ihrer Referenz (2) Die Schwimmbecken-Wärmepumpe muss gut geerdet sein, auch wenn der Wärmewechsler vom Rest der Einheit elektrisch isoliert ist. Die Erdung ist dennoch wichtig, um Sie vor Kurzschlüssen im Inneren des Gerätes zu schützen.
Display Controller-Betrieb (1) Anleitung des Betriebs (2) Die Lachewärmepumpe anstellen Dücken Sie , um die Wärmepumpe anzustellen. Die LED Aneige zeigt die Wassertemperatur des Eingangs und den gegenwärtigen Modus in 5s. (3) Die Lachewärmepumpe aufhören Dücken Sie noch einmal, um die Lachewärmepumpe aufzuhören. Die LED Aneige zeigt ‘OFF’. (4) Die Wassertemperatur einstellen Dücken Sie oder...
Seite 130
(7) TIMER AB einstellen Zuerst drücken Sie , dann drücken Sie drei mal, um die TIMER AB einzustellen. Wenn Sie sehen, dass die Beendigung auf dem Kontroller angezeigt. dann bestätigen Sie bitte mit , dass wir in die TIMER AB Einstellungsschnittstelle treten.
Zeitabschnitt Teilnahmebedingungen Funktion -30°C to0°C -7°C verstellbar Auftauen Bezeichnungen Ausgang des 2 to 30°C 20°C verstellbar Entfrostens Zeit Ausgang des Entfrostens 1 to 12MIN 12MIN verstellbar Modus: 0 Heiz Nicht verstellbar Betriebsarten-Wahl des 1(auto) verstellbar elektronischen Expansion Ventils Manuelle Justageschritte des elektronischen Expansion Ventils 18-94 verstellbar...
Seite 132
verstopft 2. Clean the air exchanger Replace the filter or capillary Geringe Wasserflussmenge, Überprüfen Sie ob der Wasserfluss Strömungswächter ist nicht EE3 oder falsche Flussrichtung, oder genug ist, und in die richtige eingeschaltet "ON" Ausfall des Richtung geht. Ansonsten könnte Strömungswächters der Strömungswächter defekt sein Wasserflussmenge ist nicht...
Seite 133
Andere Fehlfunktionen und ihre Lösung (werden nicht auf der LED-Kabelsteuerung angezeigt) Fehlfunktion Anzeichen Ursachen Lösung LED-Kabelsteuerung hat Überprüfen Sie ob Kabel und Keine Stromzufuhr keine Anzeige Schutzschalter verbunden sind LED-Kabelsteuerung Wärmepumpe im zeigt die aktuelle Zeit Starten Sie die Wärmepumpe. Bereitschaftsmodus 1.
9. Wartung Warnung ! - Vor Wartungsarbeiten am Gerät müssen Sie die Stromversorgung unterbrechen, da die Gefahr eines Stromschlags besteht, der zu Sachschäden, schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann. - Es wird empfohlen, das Gerät mindestens einmal jährlich einer allgemeinen Wartung zu unterziehen, um seinen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen, das Leistungsniveau aufrechtzuerhalten und mögliche Ausfälle zu vermeiden.
Seite 247
DE - GARANTIEZERTIFIKAT ALLGEMEINE GESICHTSPUNKTE In Übereinstimmung mit diesen Verfügungen garantiert der Verkäufer, dass das Produkt dieser Garantie (“das Produkt”) entspricht und dass es im Moment der Übergabe in allen Punkten mit den Anforderungen übereinstimmt. Der Garantiezeitraum für das Produkt beträgt zwei (2) Jahre und wird ab dem Augenblick der Lieferung an den Käufer gerechnet.