Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Bluefritz! Ap-Isdn Arbeiten; Unterschiedliche Bluetooth-Profile Nutzen - AVM BlueFRITZ! AP-ISDN Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BlueFRITZ! AP-ISDN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3

Mit BlueFRITZ! AP-ISDN arbeiten

2.4

Unterschiedliche Bluetooth-Profile nutzen

BlueFRITZ! AP-ISDN
Fehler beim Anschluss von BlueFRITZ! AP-ISDN – Was tun,
wenn die Leuchtdiode „Power" nicht aufleuchtet:
Überprüfen Sie, ob Ihr ISDN-Anschluss (NTBA) wirklich
mit Strom versorgt wird, und ob BlueFRITZ! AP-ISDN
richtig angeschlossen ist. Sind alle Stecker richtig ge-
steckt?
Um einen Computer kabellos über eine Bluetooth-Verbin-
dung mit dem ISDN zu verbinden, benötigen Sie zwei Blue-
tooth-Geräte: BlueFRITZ! AP-ISDN, den ISDN Access Point,
den Sie am ISDN-Anschluss anschließen, und ein weiteres
Bluetooth-Gerät, den Bluetooth-Client. Zwischen beiden
Geräten bauen Sie über Bluetooth die kabellose Verbin-
dung auf.
Für die Verbindung zu BlueFRITZ! AP-ISDN, Ihrem Access
Point, benötigt der Bluetooth-Client eine eindeutige Adres-
se und ein Kennwort, über das der Zugang zu BlueFRITZ!
AP-ISDN kontrolliert wird. Die Adresse und das Kennwort
finden Sie auf dem Aufkleber an der Unterseite von Blue-
FRITZ! AP-ISDN. Sobald eine Verbindung zwischen beiden
Geräten besteht, ist der Computer mit dem ISDN verbunden
und der Client wird in einer Liste akzeptierter Clients in
BlueFRITZ! AP-ISDN gespeichert. Ein Client, der einmal er-
folgreich an BlueFRITZ! AP-ISDN angemeldet war, gehört zu
den beim Access Point bekannten Clients und kann sich im-
mer wieder anmelden.
Wie Sie einen Bluetooth-Client mit einem Bluetooth-Gerät,
zum Beispiel dem BlueFRITZ! AP-ISDN, verbinden, erfahren
Sie in der Dokumentation des Bluetooth-Clients.
Die Bluetooth-Technologie sieht vor, dass geeignete Geräte
dem Anwender mehrere Dienste, so genannte Profile, an-
bieten können. BlueFRITZ! AP-ISDN bietet neben dem ISDN-
Profil „CIP" für die Nutzung von ISDN und CAPI weitere Pro-
file an. Aktuell sind es das Modem-Profil „DUN", das seriel-
le Profil „SPP" und das Netzwerk-Profil „PAN". Alle Blue-
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis