¾ Dauer: Dauer der einzelnen Verbindungen; Gesamtverbindungsdauer für einen bestimmten
Verbindungszeitraum
3.2 Verlauf löschen
¾ Klicken Sie oben rechts auf das Optionsmenü und wählen Sie Verlauf löschen aus.
¾ Am Abrechnungsdatum wird der Verlauf der Datennutzung gelöscht.
¾ Wenn das Volumen oder der Zeitraum der Datennutzung überschritten wird bzw.
abgelaufen ist und ein neuer Nutzungs- oder Zeitplan beginnt, wird der Verlauf automatisch
gelöscht.
¾ Wenn das Volumen oder der Zeitraum der Datennutzung nicht überschritten wird bzw.
nicht abgelaufen ist und ein neuer Nutzungs- oder Zeitplan beginnt, wird der Verlauf nicht
gelöscht.
3.3 Nutzungseinstellungen
Klicken Sie oben rechts auf das Optionsmenü und wählen Sie zum Einrichten der Datennutzung
die Option Nutzungseinstellungen aus.
4. Mitteilungen
Klicken Sie zum Öffnen des Mitteilungsbildschirms auf SMS. Folgende Elemente werden
anzeigt:
¾ + Neue Mitteilung: neue SMS erstellen
¾ Entwurf: nicht gesendete SMS speichern
¾
: SMS löschen
¾
: Senden der SMS fehlgeschlagen
: Optionsmenü aufrufen
¾
z SMS-Einstellungen
z Alle Mitteilungen löschen
SMS lesen, beantworten oder weiterleiten
Klicken Sie zum Lesen einer Mitteilung doppelt darauf. Dabei öffnet sich zudem ein Feld zum
Beantworten bzw. Weiterleiten der SMS.
5. Einstellungen
Klicken Sie zum Öffnen der Einstellungen auf Einstellungen. Folgende Elemente werden
anzeigt:
¾ WLAN-Einstellungen: WLAN-Parameter festlegen
z 802.11-Modus: verwendeten Modus auswählen, z. B. 802.11 ac / 802.11 a / 802.11 b /
802.11 g / 802.11 n
z SSID: Dies ist der Name des WLAN-Netzes, der zur Identifizierung Ihres WLAN-Netzes
verwendet wird. Die SSID sollte einschließlich _ aus 1-32 Zeichen bestehen.
z SSID-Broadcast: Die Standardeinstellung ist Aktiviert.
z WLAN-Kanal: Verschiedene Domains verfügen über unterschiedliche Kanäle (Kanal 1-11
in FCC (USA)/IC (Kanada), Kanal 1-13 in ETSI (Europa), Kanal 1-13 in MKK (Japan)).
5