4) Unfälle oder Folgen von Diebstählen des Fahrzeugs, in dem das Gerät transportiert
wird, Vandalismus, Blitz, Feuer, Feuchtigkeit, Eindringen von Flüssigkeit, ungünstige
Wetterbedingungen
5) Anschluss des Geräts an oder Integrieren in ein Gerät, das nicht vom Hersteller geliefert
oder empfohlen wurde
6) jegliche Wartung, Modifizierung oder Reparatur von Einzelpersonen, die nicht vom
Hersteller, dem Händler oder dem zugelassenen Wartungscenter autorisiert sind
7) Nutzung des Geräts für einen Zweck, für den es nicht entwickelt wurde
8) auf externe Faktoren zurückzuführende Fehlfunktionen (z. B. Funkinterferenzen durch
andere Geräte, Spannungswechsel)
9) fehlerhafte Verbindungen in Folge von nicht zufriedenstellender Funkübertragung oder
von fehlender Funkabdeckung
• Die Garantie gilt ebenso wenig für Geräte, deren Markierungen oder Seriennummern
entfernt oder geändert wurden.
• Ebenso besteht eine Garantie gegen versteckte Defekte (Defekte in Entwicklung, Herstellung
usw.).
• Es bestehen keine anderen ausdrücklichen Garantien jedweder Art als diese gedruckte,
beschränkte Garantie, weder ausdrücklich noch implizit.
• Der Hersteller haftet keinesfalls für zufällig entstandene Schäden oder Folgeschäden jeglicher
Art, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Betriebsverluste, wirtschaftliche Verluste, im
vollen Ausmaß, in dem derartige Schäden rechtlich ausgeschlossen werden können. Einige
Länder/Staaten lassen den Ausschluss oder die Begrenzung zufällig entstandener Schäden
oder Folgeschäden beziehungsweise die Begrenzung der Dauer implizierter Garantien nicht
zu, sodass die Beschränkungen oder Ausschlüsse oben möglicherweise nicht für Sie gelten.
10. Fragen und Antworten
1.
F:
Welchen Browser unterstützt das Gerät?
A: Das Gerät unterstützt Firefox, Safari 4.0.2–5. 2, Internet Explorer 7.0–11.0, Opera,
und Chrome.
2.
F:
Welche Betriebssysteme unterstützt das Gerät?
A: Das Gerät unterstützt Windows XP/Vista/7/8 und Mac OS X 10.5–10.10.
3.
F:
Wie stelle ich eine Verbindung mit dem Gerät her?
A: Öffnen Sie die Liste mit den drahtlosen Netzwerkverbindungen und wählen die
entsprechende SSID aus.
Windows: Klicken Sie auf der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf
Drahtlosnetzwerkverbindung und wählen Sie Verfügbare Netzwerke
anzeigen aus.
Mac: Rufen Sie über das AirPort-Symbol die Pulldownliste auf. Wählen Sie aus dem
Dropdownmenü die SSID aus.
iOS: Wählen Sie Einstellungen\WLAN aus. Wählen Sie aus den verfügbaren
Netzwerken eine SSID aus.
Android:
Einstellungen aus. Wählen Sie aus den verfügbaren Netzwerken eine SSID aus.
4.
F:
Wie gehe ich vor, wenn die SSID angezeigt wird, aber keine Verbindung hergestellt
wurde?
Einstellungen\WLAN-Steuerung\WLAN-
Wählen
Sie
8