Tragbares dab/ukw-radio mit bluetooth, usb & micro sd (30 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Reflexion HRA19INT
Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG DESIGN INTERNET RADIO Model Nr.: HRA19INT Design Internet Radio mit WiFi / DAB / UKW / BT / CD / AUX-In Bedienungsanleitung Seite 3 Design Internet Radio with WiFi / DAB / UKW / BT / CD / AUX-In...
SICHERHEITSHINWEISE Jegliche Art der Nutzung anders als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben kann zur Beschädigung des Gerätes, möglichen Verletzungen und zum Ausschluss der Garantie führen. Lesen Sie daher unbedingt die Bedienungsanleitung Sorgfältig durch um die Funktionen und Bedienung des Gerätes zu erfahren. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum weiteren Nachschlagen sorgfältig auf.
Seite 4
SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung) Trennen Sie das Gerät bei Gewitter oder längerer Nichtbenutzung von Netz. Achtung setzen Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aus, um das Risiko von Feuer oder eines elektrischen Schlags zu verringern. Halten Sie das Gerät von Spritz- und Tropfwasser fern und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände auf das Gerät.
Seite 5
SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung) Der Netzstecker oder Gerätestecker des Gerätes dient der Trennung des Gerätes vom Stromnetz und muss jederzeit problemlos zu erreichen sein. Das Gerät darf nur an eine Stromversorgung angeschlossen werden, die der des Gerätes entspricht (siehe Angaben am Netzteil und der Geräterückseite).
SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung) Öffnen Sie niemals das Gerät. Reparaturen die nicht durch qualifiziertes Personal ausgeführt werden können mögliche Ursache von Beschädigungen sein. Flüssigkeiten, die in das Gerät gelangt sind, können ein Grund für schwerwiegende Schäden sein. Schalten Sie das Gerät AUS und trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
ENTSORGUNGSHINWEISE Dieses und andere elektrische Geräte sowie Batterien enthalten Materialien, welche für Sie und Ihre Umwelt schädlich sein können, sofern die Abfallmaterialien (entsorgte und elektronische Altgeräte sowie Batterien) nicht korrekt gehandhabt werden. Dieses und andere Geräte sowie Batterien sind mit der durchgestrichenen Mülltonne, wie abgebildet, kenntlich gemacht.
BEDIENHINWEISE Netzwerkanforderung Bevor Sie das Gerät HRA19INT in Betrieb nehmen beachten Sie folgende Anweisungen. Bauen Sie eine Drahtlose Verbindung per W-LAN mit einem Wireless Access Point, einem Router oder einem anderen Netzwerk Gerät auf um eine Internetverbindung für das Gerät herzustellen.
1. Drücken Sie die Lasche an der Batterieklappe und heben Sie die Batteriefachklappe ab. Legen Sie zwei AAA Batterien in das Batteriefach ein (siehe Abbildung) und beachten Sie die Polaritätsmarkierungen im Batteriefach. 3. Schließen Sie das Batteriefach mit der Batterieklappe. LIEFERUMFANG HRA19INT Fernbedienung Netzteil Bedienungsanleitung ...
Seite 13
1. ERSTE SCHRITTE (Fortsetzung) NETZWERK VORBEREITUNG Für die W-LAN-Netzwerkverbindung: 1. Überprüfen Sie ob Ihr Wireless Access Point oder der Router mit dem Internet verbunden ist. Informationen zu dem Gerät entnehmen Sie den entsprechenden Bedienungsanleitungen der Geräte. 2. Verbinden Sie den Netzteilstecker mit der DC IN Buchse auf der Rückseite des Gerätes.
2. ERSTINSTALLATION 1. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und drücken Sie ENTER. 2. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Überprüfung der Netzwerkeinstellungen für jeden Gerätestart. 3. Wählen Sie die Art der W-LAN Einrichtung. Ja: W-LAN Konfiguration starten. Ja (WPS): Nur für WPS Router Nein: Einstellung überspringen.
Seite 15
2. ERSTINSTALLATION (Fortsetzung) Haben Sie Ja gewählt und mit der ENTER Taste bestätigt, beginnt das Gerät nach verfügbaren Netzwerken zu suchen und zeigt diese im Display an. Wählen Sie Ihr Netzwerk aus und bestätigen Sie die Eingabe mit der „ENTER“ Taste.
2. ERSTINSTALLATION (Fortsetzung) HINWEIS: Die Anzahl der Balken im W-LAN-Symbol vor dem Netzwerknamen (SSID) gibt die relative Signalstärke des Netzwerks an. Das Schlüsselsymbol zeigt an, dass das Netzwerk durch ein Passwort geschützt ist. Wenn das Gerät keine drahtlosen Netzwerke findet, werden Keine ...
Seite 17
3. MIT DEM NETZWERK VERBINDEN (Fortsetzung) PASSWORTEINGABE (FERNBEDIENUNG) 1. Der Cursor zeigt das aktuelle Eingabefeld an. 2. Drücken Sie wiederholt die entsprechende Zifferntaste. (Eintrag löschen) (Leere Zeile) @ ! ” # $ % & ( ) * ’ + - { \ | }< >? A B C a b c D E F d e f G H I g h i...
4. STANDBY MODUS / GERÄT EINSCHALTEN Tasten am Gerät 1. Halten Sie die Taste [Power] im ausgeschalteten Zustand (Standby Modus) für ca. 3 Sekunden gedrückt um das Gerät einzuschalten. 2. Halten Sie die Taste [Power] im eingeschalteten Zustand für ca. 3 Sekunden gedrückt, um das Gerät auszuschalten (Standby Modus).
5. HAUPTMENÜ Nachdem das Gerät eingeschaltet wurde wird im Display das Hauptmenü angezeigt. Folgende Auswahlmöglichkeiten stehen Ihnen im Hauptmenü zur Verfügung: 1. My MediaU (nur wenn aktiviert) 7. Information Center Zugriff auf fest über die App (PC) Zugriff auf Wetter-, Finanz- eingestellte Internet Radio Sender und Systeminformationen.
6. VORBEREITEN FÜR DAS MUSIK STREAMING HRA19INT ist der Standardgerätename für DLNA. Sie können ihn nach Belieben umbenennen. Im der folgenden Beschreibung finden Sie Informationen zum Einrichten der Media-Streaming Funktion von einem PC oder einem anderen Medienserver aus.
Seite 21
Geben Sie Ihre Medien für HRA19INT frei. Fügen Sie die Audiodateien und Ordner, die Sie mit dem HRA19INT freigeben möchten, zur Medienbibliothek hinzu. Sie können die-Musik auch von anderen Musikservern streamen. Z.B. Smartphone (Android-Plattform): 1. Verbinden Sie das Mobiltelefon mit dem Netzwerk.
Musikdateien von einem PC oder Android-Handy aus und steuern die Musikwiedergabe von dem HRA19INT mit Ihrem PC, Android-Handy oder iPhone / iPod. (Es ist nicht erforderlich die Wiedergabe mit dem HRA19INT zu steuern). Für die DLNA Funktion unter Windows 7 und Windows Media Player Version 12 müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden:...
Seite 23
Öffnen Sie den Windows Media Player, um die Fernsteuerung des Players zu ermöglichen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Musik in der Bibliothek, und wählen Sie Wiedergabe mit dem HRA19INT aus.
Seite 24
Das Abspielen von gemeinsam genutzter Musik in der App ist wie folgt: 2. Wählen Sie als Wiedergabegerät HRA19INT. Bei einigen Apps kann die Musik gleichzeitig auf mehreren Playern abgespielt werden. 3. Wählen Sie den Musikserver und die Musik aus. Bei einigen Apps kann eine Wiedergabeliste erstellt werden, wenn Sie mehrere Musikstücke...
Seite 25
Sie nur die Lautstärke und den Standby-Modus über das Gerät steuern. Die anderen Funktionen werden über das Abspielgerät (PC / Smartphone) gesteuert. Stoppen Sie die DLNA Funktion auf Ihrem PC, Handy oder Tablet, bevor Sie den Wiedergabe Modus am HRA19INT ändern.
7. My mediaU My mediaU Mediathek: Verwaltung von Radiosendern über das Internet. Um auf Ihre Lieblingsradiosender weltweit und jederzeit mit jedem Gerät mit Streaming- Funktion zuzugreifen, können Sie unter www.mediayou.net kostenloses Konto für eine Medienbibliothek erstellen und so viele Geräte hinzufügen, wie Sie möchten.
Seite 27
7. My mediaU (Fortsetzung) Das Gerät stellt automatisch eine Verbindung zu Ihrem Konto her und zeigt die gespeicherten Inhalte an: Favorit Station Meine lokale Station Favorit Location / Genre Manuelles Hinzufügen Abhängig von Ihren persönlichen my mediaU-Einstellungen kann die Anzeige im Gerätedisplay anders aussehen.
Seite 28
7. My mediaU (Fortsetzung) Das Menüelement my mediaU ist nach dem Aktivieren auch im Hauptmenü verfügbar. Ansicht des Menüpunkts Personalize Your Internet Radio von my mediaU am...
Seite 29
7. My mediaU (Fortsetzung) Unter manuell hinzufügen können Sie das Gerät beispielsweise mit Broadcast verknüpfen. Sie müssen die URL des Podcasts zu diesem Zweck kennen. 1. Füllen Sie die markierten Felder in Ihrem MediaU-Konto unter "Manuell hinzufügen" aus. 2. Im Internetradio, gehen Sie zu Konfiguration und Verwalten Sie My mediaU und aktivieren Sie es erneut.
8. INTERNET RADIO Folgende Möglichkeiten, um einen Radio Sender zu hören oder sich eine Favoriten Liste einzurichten stehen zur Verfügung. Meine Favoriten Schlafradio Radio Sender/Musik Zuletzt gehörte Sender Lokale Station Service MEINE FAVORITEN Stellen Sie eine Liste Ihrer Bevorzugten Internet Radio Sender ein. Es werden bis zu 250 Sender unterstützt.
8. INTERNET RADIO (Fortsetzung) Radio Sender/Musik In diesem Menü sind die Radio Sender in folgende Kategorien sortiert: Weltweite Top 20 / Genre / Land/Region / Empfehlungen Lokale Station In dieser Rubrik sind die Radio Sender in Abhängigkeit Ihrer getroffenen Einstellungen abgelegt. Schlafradio In dieser Rubrik sind überwiegend Radio Sender die Entspannend wirken und Ihnen bei Einschlafen helfen sollen.
9. MEDIA CENTER UPnP Wenn Sie freigegebene Medien eingerichtet haben, sollte das freigegebene Medium von UPnP angezeigt werden. Wenn Sie über mehrere Computer mit gemeinsam genutzten Medien verfügen, werden die Alternativen aufgelistet. WÄHLEN Sie das freigegebene Medium aus, das Sie abspielen möchten. Drücken Sie die Taste [Menü], um die Anzeigeinformationen des ...
10. FM MODUS Der UKW-Radiomodus empfängt analoges Radio vom UKW-Band. 1. Drücken Sie die [MENÜ] Taste. 2. Mit den Tasten [◄►] wählen Sie die Funktion „FM“ aus. 3. Drücken Sie die [ENTER] Taste um in den „FM Modus“ zu wechseln. Automatischer Suchlauf 1.
10. FM MODUS (Fortsetzung) FM Preset speichern 1. Halten Sie die [PRESET]-Taste auf der Fernbedienung oder am Gerät für ca. 3 Sekunden gedrückt, um einen Sender zu speichern. Hinweis: Sie können bis zu 99 Sender speichern. 2. Drücken Sie die Tasten [▲▼] um einen Sendeplatz auszusuchen. 3.
11. DAB MODUS (Fortsetzung) 6. Die gefundenen Sender werden in einer Liste abgelegt. DAB Sender auswählen 1. Drücken Sie die [▲▼] Taste auf der Fernbedienung oder drehen Sie den Drehregler [UP / DOWN / ENTER] nach links oder rechts um den nächsten oder vorherigen DAB Sender in der Liste wiederzugeben.
12. CD MODUS 1. Drücken Sie die [MENÜ] Taste. 2. Mit den Tasten [◄►] wählen Sie die Funktion „CD“ aus. 3. Drücken Sie die [ENTER] Taste um in den „CD Modus“ zu wechseln. CD/MP3 Wiedergabe 1. Drücken Sie die [Eject ] Taste am Gerät oder der Fernbedienung um das CD-Laufwerk zu öffnen.
13. INFORMATION CENTER 1. Drücken Sie die [MENÜ] Taste. 2. Mit den Tasten [◄►] wählen Sie die Funktion „Informations-Center“ aus. 3. Drücken Sie die [ENTER] Taste um in das „Informations-Center“ zu wechseln. Die folgenden Menüpunkte stehen in dem Menü „Informations-Center“ zur Verfügung: Wetter-Information / Finanz-Information / Systeminformation Hinweis:...
3. Drücken Sie die [ENTER] Taste um in den „AUX Modus“ zu wechseln. 4. Schließen Sie ein externes Gerät per Klinken-Kabel an die AUX-In Buchse des HRA19INT an. 5. Stellen Sie die Grundlautstärke des Geräts am HRA19INT ein. 6. Die Wiedergabe wird über das angeschlossene Gerät gesteuert.
Verbindung herstellen möchten (siehe Anleitung des externen Gerätes) und starten Sie die Suche. 4. Wählen Sie „HRA19INT“ aus der Bluetooth Geräte Liste um Ihr externes Gerät mit dem HRA19INT zu verbinden. 5. Wenn Sie einen PIN-Code abgefragt wird geben Sie 0000 (vier Nullen) ein.
16. EINSTELLUNGEN 1. Drücken Sie die [MENÜ] Taste. 2. Mit den Tasten [◄►] wählen Sie die Funktion „Einstellungen“ aus. 3. Drücken Sie die [ENTER] Taste um in den „Einstellungen“ zu wechseln. Zeitanzeige Stellen Sie die Anzeigeart für die Standby Uhrzeit ein. Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung: Analog Digital...
Seite 41
16. EINSTELLUNGEN (Fortsetzung) NETZWERK Funknetz Einstellung Dieser Menüpunkt zeigt die verfügbaren Drahtlos Netzwerke an. Wählen Sie Ihr Netzwerk aus. Die Verbindung zu dem gewählten Netzwerk wird nun hergestellt. Hinweise: Informationen zur Netzwerkeinstellung finden Sie in Abschnitt 3, Erste Schritte.
Seite 42
1. Bestätigen Sie den Menüpunkt Wireless Network (WPS/PBC). 2. Drücken Sie innerhalb von 120 Sekunden die WPS / QSS-Taste an Ihrem Router. 3. Die Verbindung zwischen dem Router und HRA19INT wird dann automatisch hergestellt. Manuelle Konfiguration DHCP Sie können DHPC (automatisch zugewiesene IP-Adresse) auswählen oder die IP-Adresse für die drahtlose Netzwerkverbindung manuell eingeben.
16. EINSTELLUNGEN (Fortsetzung) Netzwerk prüfen beim Einschalten Aktivieren Sie die Einstellung damit das Gerät automatisch nach verfügbaren Netzwerken sucht und sich direkt verbindet. Datum & Zeit Die Datums- und Uhrzeiteinstellungen können nur vorgenommen werden, wenn die „Manuelle Einrichtung“ ausgewählt ist. Ist „Automatisch erkennen“...
Seite 44
Zeitformat einstellen: Die Anzeige des Zeitformats kann auf „12 Stunden“ oder „24 Stunden“ eingestellt werden. Datumsformat einstellen: Das Datumsformat kann wie folgt eingestellt werden: „YYYY / MM / DD (Jahr / Monat / Tag)“ „DD / MM / YYYY (Tag / Monat / Jahr)“...
Seite 45
16. EINSTELLUNGEN (Fortsetzung) Wecker Es gibt drei unabhängige Wecker Einstellungen. Wecker 1 / Wecker 2 / Schlummer Wecker / Wecker-Lautstärke Wecker 1 / Wecker 2: Für „Wecker 1“ und „Wecker 2“ stehen die gleichen Einstellungen zur Verfügung. 1. Schalten Sie den Wecker „Ein“ oder „Aus“ um den Wecker zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Seite 46
16. EINSTELLUNGEN (Fortsetzung) Hinweis: Beachten Sie, dass wenn die Alarmquelle auf [Internetradio / FM oder DAB] eingestellt ist, die favorisierten Radiosender für den Weck Ton eingestellt werden. Es kann nur ein einziger Sender für [Internetradio / DAB und FM] für ...
Seite 47
16. EINSTELLUNGEN (Fortsetzung) Timer Stellen Sie einen Timer ein. ►: Erhöhen Sie durch mehrfaches drücken der Taste die Timer Zeit. ◄: Verringern Sie durch mehrfaches drücken der Taste die Timer Zeit. Enter: Bestätigen Sie die Eingabe. Der Timer beginnt. Nach Ablauf der Timer Zeit ertönt ein Signal Ton. Drücken Sie erneut die „Enter“...
16. EINSTELLUNGEN (Fortsetzung) Anzeige Stellen Sie die Anzeige auf „Farbe“ oder „Monochrom (schwarz / weiß)“ ein. Energieeinstellungen Stellen Sie den Zeitpunkt ein nachdem das Gerät bei nicht Benutzung oder wenn kein Signal anliegt automatisch in den Standby Modus wechseln soll. Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung: Ausschalten / 5 / 15 / 30 Minuten Sleep Timer...
Seite 49
16. EINSTELLUNGEN (Fortsetzung) Sound Qualität: Wählen Sie zwischen High / Low. Wetter Lokale Einstellungen: Stellen Sie die Lokalen Einstellungen für die Wetteranzeige Manuell ein. Temperatureinheit: Wählen Sie aus in welcher Einheit die Temperatur angezeigt werden soll: Celsius (°C) Fahrenheit (°F) Anzeige bei Standby: Schalten Sie die Funktion „An“...
(keine Wiederholung oder Zufallswiedergabe), Alle wiederholen: Alle Titel werden wiederholt Wiedergegeben. Wiederholen: Nur der Ausgewählte Titel wird wiederholt wiedergegeben. Zufällig: Alle Titel werden in zufälliger Reihenfolge Wiedergegeben. Gerät Der Standardgerätename für die DLNA Einstellung ist HRA19INT. Sie können den Angezeigten Namen jederzeit anpassen.
16. EINSTELLUNGEN (Fortsetzung) Equalizer Der Standard-Equalizer ist Normal. Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung: Normal / Mittig / Jazz / Rock / Soundtracks / Klassik / Pop / Nachrichten / my My EQ: In diesem Menü können Sie den Equalizer nach Ihrem Hörempfinden anpassen.
16. EINSTELLUNGEN (Fortsetzung) Auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Stellen Sie die Standardeinstellungen wieder her. Ja: Das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Nein: Die Einstellung abbrechen. Hinweis: Nachdem das Gerät zurückgesetzt wurde startet das Gerät mit dem Menü der ERSTINSTALLATION. 17. APP BEDIENUNG Mit Apps für Android, z.B.
VEREINFACHTE EU- KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die UltraMedia GmbH & Co. Handels KG, dass der Funkanlagentyp HRA19INT der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU Konformitätserklärung kann unter der folgenden E-Mail-Adresse angefordert werden. info@ultramedia.de Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Seite 56
USER MANUAL DESIGN INTERNET RADIO Model No.: HRA19INT Design Internet Radio mit WiFi / DAB / UKW / BT / CD / AUX-In Bedienungsanleitung Seite 3 Design Internet Radio with WiFi / DAB / UKW / BT / CD / AUX-In...
SAFETY INSTRUCTIONS Any use other than those described in this manual may result in damage to the device, possible injury, and exclusion of warranty. It is therefore imperative that you read the operating instructions carefully to learn about the functions and operation of the device.
Seite 58
Note: Do not place open heat sources (stoves, candles, etc.) near or on the unit. This device complies with all current safety regulations. The following safety tips are intended to protect the user from reckless use and the resulting dangers. When switched on, the device heats up.
Seite 59
Position the device so that nobody can trip over the power cord. To prevent injury, be careful not to reach or pull out the power cord from a small child. ATTENTION: Do not remove safety seals and never open the device. This excludes ...
Seite 60
DISPOSAL Electronic and electrical equipment as well as batteries contain materials, components and substances that may be detrimental to you and your environment if the waste materials (discarded and waste electronic equipment and batteries) are not handled correctly. Electrical and electronic equipment as well as batteries are marked with the crossed-out wheelie bin, as shown.
Seite 61
CONTROL BUTTONS AND CONNECTORS (FRONT) 1. Remote control receiver 7. ◄ (Left / previous play) 2. TFT LCD display 8. ▲ Eject (Open / Close CD 3. Power / Menu / Volume tray) 4. Preset 9. ► (Right / next play) 5.
Seite 62
CONTROL KEYS AND CONNECTORS (BACK) 14. Earphone / Aux In / DC socket Vent hole 13. Antenna 15. Vent hole...
REMOTE CONTROL Standby (On / Off) Alarm 13. ▲ (Up) (Mute On / Off) 14. ◄ (Left) Menu 15. Enter Preset 16. ► (Right) Scan 17. ▼ (Down) Eject 18. V- (Volume down) ▐◄◄ 19. V+ (Volume up) ►▌▌ 20. 0-9 (Number keys) ►►▌...
Seite 64
OPERATING INSTRUCTIONS Network request Before using the HRA19INT device, follow the instructions below. Establish a wireless connection via WiFi with a wireless access point, router or other network device to establish an Internet connection for the device. The device supports the following network standards: ...
1. Press the tab on the battery door and lift the battery door. 2. Insert two AAA batteries into the battery compartment (see illustration) and note the polarity markings in the battery compartment. 3. Press the battery door back on the batteries. Delivery HRA19INT Power supply Remote control ...
Seite 66
For information about the device, refer to the respective operating instructions of the devices. 2. Plug the power adapter into the back of the HRA19INT and plug it into the DC IN jack. 3. When the unit is first turned on, you will be prompted to set the language and network configurations.
2. FIRST INSTALLATION Select the desired language and press ENTER. Enable or disable the network settings check at device startup. Choose the type of Wi-Fi setup. Yes: start Wi-Fi configuration. Yes (WPS): Only for WPS routers. No: Skip setting.
Seite 68
If you have confirmed Yes with Enter, the device starts to search for available networks and displays them in the display. Select your network and confirm your entry with the "ENTER" key. Connect your device with the network Enter your network password. Confirm the entry with the "ENTER"...
Seite 69
Note: The number of bars in the WLAN icon in front of the network name (SSID) indicates the relative signal strength of the network. The key symbol indicates that the network is protected by a password. If the device can not find wireless networks, no wireless networks will ...
Seite 70
"STANDBY" button to enter the standby mode. The standby display contains the following information: Time / Date / Alarm If you have set up a network connection and switch the HRA19INT on again, the HRA19INT automatically connects to the network.
Seite 71
Turn the UP / DOWN button in standby mode to display the various displays. Turn the "VOL" knob or press the VOL- / VOL + button on the remote control to adjust the volume. 5. MAIN MENU If you start the device, you automatically go to the main menu. The following options are available in the menu: Internet Radio / Media Center / FM / DAB+ / CD / Information Center / AUX / Bluetooth / Configuration / Local Radio...
Seite 72
6. PREPARING FOR MUSIC STREAMING HRA19INT is the default device name for DLNA. You can rename it as • you like. The following describes how to set up the media streaming feature • from a PC or other media server.
Seite 73
Free your media for HRA19INT. Add the audio files and folders you want to share with the HRA19INT to the Media Library. You can also stream the music from other music servers. For example, Smartphone (Android platform): 1. Connect the mobile phone to the network.
In addition to UPnP, the HRA19INT supports the DLNA function. Share music files from a PC or Android phone and control music playback from the HRA19INT to your PC, Android phone or iPhone / iPod. (It is not necessary to control playback with the HRA19INT).
Seite 75
Open Windows Media Player to enable remote control of the player. Right-click on any music in the library and select Playback with the HRA19INT.
Seite 76
Playing shared music in the app is as follows: • 2. Select HRA19INT as the playback device. For some apps, the music can be played simultaneously on multiple players. 3. Select the music server and select the music. For some apps, a playlist...
Seite 77
The other functions are controlled by the player (PC / Smartphone). Stop the DLNA function on your PC, mobile phone or tablet before changing the playback mode on the HRA19INT.
Seite 78
7. My MediaU My mediaU Media Center: Managing radio stations over the Internet. To access your favorite radio stations worldwide and anytime with any streaming device, you can create a free media library account at www.mediayou.net and add as many devices as you like. You can access the service with a username and password of your choice.
Seite 79
The device automatically connects to your account and displays the saved content: Favorite Station Favorite Location / Genre My local station Manually Add Depending on your personal my mediaU settings, viewing on the internet radio may look different. If the device is not yet registered with mediaU, a message will be ...
Seite 80
View the menu item Personalize Your Internet Radio from my mediaU on the...
Seite 81
For example, by manually adding, you can link the device to broadcast. You need to know the URL of the podcast for this purpose. 1. Complete the marked fields in your MediaU account under "Add manually". 2. On the internet radio. Go to Configuration> Manage my mediaU and enable it again.
8. INTERNET RADIO The following possibilities exist to listen to radio stations or to create a favorites list. My Favorite Radio Station / Music Local Radio Sleep Radio History Service My Favorite Set up a list of your favorite Internet radio stations. Up to 250 transmitters are supported.
Radio Station / Music In this menu, the radio stations are sorted according to the following categories for selection: World Top 20 / Genre / Country / Region / Recommendations Local Station In this section, the radio stations are stored depending on your made settings. Sleep radio In this section are mostly radio stations that relax and help you fall asleep.
Note: The radio can only read the title with a file name of less than 40 characters. And the characters should be in European language. If you can not read the track in UPnP mode, you may be trying to rename the file. If the track still can not be played, you can try to convert the file to other formats.
Manual search 1. Press the [SCAN] button on the unit or remote control to start the manual search 2. The station with the next highest station frequency is now searched. 3. When a radio station is found, playback starts and the search stops. 4.
Seite 86
Select DAB station 1. Press the [▲ ▼] button on the remote control or turn the [UP / DOWN / ENTER] knob left or right to play the next or previous DAB station in the list. 2. Press the [◄] button on the remote control or the unit to change the DAB list.
Seite 87
CD / MP3 playback 1. Press the [Eject] button on the unit or remote control to eject the CD drive. 2. Insert a CD with the printed side facing up in the CD compartment. 3. Playback starts automatically. The following functions can be performed using the buttons on the unit or the remote control ►▌▌...
2. Use the [◄►] buttons to select the "AUX" function. 3. Press the [ENTER] key to switch to "AUX mode". 4. Connect an external device to the AUX in socket of the HRA19INT using the jack cable. 5. Set the basic volume of the device on the HRA19INT.
3. Activate the Bluetooth mode of the external device to which you want to connect (see the instructions for the external device). 4. "HRA19INT" should now appear in the Bluetooth list of the external device. 5. Click on "HRA19INT" to connect your external device to the HRA19INT.
16. CONFIGURATION 1. Press the [MENU] key. 2. Use the [◄►] buttons to select the "Settings" function. 3. Press the [ENTER] key to switch to "Settings". Time display Set the display mode for the standby time. The following settings are available: Analog ...
Seite 91
WPS function. 1. Confirm the menu item Wireless Network (WPS / PBC). 2. Within 120 seconds, press the WPS / QSS button on your router. 3. The connection between the router and HRA19INT is then established automatically.
Manual configuration DHCP You can select DHPC (the automatically assigned IP address) or manually enter the IP address for the wireless network connection. DHCP (On): Automatic IP assignment. DHCP (Off): Manual IP assignment. If you select the manual setting for the cable connection, you must enter: SSID (the name of the access point);...
Date & Time The date and time settings can only be made when the Internet radio is connected to a wireless network. Setting date and time: The Internet radio automatically takes the date and time from a central server as soon as a network connection has been established. Winter time and summer time must be adjusted manually.
Alarm clock There are three independent alarm clock settings. "Alarm clock 1", "Alarm clock 2" and "Slumber alarm clock". Alarm 1 / Alarm 2: For "Alarm Clock 1" and "Alarm Clock 2" the same settings are available. 1. Turn the alarm "On" or "Off" to activate or deactivate the alarm clock.
Seite 95
NOTE: Note that if the alarm source is set to Internet Radio / FM / DAB, the favorite radio stations will be set for the alarm tone. Only one Internet radio / DAB / FM station can be set for Alarm 1 and ...
Seite 96
Timers Set a timer. ►: Increase the timer time by pressing the button several times. ◄: Reduce the timer time by pressing the button several times. Enter: Confirm the entry. The timer starts. When the timer time has elapsed, a tone signal will sound. Press the "Enter" button again to mute the sound.
Seite 97
Power on: Configure the brightness of the backlight when the power is on. Dimmer Timer: Select this menu item to set the duration after which the backlight goes off when the device is no longer being operated. Display Set the display to "Color" or "Monochrome (black / white)". Energy settings Switch on the setting to let the device automatically switch to standby mode if there is no reception or operation.
Weather Local Settings: Set the Local Settings for the Weather Display Manual. Temperature unit: Select in which unit the temperature should be displayed: Celsius (° C) Fahrenheit (° F) Standby display: Switch the "On" function to activate the standby mode weather display.
Seite 99
DLNA Setup The default device name for the DLNA setting is HRA19INT. You can customize the displayed name at any time. Equalizer The default equalizer is Normal. The following settings are available: Normal / Mid / Jazz / Rock / Soundtracks / Classical / Pop / News You can also change this option at any time with the "EQ"...
Seite 100
Reset Restore the default settings. After the HRA19INT has been reset, the device starts with the menu of the FIRST INSTALLATION. FM Setup Select the MONO / STEREO mode when listening to an FM station. My MediaU Display and playback of your own mediaU channel list on the mediaU server.
DEVICE SPECIFICATION GENERAL Main input power: 100~240V 50/60Hz 0.5A Adaptor output power: DC 12V/2.5A Speaker output: 2*10W 6 Ohm DAB: BAND III 174-240MHz 87.5 - 108 MHz Earphone output: 3.5mm Stereo jack Device dimensions: 380 x 218 x 145mm (L/B/H) Packaging dimensions: 456 x 178 x 260mm (L/B/H) Weight device:...
SIMPLIFIED EU DECLARATION OF CONFORMITY Hereby, UltraMedia GmbH & Co. Handels KG declares that the radio equipment type HRA19INT is in compliance with Directive 2014/53 / EU. The full text of the EU Declaration of Conformity can be requested at the following email address.