Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Reflexion HRA19INT Bedienungsanleitung

Reflexion HRA19INT Bedienungsanleitung

Design internet radio mit wifi / dab / ukw / bt / cd / aux-in
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRA19INT:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
DESIGN INTERNET RADIO
Model Nr.: HRA19INT
Design Internet Radio mit WiFi / DAB / UKW / BT / CD / AUX-In
Bedienungsanleitung
Seite 3
Design Internet Radio with WiFi / DAB / UKW / BT / CD / AUX-In
Operation Manual
Page 57
Lesen Sie diese Broschüre sorgfältig vor der Inbetriebnahme und verwahren Sie sie
die Anleitung zum späteren Nachschlagen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reflexion HRA19INT

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG DESIGN INTERNET RADIO Model Nr.: HRA19INT Design Internet Radio mit WiFi / DAB / UKW / BT / CD / AUX-In Bedienungsanleitung Seite 3 Design Internet Radio with WiFi / DAB / UKW / BT / CD / AUX-In...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE ....................3 VORSICHTSMAßNAHMEN BATTERIEN ................ 6 ENTSORGUNGSHINWEISE....................7 BEDIENTASTEN UND ANSCHLÜSSE VORDERSEITE..........8 FERNBEDIENUNG ......................10 BEDIENHINWEISE ......................11 SYMBOLE AUF DEM DISPLAY ..................11 1. ERSTE SCHRITTE ......................12 2. ERSTINSTALLATION ....................14 3. MIT DEM NETZWERK VERBINDEN ................. 16 4.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Jegliche Art der Nutzung anders als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben kann zur Beschädigung des Gerätes, möglichen Verletzungen und zum Ausschluss der Garantie führen. Lesen Sie daher unbedingt die Bedienungsanleitung Sorgfältig durch um die Funktionen und Bedienung des Gerätes zu erfahren. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum weiteren Nachschlagen sorgfältig auf.
  • Seite 4 SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung) Trennen Sie das Gerät bei Gewitter oder längerer Nichtbenutzung von  Netz. Achtung setzen Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aus, um das Risiko von Feuer oder eines elektrischen Schlags zu verringern. Halten Sie das Gerät von Spritz- und Tropfwasser fern und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände auf das Gerät.
  • Seite 5 SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung) Der Netzstecker oder Gerätestecker des Gerätes dient der Trennung  des Gerätes vom Stromnetz und muss jederzeit problemlos zu erreichen sein. Das Gerät darf nur an eine Stromversorgung angeschlossen werden,  die der des Gerätes entspricht (siehe Angaben am Netzteil und der Geräterückseite).
  • Seite 6: Vorsichtsmaßnahmen Batterien

    SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung) Öffnen Sie niemals das Gerät. Reparaturen die nicht durch  qualifiziertes Personal ausgeführt werden können mögliche Ursache von Beschädigungen sein. Flüssigkeiten, die in das Gerät gelangt sind, können ein Grund für  schwerwiegende Schäden sein. Schalten Sie das Gerät AUS und trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
  • Seite 7: Entsorgungshinweise

    ENTSORGUNGSHINWEISE Dieses und andere elektrische Geräte sowie Batterien enthalten Materialien, welche für Sie und Ihre Umwelt schädlich sein können, sofern die Abfallmaterialien (entsorgte und elektronische Altgeräte sowie Batterien) nicht korrekt gehandhabt werden. Dieses und andere Geräte sowie Batterien sind mit der durchgestrichenen Mülltonne, wie abgebildet, kenntlich gemacht.
  • Seite 8: Bedientasten Und Anschlüsse Vorderseite

    BEDIENTASTEN UND ANSCHLÜSSE VORDERSEITE Fernbedienungsempfänder Links / Vorherige Wiedergabe TFT LCD Display Eject (Laufwerk Öffnen / Schließen) Power / Menu / Volume Rechts / Nächste Wiedergabe Preset 10. Hoch / Runter / Stop / Enter Scan 11. CD Laufwerk Play / Pause...
  • Seite 9: Bedientasten Und Anschlüsse Rückseite

    BEDIENTASTEN UND ANSCHLÜSSE RÜCKSEITE 12. Belüftungsöffnung 14. Kopfhörer / Aux In / DC Buchse 13. Ausziehbare Antenne 15. Belüftungsöffnung...
  • Seite 10: Fernbedienung

    FERNBEDIENUNG Standby (Ein / Aus) Alarm 13. ▲ (HOCH) Mute (Ein / Aus) 14. ◄ (Links) Menu 15. Enter Preset 16. ► (Rechts) Scan 17. ▼ (RUNTER) Eject 18. V- (Leise) ▐◄◄ 19. V+ (Laut) ►▌▌ 20. 0-9 (Zifferntasten) ►►▌ 10.
  • Seite 11: Bedienhinweise

    BEDIENHINWEISE Netzwerkanforderung Bevor Sie das Gerät HRA19INT in Betrieb nehmen beachten Sie folgende Anweisungen. Bauen Sie eine Drahtlose Verbindung per W-LAN mit einem Wireless  Access Point, einem Router oder einem anderen Netzwerk Gerät auf um eine Internetverbindung für das Gerät herzustellen.
  • Seite 12: Erste Schritte

    1. Drücken Sie die Lasche an der Batterieklappe und heben Sie die Batteriefachklappe ab. Legen Sie zwei AAA Batterien in das Batteriefach ein (siehe Abbildung) und beachten Sie die Polaritätsmarkierungen im Batteriefach. 3. Schließen Sie das Batteriefach mit der Batterieklappe. LIEFERUMFANG HRA19INT Fernbedienung   Netzteil Bedienungsanleitung ...
  • Seite 13 1. ERSTE SCHRITTE (Fortsetzung) NETZWERK VORBEREITUNG Für die W-LAN-Netzwerkverbindung: 1. Überprüfen Sie ob Ihr Wireless Access Point oder der Router mit dem Internet verbunden ist. Informationen zu dem Gerät entnehmen Sie den entsprechenden Bedienungsanleitungen der Geräte. 2. Verbinden Sie den Netzteilstecker mit der DC IN Buchse auf der Rückseite des Gerätes.
  • Seite 14: Erstinstallation

    2. ERSTINSTALLATION 1. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und drücken Sie ENTER. 2. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Überprüfung der Netzwerkeinstellungen für jeden Gerätestart. 3. Wählen Sie die Art der W-LAN Einrichtung. Ja: W-LAN Konfiguration starten. Ja (WPS): Nur für WPS Router Nein: Einstellung überspringen.
  • Seite 15 2. ERSTINSTALLATION (Fortsetzung) Haben Sie Ja gewählt und mit der ENTER Taste bestätigt, beginnt das Gerät nach verfügbaren Netzwerken zu suchen und zeigt diese im Display an. Wählen Sie Ihr Netzwerk aus und bestätigen Sie die Eingabe mit der „ENTER“ Taste.
  • Seite 16: Mit Dem Netzwerk Verbinden

    2. ERSTINSTALLATION (Fortsetzung) HINWEIS: Die Anzahl der Balken im W-LAN-Symbol vor dem Netzwerknamen  (SSID) gibt die relative Signalstärke des Netzwerks an. Das Schlüsselsymbol zeigt an, dass das Netzwerk durch ein Passwort  geschützt ist. Wenn das Gerät keine drahtlosen Netzwerke findet, werden Keine ...
  • Seite 17 3. MIT DEM NETZWERK VERBINDEN (Fortsetzung) PASSWORTEINGABE (FERNBEDIENUNG) 1. Der Cursor zeigt das aktuelle Eingabefeld an. 2. Drücken Sie wiederholt die entsprechende Zifferntaste. (Eintrag löschen) (Leere Zeile) @ ! ” # $ % & ( ) * ’ + - { \ | }< >? A B C a b c D E F d e f G H I g h i...
  • Seite 18: Standby Modus / Gerät Einschalten

    4. STANDBY MODUS / GERÄT EINSCHALTEN Tasten am Gerät 1. Halten Sie die Taste [Power] im ausgeschalteten Zustand (Standby Modus) für ca. 3 Sekunden gedrückt um das Gerät einzuschalten. 2. Halten Sie die Taste [Power] im eingeschalteten Zustand für ca. 3 Sekunden gedrückt, um das Gerät auszuschalten (Standby Modus).
  • Seite 19: Hauptmenü

    5. HAUPTMENÜ Nachdem das Gerät eingeschaltet wurde wird im Display das Hauptmenü angezeigt. Folgende Auswahlmöglichkeiten stehen Ihnen im Hauptmenü zur Verfügung: 1. My MediaU (nur wenn aktiviert) 7. Information Center Zugriff auf fest über die App (PC) Zugriff auf Wetter-, Finanz- eingestellte Internet Radio Sender und Systeminformationen.
  • Seite 20: Vorbereiten Für Das Musik Streaming

    6. VORBEREITEN FÜR DAS MUSIK STREAMING HRA19INT ist der Standardgerätename für DLNA. Sie können ihn nach  Belieben umbenennen. Im der folgenden Beschreibung finden Sie Informationen zum  Einrichten der Media-Streaming Funktion von einem PC oder einem anderen Medienserver aus.
  • Seite 21 Geben Sie Ihre Medien für HRA19INT frei. Fügen Sie die Audiodateien und Ordner, die Sie mit dem HRA19INT freigeben möchten, zur Medienbibliothek hinzu. Sie können die-Musik auch von anderen Musikservern streamen. Z.B. Smartphone (Android-Plattform): 1. Verbinden Sie das Mobiltelefon mit dem Netzwerk.
  • Seite 22: Dlna Funktion

    Musikdateien von einem PC oder Android-Handy aus und steuern die Musikwiedergabe von dem HRA19INT mit Ihrem PC, Android-Handy oder iPhone / iPod. (Es ist nicht erforderlich die Wiedergabe mit dem HRA19INT zu steuern). Für die DLNA Funktion unter Windows 7 und Windows Media Player Version 12 müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden:...
  • Seite 23 Öffnen Sie den Windows Media Player, um die Fernsteuerung des Players zu ermöglichen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Musik in der Bibliothek, und wählen Sie Wiedergabe mit dem HRA19INT aus.
  • Seite 24 Das Abspielen von gemeinsam genutzter Musik in der App ist wie folgt:  2. Wählen Sie als Wiedergabegerät HRA19INT. Bei einigen Apps kann die Musik gleichzeitig auf mehreren Playern abgespielt werden. 3. Wählen Sie den Musikserver und die Musik aus. Bei einigen Apps kann eine Wiedergabeliste erstellt werden, wenn Sie mehrere Musikstücke...
  • Seite 25 Sie nur die Lautstärke und den Standby-Modus über das Gerät steuern. Die anderen Funktionen werden über das Abspielgerät (PC / Smartphone) gesteuert. Stoppen Sie die DLNA Funktion auf Ihrem PC, Handy oder Tablet,  bevor Sie den Wiedergabe Modus am HRA19INT ändern.
  • Seite 26: My Mediau

    7. My mediaU My mediaU Mediathek: Verwaltung von Radiosendern über das Internet. Um auf Ihre Lieblingsradiosender weltweit und jederzeit mit jedem Gerät mit Streaming- Funktion zuzugreifen, können Sie unter www.mediayou.net kostenloses Konto für eine Medienbibliothek erstellen und so viele Geräte hinzufügen, wie Sie möchten.
  • Seite 27 7. My mediaU (Fortsetzung) Das Gerät stellt automatisch eine Verbindung zu Ihrem Konto her und zeigt die gespeicherten Inhalte an: Favorit Station Meine lokale Station   Favorit Location / Genre Manuelles Hinzufügen   Abhängig von Ihren persönlichen my mediaU-Einstellungen kann die Anzeige im Gerätedisplay anders aussehen.
  • Seite 28 7. My mediaU (Fortsetzung) Das Menüelement my mediaU ist nach dem Aktivieren auch im Hauptmenü verfügbar. Ansicht des Menüpunkts Personalize Your Internet Radio von my mediaU am...
  • Seite 29 7. My mediaU (Fortsetzung) Unter manuell hinzufügen können Sie das Gerät beispielsweise mit Broadcast verknüpfen. Sie müssen die URL des Podcasts zu diesem Zweck kennen. 1. Füllen Sie die markierten Felder in Ihrem MediaU-Konto unter "Manuell hinzufügen" aus. 2. Im Internetradio, gehen Sie zu Konfiguration und Verwalten Sie My mediaU und aktivieren Sie es erneut.
  • Seite 30: Internet Radio

    8. INTERNET RADIO Folgende Möglichkeiten, um einen Radio Sender zu hören oder sich eine Favoriten Liste einzurichten stehen zur Verfügung. Meine Favoriten Schlafradio Radio Sender/Musik Zuletzt gehörte Sender Lokale Station Service MEINE FAVORITEN Stellen Sie eine Liste Ihrer Bevorzugten Internet Radio Sender ein. Es werden bis zu 250 Sender unterstützt.
  • Seite 31: Lokale Station

    8. INTERNET RADIO (Fortsetzung) Radio Sender/Musik In diesem Menü sind die Radio Sender in folgende Kategorien sortiert: Weltweite Top 20 / Genre / Land/Region / Empfehlungen Lokale Station In dieser Rubrik sind die Radio Sender in Abhängigkeit Ihrer getroffenen Einstellungen abgelegt. Schlafradio In dieser Rubrik sind überwiegend Radio Sender die Entspannend wirken und Ihnen bei Einschlafen helfen sollen.
  • Seite 32: Media Center

    9. MEDIA CENTER UPnP Wenn Sie freigegebene Medien eingerichtet haben, sollte das  freigegebene Medium von UPnP angezeigt werden. Wenn Sie über mehrere Computer mit gemeinsam genutzten Medien  verfügen, werden die Alternativen aufgelistet. WÄHLEN Sie das freigegebene Medium aus, das Sie abspielen möchten. Drücken Sie die Taste [Menü], um die Anzeigeinformationen des ...
  • Seite 33: Fm Modus

    10. FM MODUS Der UKW-Radiomodus empfängt analoges Radio vom UKW-Band. 1. Drücken Sie die [MENÜ] Taste. 2. Mit den Tasten [◄►] wählen Sie die Funktion „FM“ aus. 3. Drücken Sie die [ENTER] Taste um in den „FM Modus“ zu wechseln. Automatischer Suchlauf 1.
  • Seite 34: Fm Preset Sender Auswählen

    10. FM MODUS (Fortsetzung) FM Preset speichern 1. Halten Sie die [PRESET]-Taste auf der Fernbedienung oder am Gerät für ca. 3 Sekunden gedrückt, um einen Sender zu speichern. Hinweis: Sie können bis zu 99 Sender speichern. 2. Drücken Sie die Tasten [▲▼] um einen Sendeplatz auszusuchen. 3.
  • Seite 35: Dab Sender Auswählen

    11. DAB MODUS (Fortsetzung) 6. Die gefundenen Sender werden in einer Liste abgelegt. DAB Sender auswählen 1. Drücken Sie die [▲▼] Taste auf der Fernbedienung oder drehen Sie den Drehregler [UP / DOWN / ENTER] nach links oder rechts um den nächsten oder vorherigen DAB Sender in der Liste wiederzugeben.
  • Seite 36: Cd Modus

    12. CD MODUS 1. Drücken Sie die [MENÜ] Taste. 2. Mit den Tasten [◄►] wählen Sie die Funktion „CD“ aus. 3. Drücken Sie die [ENTER] Taste um in den „CD Modus“ zu wechseln. CD/MP3 Wiedergabe 1. Drücken Sie die [Eject ] Taste am Gerät oder der Fernbedienung um das CD-Laufwerk zu öffnen.
  • Seite 37: Information Center

    13. INFORMATION CENTER 1. Drücken Sie die [MENÜ] Taste. 2. Mit den Tasten [◄►] wählen Sie die Funktion „Informations-Center“ aus. 3. Drücken Sie die [ENTER] Taste um in das „Informations-Center“ zu wechseln. Die folgenden Menüpunkte stehen in dem Menü „Informations-Center“ zur Verfügung: Wetter-Information / Finanz-Information / Systeminformation Hinweis:...
  • Seite 38: Aux Modus

    3. Drücken Sie die [ENTER] Taste um in den „AUX Modus“ zu wechseln. 4. Schließen Sie ein externes Gerät per Klinken-Kabel an die AUX-In Buchse des HRA19INT an. 5. Stellen Sie die Grundlautstärke des Geräts am HRA19INT ein. 6. Die Wiedergabe wird über das angeschlossene Gerät gesteuert.
  • Seite 39: Bluetooth

    Verbindung herstellen möchten (siehe Anleitung des externen Gerätes) und starten Sie die Suche. 4. Wählen Sie „HRA19INT“ aus der Bluetooth Geräte Liste um Ihr externes Gerät mit dem HRA19INT zu verbinden. 5. Wenn Sie einen PIN-Code abgefragt wird geben Sie 0000 (vier Nullen) ein.
  • Seite 40: Einstellungen

    16. EINSTELLUNGEN 1. Drücken Sie die [MENÜ] Taste. 2. Mit den Tasten [◄►] wählen Sie die Funktion „Einstellungen“ aus. 3. Drücken Sie die [ENTER] Taste um in den „Einstellungen“ zu wechseln. Zeitanzeige Stellen Sie die Anzeigeart für die Standby Uhrzeit ein. Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung: Analog Digital...
  • Seite 41 16. EINSTELLUNGEN (Fortsetzung) NETZWERK Funknetz Einstellung Dieser Menüpunkt zeigt die verfügbaren Drahtlos Netzwerke an. Wählen Sie Ihr Netzwerk aus. Die Verbindung zu dem gewählten Netzwerk wird nun hergestellt. Hinweise: Informationen zur Netzwerkeinstellung finden Sie in Abschnitt 3, Erste Schritte.
  • Seite 42 1. Bestätigen Sie den Menüpunkt Wireless Network (WPS/PBC). 2. Drücken Sie innerhalb von 120 Sekunden die WPS / QSS-Taste an Ihrem Router. 3. Die Verbindung zwischen dem Router und HRA19INT wird dann automatisch hergestellt. Manuelle Konfiguration DHCP Sie können DHPC (automatisch zugewiesene IP-Adresse) auswählen oder die IP-Adresse für die drahtlose Netzwerkverbindung manuell eingeben.
  • Seite 43: Datum & Zeit

    16. EINSTELLUNGEN (Fortsetzung) Netzwerk prüfen beim Einschalten Aktivieren Sie die Einstellung damit das Gerät automatisch nach verfügbaren Netzwerken sucht und sich direkt verbindet. Datum & Zeit Die Datums- und Uhrzeiteinstellungen können nur vorgenommen  werden, wenn die „Manuelle Einrichtung“ ausgewählt ist. Ist „Automatisch erkennen“...
  • Seite 44 Zeitformat einstellen: Die Anzeige des Zeitformats kann auf „12 Stunden“ oder „24 Stunden“ eingestellt werden. Datumsformat einstellen: Das Datumsformat kann wie folgt eingestellt werden: „YYYY / MM / DD (Jahr / Monat / Tag)“  „DD / MM / YYYY (Tag / Monat / Jahr)“...
  • Seite 45 16. EINSTELLUNGEN (Fortsetzung) Wecker Es gibt drei unabhängige Wecker Einstellungen. Wecker 1 / Wecker 2 / Schlummer Wecker / Wecker-Lautstärke Wecker 1 / Wecker 2: Für „Wecker 1“ und „Wecker 2“ stehen die gleichen Einstellungen zur Verfügung. 1. Schalten Sie den Wecker „Ein“ oder „Aus“ um den Wecker zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Seite 46 16. EINSTELLUNGEN (Fortsetzung) Hinweis: Beachten Sie, dass wenn die Alarmquelle auf [Internetradio / FM oder  DAB] eingestellt ist, die favorisierten Radiosender für den Weck Ton eingestellt werden. Es kann nur ein einziger Sender für [Internetradio / DAB und FM] für ...
  • Seite 47 16. EINSTELLUNGEN (Fortsetzung) Timer Stellen Sie einen Timer ein. ►: Erhöhen Sie durch mehrfaches drücken der Taste die Timer Zeit. ◄: Verringern Sie durch mehrfaches drücken der Taste die Timer Zeit. Enter: Bestätigen Sie die Eingabe. Der Timer beginnt. Nach Ablauf der Timer Zeit ertönt ein Signal Ton. Drücken Sie erneut die „Enter“...
  • Seite 48: Energieeinstellungen

    16. EINSTELLUNGEN (Fortsetzung) Anzeige Stellen Sie die Anzeige auf „Farbe“ oder „Monochrom (schwarz / weiß)“ ein. Energieeinstellungen Stellen Sie den Zeitpunkt ein nachdem das Gerät bei nicht Benutzung oder wenn kein Signal anliegt automatisch in den Standby Modus wechseln soll. Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung: Ausschalten / 5 / 15 / 30 Minuten Sleep Timer...
  • Seite 49 16. EINSTELLUNGEN (Fortsetzung) Sound Qualität: Wählen Sie zwischen High / Low. Wetter Lokale Einstellungen: Stellen Sie die Lokalen Einstellungen für die Wetteranzeige Manuell ein. Temperatureinheit: Wählen Sie aus in welcher Einheit die Temperatur angezeigt werden soll: Celsius (°C) Fahrenheit (°F) Anzeige bei Standby: Schalten Sie die Funktion „An“...
  • Seite 50: Wiedergabe Einstellung

    (keine Wiederholung oder Zufallswiedergabe), Alle wiederholen: Alle Titel werden wiederholt Wiedergegeben. Wiederholen: Nur der Ausgewählte Titel wird wiederholt wiedergegeben. Zufällig: Alle Titel werden in zufälliger Reihenfolge Wiedergegeben. Gerät Der Standardgerätename für die DLNA Einstellung ist HRA19INT. Sie können den Angezeigten Namen jederzeit anpassen.
  • Seite 51: Software Update

    16. EINSTELLUNGEN (Fortsetzung) Equalizer Der Standard-Equalizer ist Normal. Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung: Normal / Mittig / Jazz / Rock / Soundtracks / Klassik / Pop / Nachrichten / my My EQ: In diesem Menü können Sie den Equalizer nach Ihrem Hörempfinden anpassen.
  • Seite 52: Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen

    16. EINSTELLUNGEN (Fortsetzung) Auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Stellen Sie die Standardeinstellungen wieder her. Ja: Das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Nein: Die Einstellung abbrechen. Hinweis: Nachdem das Gerät zurückgesetzt wurde startet das Gerät mit dem Menü der ERSTINSTALLATION. 17. APP BEDIENUNG Mit Apps für Android, z.B.
  • Seite 53: Gerätespezifikation

    GERÄTESPEZIFIKATION ALLGEIMEIN Netzteil: 12V DC, 2.5A Netzteil Eingang: 100-240V AC, 50/60Hz Netzteil Ausgang: 12V DC, 2.5A Max. Musikleistung: 2x 80W Ausgangsleistung: 2x 10W Display: 2.4“ TFT LCD Farb- Display DAB: BAND III 174-240MHz 87.5 - 108 MHz Kopfhörer Ausgang: 3.5mm Stereo Buchse Gerätemaße: 380 x 218 x 145mm (L/B/H) Verpackungsmaße:...
  • Seite 54: Vereinfachte Eu- Konformitätserklärung

    VEREINFACHTE EU- KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die UltraMedia GmbH & Co. Handels KG, dass der Funkanlagentyp HRA19INT der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU Konformitätserklärung kann unter der folgenden E-Mail-Adresse angefordert werden. info@ultramedia.de Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.

Diese Anleitung auch für:

Hra19int/gr

Inhaltsverzeichnis